Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK TR4 Betriebsanleitung

SICK TR4 Betriebsanleitung

Direct cylindrical
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TR4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S
TR4 Direct Cylindrical
Safety Switch
D
E
F
GB
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK TR4

  • Seite 2 Copyright Law. Alteration or abridgement of the document is not permitted without the explicit written approval of the company SICK AG. © SICK AG • Industrial Safety Systems • Germany • All rights reserved 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einlernen eines Betätigers ........25 6.2.2 Einlernen und Verriegeln des TR4 Unique Coded ............. 26 6.2.3 Fehleranzeigen des TR4 Unique Coded während des Einlernens..........27 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 10.1.2 Transponder-Sicherheitsschalter TR4CSBxxxx..39 10.2 Ersatzbetätiger ..............40 10.3 Empfohlene Sicherheits-Relais........... 40 11 Anhang..................... 41 11.1 EG-Konformitätserklärung ..........41 11.2 Tabellenverzeichnis............. 42 11.3 Abbildungsverzeichnis............42 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Allgemeine Informationen zum Thema Sicherheitstechnik enthält die Kompetenzbroschüre „Leitfaden Sichere Maschinen“, bestellbar unter der Artikelnummer 8008007. Hinweis Nutzen Sie auch die TR4-Homepage im Internet unter: www.sick.com 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Geltungsbereich

    In der Praxis kann es verschiedene Gefahr bringende Zustände geben: Maschinenbewegungen Strom führende Teile Sichtbare oder unsichtbare Strahlung Eine Kombination mehrerer Gefahren © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Zur Sicherheit Kapitel

    Zur Sicherheit Dieses Kapitel dient Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Anlagen- benutzer. Bitte lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie mit dem TR4 oder der durch den TR4 geschützten Maschine arbeiten. Befähigte Personen Der Sicherheitsschalter TR4 darf nur von befähigten Personen mon- tiert, in Betrieb genommen und gewartet werden.
  • Seite 8: Verwendungsbereiche Der Sicherheitsschalter

    EN ISO 13 855: Anordnung von Schutzeinrichtungen EN 60 204C1: Elektrische Ausrüstung von Maschinen EN 60 947C5-3: Niederspannungsschaltgeräte – Steuergeräte und Schaltelemente © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    TR4 sowie für Inbetriebnahme und wiederkehrende technische Über- prüfungen gelten die nationalen/internationalen Rechtsvorschriften, insbesondere die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, die EMV-Richtlinie 2004/108/EG, die Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie 2009/104/EG, die Sicherheitsvorschriften sowie die Unfallverhütungsvorschriften/Sicherheitsregeln. 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Umweltgerechtes Verhalten

    Die Entsorgung unbrauchbarer oder irreparabler Geräte sollte immer gemäß den jeweils gültigen landesspezifischen Abfallbeseitigungs- vorschriften (z. B. Europäischer Abfallschlüssel 16 02 14) erfolgen. © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Produktbeschreibung Kapitel

    Sowohl die Sensoren als auch die Betätiger der beiden Systeme sind unterschiedlich und können jeweils nur mit dem passenden Gegen- stück betrieben werden. 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12 Ansprechzeit (siehe Abschnitt 9.1.2 „Ansprechzeit bei Kaskadierung mehrerer Sicherheitsschalter TR4“ auf Seite 34). Idealerweise wird die Anzahl der Sicherheitsschalter in einer Kaskade auf maximal 30 Geräte begrenzt. © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Sicherheitsmerkmale

    Weitere LED-Anzeigen siehe Tab. 3 „Fehleranzeigen der LED Status/Diag am TR4 Unique Coded während des Einlernens“ auf Seite 27 und Tab. 4 „Fehleranzeigen der LED“ auf Seite 32. 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Montage

    Schutzeinrichtung im Einschaltabstand 15 mm (bei M18-Betätiger) bzw. 25 mm (bei M30-Betätiger) oder näher gegenüber liegen (siehe Abb. 1 bzw. Abb. 2). © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Abb. 1: Ansprechbereich Mit M18-Betätiger

    Falls notwendig, bringen Sie einen zusätzlichen Schutzanschlag für den beweglichen Teil der Schutzeinrichtung an. Beachten Sie das maximale Anzugsdrehmoment für die Befestigung von Sensor und Betätiger von 2,3 Nm. 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Abb. 3: Mindestabstand Bei Der Montage Mehrerer Sicherheitsschalter

    Montage mehrerer Sicherheits- schalter Betätiger Betätiger M30 75 mm 100 mm Sensor 1 Sensor 2 Sensor 1 Sensor 2 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Elektroinstallation

    Schutzbeschaltung (z. B. Freilaufdioden, Varistoren und RC-Glieder) geschützt werden. Abhängig von der gewählten Schutzbeschaltung erhöht sich die Ansprechzeit! ACHTUNG 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Fehlersicherheit

    Zur Vermeidung einer Fehleranhäufung muss für Applikationen gemäß ACHTUNG SIL3 (IEC 61 508) und Kategorie 4 (EN ISO 13 849) zwingend eine geschützte Leitungsführung vorgenommen werden. © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Anschluss

    20 ms überbrücken können. Netzteile gemäß EN 60 204C1 erfüllen diese Voraussetzung. Geeignete Netzteile sind bei SICK als Zubehör erhältlich. 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Anschlussstecker Sensor M12 × 8

    Freigabeeingang für Kanal B Grau 0ut A Sicherheitsausgang A Pink 0ut B Sicherheitsausgang B Blau Spannungsversorgung 0 V DC In A Freigabeeingang für Kanal A © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Anschluss Eines Einzelnen Sicherheitsschalters

    Werten Sie beide Sicherheitsausgänge aus! Zur Gewährleistung der Sicherheit müssen Sie zwingend beide Sicher- heitsausgänge (Out A und Out B) auswerten (siehe Abb. 5). 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Anschluss Mehrerer Sicherheitsschalter In Einer Kaskade

    Verhindern Sie Manipulationen! Bei Verwendung der T-Steckverbinder zur Kaskadierung müssen Sie die Anschlussleitungen so montieren, dass ein einfaches Überbrücken des Sicherheitsschalters nicht möglich ist. © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Abb. 6: Anschluss Mehrerer Sicherheitsschalter In Einer Kaskade

    Kapitel 5 Schließen Sie die Sicherheitsschalter an wie in Abb. 6 gezeigt. Abb. 6: Anschluss meh- rerer Sicherheitsschal- ter in einer Kaskade 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Inbetriebnahme

    Der Einlernvorgang kann entweder so durchgeführt werden, dass ein neuer Betätiger eingelernt werden kann oder der Sensor kann für wei- tere Einlernvorgänge verriegelt werden. © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Einlernen Eines Betätigers

    Am TR4 Unique Coded können maximal acht Betätiger eingelernt werden. Danach ist das Gerät automatisch für weitere Einlernvorgän- ge verriegelt. Die Verriegelung kann nicht wieder aufgehoben werden. 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Einlernen Und Verriegeln Des Tr4 Unique Coded

    Der Verriegelungsvorgang (Entfernen und Zurückbringen des Betäti- gers) muss innerhalb der 15 Sekunden von Schritt 4 abgeschlossen sein. Die Verriegelung kann nicht wieder aufgehoben werden. © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Fehleranzeigen Des Tr4 Unique Coded Während Des Einlernens

    Vorschriften, insbesondere der Maschinen- oder Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie, geforderten Sicherheitsanforderungen zu bestätigen (EG-Konformität). die Beeinflussung der Schutzwirkung durch außergewöhnliche Umgebungseinflüsse aufzudecken. 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Regelmäßige Prüfung Der Schutzeinrichtung Durch Befähigte Personen

    Prüfen Sie den korrekten Betrieb der Schalterleitung. Prüfen Sie die Schutzeinrichtung auf Anzeichen von Missbrauch oder Manipulation. Prüfen Sie das Schaltergehäuse auf Beschädigungen. © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Applikationsbeispiele

    Kapitel 7 Applikationsbeispiele Abb. 7: Applikations- beispiel mit einem einzelnen Sicher- heitsschalter Abb. 8: Applikations- beispiel mit zwei paral- lel angeschlossenen Sicherheitsschaltern 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Abb. 9: Applikationsbeispiel Für Die Kaskadierung Von Drei Sicherheitsschaltern

    Applikationsbeispiele Kapitel 7 Betriebsanleitung Abb. 9: Applikations- beispiel für die Kaska- dierung von drei Sicher- heitsschaltern © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Fehlerdiagnose

    Wenn Sie einen Fehler nicht mit Hilfe der Informationen in diesem Kapi- tel beheben können, dann setzen Sie sich bitte mit Ihrer zuständigen SICK-Niederlassung in Verbindung. 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32: Fehleranzeigen Der Led

    Spannungsversorgung zum Gerät für mindestens 3 Sekunden, um das Gerät zurückzusetzen. Rot (4 Hz) Nicht behebbarer Tauschen Sie das Gerät Fehler aus. © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Fehlersuche Bei Kaskadierung

    Schalter 2 Schalter 3 Schalter 4 Schalter 5 Grün Grün Grün Grün Betätiger 1 Betätiger 2 Betätiger 3 Betätiger 4 Betätiger 5 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Technische Daten

    Beispiel 2: Kaskade aus 5 Sicherheitsschaltern TR4 Sicherheitsschalter Nr. 4 wird geöffnet: 60 ms 1 nachgeschalteter Sicherheitsschalter à 40 ms: 40 ms Resultierende Ansprechzeit: 100 ms © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Datenblatt

    200 mA Aus-Zustand 0,5 mA Für detaillierte Informationen zur Sicherheitsauslegung Ihrer Maschine/Anlage setzen Sie sich bitte mit Ihrer zuständigen SICK- Niederlassung in Verbindung. 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 Die angegebene Zeit gilt für einen Sensor, bei einer Kaskade müssen pro Sensor 0,1 s addiert werden. Leitungslänge und Leitungsquerschnitt verändern den Spannungsabfall in Abhängigkeit vom Ausgangsstrom (R = 14,5 [). © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Maßbilder

    Gemäß IEC/EN 60 947-5-3 Tab. 5: Datenblatt TR4 Maßbilder 9.3.1 Maßbild TR4 Direct Sensor Abb. 11: Maßbild TR4 67,06 Direct Sensor (mm) 2,03 M18×1 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38: Maßbilder Tr4 Direct Betätiger

    Direct Betätiger M18 15,42 (mm) 3,17 4,57 13,72 15,87 36,47 Abb. 13: Maßbild TR4 Direct Betätiger M30 16,84 (mm) 3,17 4,57 19,81 22,22 48,92 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Bestelldaten

    Leitung 3 m, PVC 6025090 6044626 (TR4-SBM03P) (TR4-SBU03P) Leitung 10 m, PVC 6035189 6044627 (TR4-SBM10P) (TR4-SBU10P) Stecker M12 6035190 6044628 (TR4-SBM01C) (TR4-SBU01C) 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Ersatzbetätiger

    6026139 (UE410-8DI3) Sicherheits-Steuerung Flexi Soft Hauptmodul CPU0 1043783 (FX3-CPU000000) Hauptmodul CPU1 1043784 (FX3-CPU130002) Ein-/Ausgangserweiterung 1044125 (FX3-XTIO84002) Eingangserweiterung 1044124 (FX3-XTDI80002) Systemstecker 1043700 (FX3-MPL000001) © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Anhang Kapitel

    Notifizierte Prüfstelle: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Automation, Software and Information Technology (ASI) 51105 Köln, Germany Die unterzeichnete EG-Konformitätserklärung finden Sie unter: www.sick.com. 8014465/2012-05-07 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Tabellenverzeichnis

    Maßbild TR4 Direct Sensor (mm) ........37 Abb. 12: Maßbild TR4 Direct Betätiger M18 (mm) ......38 Abb. 13: Maßbild TR4 Direct Betätiger M30 (mm) ......38 © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten 8014465/2012-05-07 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 216 Phone +81 (0)3 3358 1341 Magyarország Phone +36 1 371 2680 Nederlands Phone +31 (0)30 229 25 44 Detailed addresses and Norge additional representatives and Phone +47 67 81 50 00 agencies at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis