DE_01_09.18_HERCULES BROSE_Marquardt_Inhalt.book Seite 92 Montag, 9. Oktober 2017 5:24 17
Instandhaltung
Abbildung 31:
92
Die Ketten- bzw. Riemenspannung über eine
komplette Umdrehung der Kurbel an drei bis vier
Stellen prüfen.
Lässt sich die Kette bzw. der Riemen mehr als 2 cm
drücken, muss die Kette bzw. der Riemen vom
ZEG-Fachhändler nachgespannt werden.
Lässt sich die Kette bzw. der Riemen weniger als
1 cm nach oben und unten drücken, muss die Kette
bzw. der Riemen entsprechend entspannt werden.
Die optimale Ketten- bzw. Riemenspannung ist
erreicht, wenn sich die Kette bzw. der Riemen in der
Mitte zwischen Ritzel und Zahnrad maximal 2 cm
drücken lässt. Die Kurbel muss sich darüber hinaus
ohne Widerstand drehen lassen.
Ketten- bzw. Riemenspannung prüfen
2 cm
034-11520_1.0_09.10.2017