11.2 Fehlerrücksetzung
Wenn eine Fehlerabschaltung des Umrichters auftritt, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Die Einheit kann dann folgendermaßen
zurückgesetzt werden:
Entfernen Sie die Eingangsstromversorgung und warten Sie, bis das Netz vollständig getrennt ist. Verbinden Sie die
Stromversorgung erneut.
Entfernen Sie den Aktivierungseingang und legen Sie ihn dann wieder an.
Drücken Sie die Stopp-/Reset-Taste.
Wenn Modbus oder CAN verwendet wird, setzen Sie das Reset-Bit im Steuerwort von 0 auf 1.
Bei O-I, hO-I oder I.t-trp Fehlerabschaltungen können, um Schäden durch eine wiederholte Aktivierung des Umrichters in eine
Fehlerbedingung zu vermeiden, diese Abschaltungen nicht sofort zurückgesetzt werden. Bevor ein Reset möglich ist, muss zuerst eine
Zeitverzögerung gemäß der folgenden Tabelle abgelaufen sein.
Erste Fehlerabschaltung
Zweite Fehlerabschaltung
Dritte Fehlerabschaltung
Vierte Fehlerabschaltung
Fünfte Fehlerabschaltung
Nachfolgende Fehlerabschaltungen
11
54 | Optidrive ODE-3 IP66 für den Außenbereich Benutzerhandbuche | Version 1.20
2 Sekunden Verzögerung bevor ein Reset möglich ist
4 Sekunden Verzögerung bevor ein Reset möglich ist
8 Sekunden Verzögerung bevor ein Reset möglich ist
16 Sekunden Verzögerung bevor ein Reset möglich ist
32 Sekunden Verzögerung bevor ein Reset möglich ist
64 Sekunden Verzögerung bevor ein Reset möglich ist
www.invertekdrives.com