Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Roste Für Den Dampfgarofen - Falcon Nexus Gebrauchsanleitung & Installations Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nexus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Abb.3.3
Vordere
Halterung
VORDERSEITE
Abb.3.4
2
Abb.3.6
Abb.3.7
Vorderes
Abb.3.8
ArtNo.320-0011 Removing the shelf 1
Abb.3.10
ArtNo.320-0013 Removing the shelf 3
Hinterer
Anschlag
1
Auszugbegrenzer
ArtNo.320-0012 Removing the shelf 2
Zubehör
Schieberoste
Der linke Ofen wird mit 2 Schieberosten geliefert.
Um diese einzusetzen, haken Sie die Vorderkante des
jeweiligen Rosts in die Schienen ein (sieheAbb.3.3). Die
Hinterkante des Rosts sollte auf den Schienen und vor dem
hinteren Anschlag liegen (Abb.3.3).
Das Schieberost und die Schienen können einfach entfernt
und neu positioniert werden.
Entfernen des Schieberosts
Heben Sie die Hinterkante des Rosts an, sodass die hinteren
Anschläge frei liegen. Haken Sie das Rosts anschließend aus
der vorderen Halterung aus.
Entfernen der Auszugschienen
Kippen Sie die Schiene, um die Unterseite aus der
unteren Sprosse der Rostaufhängung zu lösen. Haken
Abb.3.5
Sie anschließend die Schiene aus der oberen Sprosse der
Rostaufhängung aus und entfernen Sie sie (Abb.3.4).
1
Einsetzen der Auszugschienen
2
Haken Sie den hinteren Teil der Schiene über der oberen
Sprosse des Rostaufhängungspaars ein. Haken Sie
anschließend den vorderen Teil der Schiene auf der gleichen
Sprosse ein. Drücken Sie die Schiene unter die untere Sprosse,
bis sie einrastet. (Abb.3.5).
Vergewissern Sie sich, dass sich die Rostschienen auf beiden
Seiten in derselben Position befinden (Abb.3.6).
Der vordere Teil der Rostschienen ist an der Halterung
erkennbar (Abb.3.3).
Reinigen Sie die Schienen des Schieberosts NICHT im
n
Geschirrspüler.
Roste für den Dampfgarofen
Die Roste für den Dampfgarofen (Abb.3.7) können nicht
gerade herausgezogen werden, sind jedoch leicht entfernbar
und wieder einsetzbar.
Ziehen Sie den Rost nach vorn, bis die Rückseite des Rosts
von der Rosthalterung gestoppt wird (Abb.3.8).
Heben Sie die Vorderkante des Rosts an, sodass die
Abb.3.9
Hinterkante unter der Rosthalterung hindurch passt, und
ziehen Sie ihn dann nach vorne heraus (Abb.3.9).
Um den Rost wieder einzusetzen, richten Sie ihn an einer
Kerbe in den Ofensprossen aus und drücken sie es bis zum
Rostanschlag hinein. Heben Sie das Rost vorne an, um es
über den Rostanschlag zu schieben, und lassen Sie es danach
wieder herab, um es vollständig an die Ofenrückwand zu
schieben (Abb.3.10).
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis