Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exportieren Der Konfigurationsparameter; Importieren Der Konfigurationsparameter - WAGO M-Bus-Master-Modul 753-649 Anwendungshinweis

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-Bus-Master-Modul 753-649:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e!COCKPIT Anwendungshinweis – Anbindung von M-Bus-Zählern
M-Bus-Master-Modul, 753-649
4.4

Exportieren der Konfigurationsparameter

Um einen Datenverlust bei einem Controlleraustausch zu vermeiden, ist es
möglich, die Konfigurationsparameter in eine Datei zu exportieren. Die
eingetragenen Daten wie z. B. „Name", „Addresse" oder konfigurierte Einheiten
werden dann für einen zukünftigen Import gesichert.
Hinweis
Wichtiger Hinweis!
Bitte beachten Sie, dass nur die Konfigurationsparameter auf der
Übersichtsseite der jeweiligen Zählerart gesichert werden. Die aktuellen
Zählerwerte müssen bei einem Import erneut eingelesen werden.
Wenn Sie alle Konfigurationsparameter erfolgreich in die Tabelle eingetragen
haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche [Export]. Es wird anschließend
eine Datei im Verzeichnis ...\home\codesys_root\ auf dem Controller
abgelegt. Sie können nun mit einem FTP-Programm auf den Controller zugreifen
und die Datei aus dem genannten Verzeichnis herauskopieren, um sie an einem
beliebigen Ort zu sichern.
4.5

Importieren der Konfigurationsparameter

Es ist ebenso möglich, eine Sicherungsdatei, die im Vorfeld erstellt wurde, wieder
zu importieren. Folgende Faktoren müssen dabei beachtet werden:
 Die Datei muss exakt den Namen tragen, der ihr beim Export zugewiesen
wurde. „Data_[Zählerart]" (Heat,Electricity,Water).
 Die Datei muss vor dem Import auf dem Controller im Verzeichnis
...\home\codesys_root\ abgelegt werden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Import]. Die zuvor im Dateisystem abgelegte
Datei wird nun eingelesen und in die Tabelle in der Visualisierung eingefügt.
Version 1.0.3
29
Beispielprojekte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis