Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK STR1 Betriebsanleitung
SICK STR1 Betriebsanleitung

SICK STR1 Betriebsanleitung

Sicherheitsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STR1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
STR1
Sicherheitsschalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK STR1

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G STR1 Sicherheitsschalter...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Geräteanschluss (M12, 8-polig).............. Anschluss einer Kaskade................. Inbetriebnahme................. 29 Sicherheit....................Einschalten....................Einlernen....................Prüfung...................... Störungsbehebung................31 Sicherheit....................8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Anhang....................46 15.1 Konformität mit EU-Richtlinien..............15.2 Funkzulassung FCC und IC............... Abbildungsverzeichnis..............48 Tabellenverzeichnis................49 B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Zuordnung der Zielgruppen. Weiterführende Informationen www.sick.com Über das Internet sind folgende Informationen verfügbar: 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Symbole Und Dokumentkonventionen

    Maschine stets als Bewegung eines Maschinenteils dargestellt. In der Praxis kann es verschiedene Gefahr bringende Zustände geben, z. B.: B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK...
  • Seite 7 Strom führende Teile • Sichtbare oder unsichtbare Strahlung • Eine Kombination mehrerer Gefahren • 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Zu Ihrer Sicherheit

    Der Sicherheitsschalter darf nur von dazu befähigten Personen projektiert, montiert, angeschlossen, in Betrieb genommen und instandgehalten werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9 Maschine vertraut ist und vom Maschinenbetreiber in der Bedienung unter‐ wiesen worden ist. 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Fehler erkannt wird, wird der Sicherheitskreis abgeschaltet und die LEDs STATE und DIAG zeigen den Fehler an (siehe Tabelle 10). B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Kaskadierung

    • Querschlussüberwachung an den OSSDs • Überlastungsschutz an den OSSDs • Verpolschutz der Betriebsspannung 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Projektierung

    Sicherheitsschalters kann zum Verlust der Schutzfunktion führen. Sicherstellen, dass kein Umgehen durch Ersatzbetätiger stattfindet. Zugang zu Betätigern für Entriegelungen beschränken. B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Konstruktion

    Dies verhindert, dass der Sensor die Sicherheitsausgänge freigibt, obwohl die Schutzeinrichtung nicht vollständig geschlossen ist. 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Einbindung In Die Elektrische Steuerung

    Die Maschine muss jederzeit in den sicheren Zustand wechseln, wenn mindestens ein OSSD eines OSSD-Paars in den Zustand AUS wechselt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK...
  • Seite 15 (EMV) für den industriellen Bereich (Funkschutzklasse A). Beim Einsatz in Wohnbe‐ reichen können Funkstörungen nicht ausgeschlossen werden. 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Schaltverhalten Meldeausgang

    Der Spannungsabfall in der Kaskade muss überprüft werden, so dass am letzten Sicherheitsschalter noch die definierte Mindestspannung anliegt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK...
  • Seite 17: Maximale Anzahl Kaskadierbarer Sicherheitsschalter In Abhängigkeit Von Span

    Prüfung der Schalterleitungen auf Beschädigung • Prüfung des Sicherheitsschalters auf Anzeichen von Missbrauch oder Manipula‐ • tion 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Montage

    Betätiger "Standard" Tabelle 3: Gesicherter Einschaltbereich in Abhängigkeit von Betätiger, Ausrichtung und Anfahr‐ richtung B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19 ≤ 28 mm Tabelle 3: Gesicherter Einschaltbereich in Abhängigkeit von Betätiger, Ausrichtung und Anfahr‐ richtung 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Montieren

    Beachten Sie das Anzugsdrehmoment der Befestigungsschrauben: 1 Nm Betätiger montieren Betätiger mithilfe der Markierungskerben an Sensor ausrichten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 Systemen einhalten, um gegenseitige Stö‐ reinflüsse zu vermeiden. ³ 140 ³ 100 ³ 100 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 MONTAGE ³ 200 Abbildung 5: Mindestabstände in Abhängigkeit der Ausrichtung der Sicherheitsschalter B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Elektrische Installation

    Sicherstellen, dass an den Sicherheitsausgängen OSSD 1 und OSSD 2 höchstens ein Strom von 100 mA fließt. Andernfalls ist die Sicherheitsfunktion nicht mehr gewährleistet. 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Hinweise Zu Culus

    Für den Einsatz und Verwendung gemäß den Anforderungen nach UL 508 müssen zusätzlich folgende Bedingungen erfüllt sein: B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Geräteanschluss (Lose Leitung)

    Gelb In 2 Eingang OSSD 2 Tabelle 6: Pinbelegung Geräteanschluss (Stecker, M12, 8-polig, A-kodiert) 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Anschluss Einer Kaskade

     T-Verteiler  Verbindungsleitung M12, 4-polig  Anschlussleitung M12, 4-polig  Sichere Auswerteeinheit  B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 Der 5-polige Stecker des letzten T-Verteilers vor der sicheren Auswerteeinheit ist die Schnittstelle zwischen Kaskade und sicherer Auswerteeinheit. Abbildung 11: Kaskadenanschluss (M12, 5-polig, A-kodiert, Stecker) 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Tabelle 7: Pinbelegung Anschluss der Kaskade (Stecker, M12, 5-polig, A-kodiert) Gilt für die als Zubehör empfohlenen Verlängerungsleitungen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Inbetriebnahme

    Wenn die Schutzeinrichtung geschlossen ist und der Betätiger die entsprechende Position erreicht hat, dann beginnt der Sicherheitsschalter automatisch die Ein‐ 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Prüfung

    Verantwortung des Maschinenbetreibers und muss von dafür qualifi‐ ziertem Fachpersonal durchgeführt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Störungsbehebung

    LED State nach der Initialisierung einmal für jeden bereits eingelernten Betätiger. 8.2.2 Statusanzeige LED STATE (rot/grün) LED DIAG (gelb) Bedeutung Keine Spannungsversorgung   8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32: Fehleranzeigen

    Geräte schalten ihre OSSDs ab (LED STATE leuchtet rot, LED DIAG blinkt gelb). B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Fehleranzeigen Beim Einlernen

    Fehleranzeigen werden bis zum Reset wiederholt. Um Reset durchzuführen, Spannungsversorgung für mindestens 3 s unterbrechen. 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Instandhaltung

    äußeren Einflüssen (z. B. Beschädigungen oder Manipulation) aufzudecken. Prüfungen entsprechend den Vorgaben des Herstellers und des Betreibers der Maschine durchführen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Außerbetriebnahme

    Gern sind wir Ihnen bei der Entsorgung dieser Geräte behilflich. Sprechen Sie uns an. 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Technische Daten

    Leitungslänge und Leitungsquerschnitt verändern den Spannungsabfall in Abhängigkeit vom Ausgangs‐ strom (R = 14,5 Ω). B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Elektrische Daten

    Tabelle 16: Mechanische Daten Eingänge Bemessungsbetriebsspannung DC 24 V (19,2 V ... 28,8 V) Tabelle 17: Eingänge 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38 30 g, 11 ms (IEC 60068-2-27) Gemäß IEC/EN 61326-3-1, IEC/EN 60947-5-2 und IEC/EN 60947-5-3 Tabelle 19: Umgebungsdaten B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Maßzeichnungen

    Abbildung 13: Maßzeichnung STR1 Sensor mit losen Leitungsenden M12-Stecker Betätiger 26,2 Ø 8,5 Abbildung 15: Maßzeichnung STR1 Betätiger "Standard" 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Ansprechzeit Und Freigabezeit In Kaskade

    Freigabezeit (Bei Annäherung des Betätigers in den Ansprechbereich) Freigabezeit für Kaskade: 100 ms + 80 ms * Anzahl der Sicherheitsschalter in Kaskade B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK...
  • Seite 41: Bestelldaten

    STR1-SASU03P5 1072711 Leitung 5-adrig, 10 m STR1-SASU10P5 1072712 Tabelle 21: Bestelldaten STR1, eindeutig codiert 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Bestelldaten Str1, Permanent Codiert

    STR1-SAMF03P5 1073218 Leitung 5-adrig, 10 m STR1-SAMF10P5 1073219 Tabelle 22: Bestelldaten STR1, permanent codiert B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43: Ersatzteile

    Leitung 5-adrig, 3 m STR1-XDAF03P5 1073235 Leitung 5-adrig, 10 m STR1-XDAF10P5 1073236 Tabelle 24: Sensoren 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Zubehör

    Tabelle 30: Bestelldaten Verbindungsleitung M12, 8-polig (0,25 mm Betriebsumgebungstemperatur: Bis −30°C bei fixierter Verlegung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45: Bestelldaten Verteiler

    Endstecker für Reihenschaltung TR4-AL002C 5325890 Tabelle 32: Bestelldaten Endstecker Betriebsumgebungstemperatur: Bis −30°C bei fixierter Verlegung. 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Anhang

    Sie auf www.sick.com im Suchfeld die Artikelnummer eingeben (Artikelnummer: siehe Typenschildeintrag im Feld „Ident. no.“). B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47: Funkzulassung Fcc Und Ic

    8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48: Abbildungsverzeichnis

    15. Maßzeichnung STR1 Betätiger "Standard"............... 39 16. Maßzeichnung STR1 Betätiger "Flach"..............40 17. Maßzeichnung STR1 Betätiger "Mini"............... 40 B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49: Tabellenverzeichnis

    30. Bestelldaten Verbindungsleitung M12, 8-polig (0,25 mm ) ........44 31. Bestelldaten Verteiler....................45 32. Bestelldaten Endstecker.................... 45 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 TABELLENVERZEICHNIS B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 8018753/2016-07-05 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51 TABELLENVERZEICHNIS 8018753/2016-07-05 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | STR1 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52 Phone +36 1 371 2680 Phone +386 591 788 49 E-Mail office@sick.hu E-Mail office@sick.si India South Africa Phone +91 22 4033 8333 Phone +27 11 472 3733 Further locations at www.sick.com E-Mail info@sick-india.com E-Mail info@sickautomation.co.za SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis