Deutsch
Abb.2.17
Abb.2.18
Brotgärfach
Das Brotgärfach befindet sich rechts unten im Herd
(Abb.2.17). Das Brotgärfach ist mit Schlitzen versehen, durch
die warme Luft aus dem darunterliegenden Element in das
Fach strömen kann.
Die sich im Fach entwickelnde Temperatur ist ideal
F
zum Gären aller Arten an Hefeteig (süß oder herzhaft,
glutenfrei, Sauerteig, Teig aus frischer oder Trockenhefe,
Backmischungen und Rezepte aus dem Rangemaster Good
Housekeeping-Kochbuch) geeignet.
Heizen Sie das Fach vor, um dann den Teig hineinzulegen.
Drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn (Abb.2.18). Die
Temperatur ist voreingestellt und muss nicht mehr manuell
eingestellt werden.
Das Brotgärfach bietet Platz für:
• Backbleche à max. 340 mm x 340 mm zum Gären von
Brötchen; diese können nach dem Gären direkt in den
vorgeheizten Ofen gelegt werden.
• Wenn Sie zwei Bleche im Fach gären möchten, indem
Sie ein Blech auf einem Abkühlgestell oder Untersetzer
platzieren, dass auf dem unteren Blech abliegt, denken
Sie daran, ausreichend Platz zu lassen, damit der Teig
während des Gärens aufgehen kann.
• Schüssel à 3 l, mit Teig gefüllt
• 3 Brotbackformen à 2 Pfund
• 4 Brotbackformen à 1 Pfund
Die Gärdauer ist von der Teigart und -menge abhängig. Eine
Anleitung finden Sie im jeweiligen Rezept. Darüber hinaus
sollten Sie den Teig während des Gärvorgangs prüfen.
Wird ein großes Backblech genutzt, stellen Sie ein
Abkühlgestell auf den Boden des Fachs und legen Sie das
Blech darauf. Dadurch kann die warme Luft auch von unten
an den Teig gelangen.
Teilen Sie den Teig in zwei Schüsseln oder Behälter auf, wenn
Sie größer Mengen an Hefeteig mit mehr als 500 g Mehl
vorbereiten möchten. Dies vereinfacht den Gärprozess im
Fach.
Behalten Sie den Teig beim Gären im Auge; frische Hefe kann
sich rasch ausdehnen, besonders dann, wenn sie die erste
Gärstufe erreicht (Vorteig). Mit einem Vorteig kann ein etwas
leichterer Laib erzeugt werden.
Das Brotgärfach kann als Ablage genutzt werden.
Sind Sie sich nicht sicher, wie viel in Ihre Brotbackform
passt?
• In eine Brotbackform à 1 Pfund passen 800 ml Wasser
• In eine Brotbackform à 2 Pfund passen 1,5 l Wasser
• Decken Sie den Teig beim Gären mit Frischhaltefolie ab.
Achten Sie darauf, die Folie nicht zu eng zu spannen,
ansonsten kann der Teig nicht richtig aufgehen.
16
DIE BESTEN TIPPS