Die maximale Dauer für alle anderen Leistungspegel wird in
Tabelle 2.2 aufgeführt.
Einstellung für Temperatur-
Booster, P
Alle Induktionskochfelder verfügen über einen Temperatur-
Booster, der durch Drehen des Bedienknopfes im
Uhrzeigersinn, bis [P ] auf der Kochfeld-Steuerungsanzeige
angezeigt wird, aktiviert wird.
Der Temperatur-Booster ermöglicht, dass für jedes der
Kochfelder zusätzliche Leistung zur Verfügung gestellt wird.
Dies ist nützlich, um einen großen Topf mit Wasser schnell
zum Kochen zu bringen.
Die Temperatur-Boost-Funktion ist maximal 10 Minuten
auf jedem Kochfeld in Betrieb. Danach wird die Temperatur
automatisch auf Stufe 9 reduziert.
Durch Drehen des Bedienknopfes auf eine niedrigere
Temperatureinstellung kann die Temperatur-Boost-Funktion
deaktiviert werden.
Leistungsverteilungszonen
Bei der Leistungsverteilung wird die Leistung aus einer
angrenzenden Zone bezogen. Wenn beispielsweise
die Zonen C, D und E (Abb.2.8) auf Stufe 9oder „Power
Boost" (P) gestellt sind, wird die Leistung von D oder E in
Einschaltreihenfolge angepasst.
Heizen Sie keine leeren Töpfe oder Pfannen auf.
n
Hierdurch können Kochfeld und Topf/Pfanne
beschädigt werden.
Szenario 1: Zone C auf Stufe 9stellen, Zone D auf Stufe 9
stellen und dann Zone E auf Stufe 9stellen. Nach ein paar
Sekunden wird die Leistung von Zone D auf Stufe 7 gesenkt.
Zone C bleibt auf P oder 9
Szenario 2: Zone C auf Stufe 9 stellen, Zone E auf Stufe 9
stellen und dann Zone D auf Stufe 9stellen. Nach ein paar
Sekunden wird die Leistung von Zone E auf Stufe 6 gesenkt..
Zone C bleibt auf P oder 9
Szenario 3: Zone D und E auf Stufe 9 stellen und dann
Zone C auf Stufe 9stellen. Nach ein paar Sekunden wird die
Leistung von Zone E auf Stufe 6 gesenkt..
Dasselbe Prinzip gilt beim Einsatz von Zone A und B.
Beim Einsatz von Zone A auf „Power Boost" (P) und
anschließendem Umschalten von Zone B auf „Power Boost"
(P) wird die Leistung von Zone A leicht gesenkt.
Dies ist eine integrierte Sicherheitsvorrichtung.
n
Bridging-Zone-Funktion,
Die Zonen A und B können überbrückt werden, um einen
großen Bereich zu bilden. Dies ist ideal für die Verwendung
eines Induktionsbackblechs (geliefert).
Hinweis: Die Grillplatte sollte aus einem
induktionsfreundlichen, flachen Boden bestehen, der groß
genug ist, um die Zonen A und B des Heizflächenbereichs
abzudecken (Abb.2.9).
A & B linked
A & B gekoppeld
A
B
C, D & E gekoppeld
13
D
C
E
C, D & E linked
Deutsch
Abb.2.8
Abb.2.9