Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheit; Einschalten; Einlernen - SICK STR1 Betriebsanleitung

Sicherheitsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STR1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

INBETRIEBNAHME

7
Inbetriebnahme
7.1

Sicherheit

7.2

Einschalten

7.3

Einlernen

28
B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Der Gefahr bringende Zustand der Maschine wird bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht oder nicht rechtzeitig beendet.
1.
Maschine vor Inbetriebnahme durch eine befähigte Person prüfen und freigeben
lassen.
2.
Sicherstellen, dass die Zeit für die Sicherheitsanforderung (erneutes Schließen der
Schutzeinrichtung) größer ist als die Ansprechzeit.
Nach dem Einschalten initialisiert sich das Gerät. Währenddessen sind die OSSDs
abgeschaltet und die LEDs leuchten abwechselnd mit der Farbfolge grün, rot und gelb.
Nur bei eindeutig und permanent codiertem Sicherheitsschalter: Wenn bereits ein
Betätiger eingelernt wurde, dann blinkt die LED State nach der Initialisierung einmal für
jeden bereits eingelernten Betätiger.
GEFAHR
Umgehung der Schutzeinrichtung
Der Gefahr bringende Zustand wird bei Nichtbeachtung möglicherweise nicht beendet.
Einlernen eines Betätigers dokumentieren.
b
Bei regelmäßiger Prüfung sicherstellen, dass immer noch der eingelernte Betätiger
b
verwendet wird.
Variante für universell codierte Betätiger
Es ist kein Einlernen notwendig.
Variante für eindeutig codierte Betätiger
Bei Inbetriebnahme muss ein Betätiger eingelernt werden. Es können bis zu 8 Betätiger
nacheinander eingelernt werden. Nur der zuletzt eingelernte Betätiger ist gültig. Bereits
eingelernte Betätiger können nicht wieder eingelernt werden.
Variante für permanent codierte Betätiger
Bei Inbetriebnahme muss ein Betätiger eingelernt werden. Es kann kein weiterer Betäti‐
ger eingelernt werden.
Einlernen eines Betätigers
1.
Trennende Schutzeinrichtung öffnen.
2.
Sicherheitsschalter mit Spannungsversorgung verbinden
lation", Seite
23).
Die Startsequenz wird durchgeführt. Die LEDs leuchten abwechselnd in der Farb‐
sequenz grün, rot und gelb.
3.
Trennende Schutzeinrichtung schließen.
Wenn die Schutzeinrichtung geschlossen ist und der Betätiger die entsprechende
Position erreicht hat, dann beginnt der Sicherheitsschalter automatisch die Ein‐
(siehe „Elektrische Instal‐
8018753/12IU/2020-01-30 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis