12
Beispielprojekte
Hinweis
Übersicht der Einheiten
Eine
Bibliotheksdokumentation der WagoAppM_Bus Bibliothek zu finden.
Die Dokumentation kann über den Bibliotheksverwalter oder alternativ über
die Hilfefunktion [F1] eingesehen werden.
Hinweis
Rundungsfehler
Bei Verwendung von REAL-Datentypen kann es bei den konvertierten
Zählerständen zu Rundungsfehlern kommen. Ab 10-stelligen (6-stelligen
negativen) Zählerständen treten bei der Konvertierung Fehler auf.
Damit die beiden M-Bus-Zähler zyklisch ausgelesen werden, ist im Netzwerk 2
des Programmcodes ein Timer eingebaut. Dieser Timer sorgt dafür, dass die
beiden Variablen „xStart_1" und „xStart_2" selbstständig neu gesetzt werden,
nachdem der Auslesevorgang der Zähler abgeschlossen ist.
Abbildung 5: Werte der Variablen im Onlinemodus
Die Abbildung 4 zeigt das Programm im Onlinemodus. Die ausgelesenen und
dekodierten Daten können hier unter den jeweiligen Ausgangsvariablen abgelesen
werden. Die Ausgangsvariablen des Bausteins FbMBusElectricity haben eine
Struktur, in der die einzelnen Elemente (z. B. Zählerstand, Potenz, Einheit)
enthalten sind.
e!COCKPIT Anwendungshinweis – Anbindung von M-Bus-Zählern
tabellarische
Übersicht
M-Bus-Master-Modul, 753-649
der
unterstützten
Primäradresse
Herstellerkürzel
Value: 79
Pof 10 = 3 (10er-Potenz)
Unit = Wh
MBus_Energy = 61000
Wh
Einheiten
ist
in
Version 1.0.3