Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE_01_09.18_HERCULES BROSE_Marquardt_Inhalt.book Seite 114 Montag, 9. Oktober 2017 5:24 17
Instandhaltung
8.5.1
VORSICHT
!
VORSICHT
!
HINWEIS
114

Kindersitz

Sturz durch unsachgemäße Handhabung
Bei der Verwendung von Kindersitzen verändern sich
die Fahreigenschaften und die Standsicherheit des
Fahrrads erheblich. Hierdurch kann es zu einem
Kontrollverlust und einem Sturz mit Verletzungen
kommen.
 Die sichere Verwendung des Kindersitzes üben,
bevor das Fahrrad im öffentlichen Raum verwendet
wird.
Quetschgefahr durch offenliegende Federn
Das Kind kann sich die Finger an offenliegenden
Federn oder offener Mechanik des Sattels bzw. der
Sattelstütze quetschen.
 Niemals Sättel mit offenliegenden Federn
montieren, wenn ein Kindersitz verwendet wird.
 Niemals gefederte Sattelstützen mit offener
Mechanik bzw. offenliegenden Federn montieren,
wenn ein Kindersitz verwendet wird
 Die gesetzlichen Bestimmungen zur Verwendung
von Kindersitzen beachten.
 Die Bedienungs- und Sicherheitshinweise zum
Kindersitzsystem beachten.
 Niemals Gesamtgewicht des Fahrrads
überschreiten.
034-11520_1.0_09.10.2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nos fs compNos fs sportNos sport

Inhaltsverzeichnis