Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NSK FX205 M4 Set Handbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FX205 M4 Set:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
VORSICHT
Die Markierungen und " " unbedingt gegeneinander ausrichten. Wenn diese Markierungen nicht
vollständig übereinstimmen, kann es zu Überhitzung oder Verletzungen durch Verbrennung kommen.
Führen Sie den Bohrer stets vollständig in die Spannvorrichtung ein. Unvollständige Einführung des
Bohrers könnte zu einem vorzeitigen Defekt des Kugellagers führen.
Entfernen Sie den Fräser/Schleifer erst, wenn das Handstück vollständig zum Stillstand gekommen
ist.
Lassen Sie das Handstück nicht rotieren, wenn der Verschlussring sich in der "
Position befindet oder kein Bohrer eingesetzt ist.
Halten Sie den Schaft des Fräsers/Schleifers stets sauber.
Das Eindringen von Fremdkörpern in das Spannfutter über den Fräserschaft kann zu Schlupf führen
und verhindern, dass sich der Fräser/Schleifer fest ins Spannfutter einspannen lässt.
Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller des Fräsers/Schleifers angegebene Drehzahl.
Überschreiten Sie nicht die von NSK empfohlene maximale Fräser-/Schleiferlänge.
Wenden Sie keinen übermäßigen Druck auf den Fräser/Schleifer an, da dieser brechen oder sich
verbiegen kann oder evtl. schwer entfernbar wird.
Benutzen Sie KEINEN Fräser/Schleifer mit den unten genannten Problemen, da dieser ansonsten
brehen oder sich aus dem Spannfutter lösen kann.
- Verbogener, verformter, anisomerer (verschlissener), verrosteter, beschädigter, mangelhafter
Fräser/Schleifer.
- Fräser mit einem Riss in der Kante oder in einer Achse.
- Fräser, der nicht der ISO-Norm entspricht oder in irgendeiner Weise verändert wurde.
26
3. Überprüfung vor der Behandlung
Überprüfen Sie das Handstück auf Vibrationen, Geräusche und Überhitzung. Wenn Sie irgendwelche
Auffälligkeiten feststellen, darf das Handstück nicht benutzt werden. Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit
Ihrem NSK-Fachhändler auf.
4. Wartung
Führen Sie nach jedem Patienten die folgende Wartung des Produkts durch.
" (offenen)
4-1 Reinigung
1) Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen vom Produkt. Benutzen Sie keine Drahtbürste.
2) Wischen Sie es mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen oder Tuch sauber.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt mittels Thermodesinfektor gereinigt werden kann.
(FX65m)
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Thermodesinfektors.
VORSICHT
L assen Sie das Produk t nach der Reinigung mit tels T hermodesinfek tor und vor der
Schmierung trocknen, bis die gesamte Feuchtigkeit im Inneren entwichen ist. Feuchtigkeit des
Thermodesinfektors im Inneren des Produkts kann die Wirkung der Schmierung verringern und
Korrosion im Inneren des Produkts verursachen.
Benutzen Sie für die Reinigung des Produkts niemals Lösungsmittel wie Verdünner oder Benzin.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis