Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standortwahl Für Das Trampolin; Unfallklassifizierung - MARIMEX Comfort Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

übermäßigen Abnutzung des Sprungtuchmaterials führt. Sie sollten das Trampolin
stets korrekt auf- und abbauen, um Verletzungen zu vermeiden. Während der
Montage sollten Sie den Rahmen mit der Hand ergreifen und über das elastische
Netz zur Sprungfläche klettern oder sich auf sie wälzen. Sie sollten immer
daran denken, den Rahmen mit den Händen zu halten. Treten Sie nicht direkt
auf die Rahmenabdeckung und halten Sie sich hieran nicht fest. Um richtig zu
hinunterzusteigen, gehen Sie zum Rand des Trampolins, ergreifen Sie den Rahmen
mit der Hand als Stütze und steigen Sie von der Sprungfläche auf den Boden.
Kleinen Kinder ist es beim Einsteigen und Verlassen des Trampolins zu helfen.
Springen Sie nicht rücksichtslos auf das Trampolin, da dies Ihre Verletzungsgefahr
erhöht. Der Schlüssel zur Sicherheit und zum Spaß am Trampolin ist die Kontrolle
und Beherrschung verschiedener Sprünge. Versuchen Sie nie, einen anderen
Springer in die Höhe zu „katapultieren"! Benutzen Sie das Trampolin nie allein ohne
Aufsicht.
STANDORTWAHL FÜR DAS TRAMPOLIN
Die erforderliche Mindesthöhe des Raumes über dem Trampolin beträgt 24 Fuß
(7,3 m). Vergewissern Sie sich in Bezug auf den horizontalen Abstand, dass sich
keine gefährlichen Gegenstände in der Nähe des Trampolins befinden, z. B. Äste,
andere Freizeitgeräte (z. B. Schaukeln, Schwimmbecken), Stromleitungen, Wände,
Zäune usw. Beachten Sie bei der Standortauswahl für das Trampolin und seine
sichere Verwendung Folgendes:
• Das Trampolin MUSS während des Gebrauchs auf einer waagerechten Oberfläche
aufgestellt sein.
• Der Raum sollte gut beleuchtet sein.
• Vergewissern Sie sich, dass sich keine Gegenstände unter, über oder um das
Trampolin herum befinden.

UNFALLKLASSIFIZIERUNG

Montage und Demontage: eien Sie beim Einsteigen und Verlassen des Trampolins
sehr vorsichtig. BAUEN Sie das Trampolin NICHT AUF, wenn sich jemand an der
Rahmenabdeckung festhält, auf das elastische Netz tritt oder aus der Höhe (z. B.
vom Obergeschoss, Dach oder von der Leiter) auf die Sprungfläche springt. Dies
erhöht Ihre Verletzungsgefahr! BAUEN Sie das Trampolin NICHT ZUSAMMEN,
wenn jemand von diesem auf den Boden springt, unabhängig von der Oberfläche
des Bodens. Wenn kleine Kinder auf dem Trampolin spielen, benötigen sie
möglicherweise Unterstützung beim Einsteigen und Verlassen des Trampolins.
Alkohol- oder Drogengenuss: Konsumieren Sie weder Alkohol noch Drogen
während der Benutzung des Trampolins! Dies erhöht Ihr Verletzungsrisiko, da diese
Fremdsubstanzen Ihr Urteilsvermögen, Ihre Reaktionszeit und Ihre allgemeine
körperliche Koordination beeinträchtigen.
Mehrere Springer: Wenn mehrere Springer zugleich auf dem Trampolin springen,
erhöht sich das Verletzungsrisiko. Verletzungen können auftreten, wenn Sie vom
Trampolin fallen, die Kontrolle verlieren, mit einem anderen Springer kollidieren
oder auf dem elastischen Netz landen.
Im Allgemeinen wird die leichteste Person auf dem Trampolin verletzt.
DE
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis