Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsplatte - Trampoline; Wartung - MARIMEX Comfort Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsplatte – Trampoline
WARNUNG
Maximale Traglast 150 kg. Nicht für kommerzielle Zwecke geeignet. Nur für
den Gebrauch im Freien bestimmt. Das Trampolin sollte durch eine erwachsene
Person aufgebaut und vor jedem Gebrauch überprüft werden. Nur für eine Person
bestimmt, Verletzungsgefahr. Schließen Sie vor dem Springen stets das Netz.
Springen Sie ohne Schuhe. Nicht verwenden, wenn die Sprungfläche nass ist. Vor
dem Springen stets alle Gegenstände aus den Taschen herausnehmen. Springen Sie
nie mit scharfen Gegenständen. Springen Sie stets in der Mitte der Sprungfläche.
Essen Sie nicht, während Sie auf dem Trampolin springen. Nicht vom Trampolin
herunterspringen. Machen Sie zwischen dem Springen regelmäßige Pausen. Nicht
bei starkem Wind verwenden und das Trampolin stets gegen eine Bewegung
verankern oder sichern.
ANWEISUNGEN
Das Trampolin darf nicht in den Boden eingegraben werden. Wenn Sie das
Trampolin bewegen müssen und dies wirklich unvermeidlich ist, müssen 4 Personen
gleichmäßig um das Trampolin verteilt sein. Das Trampolin sollte auf einer
ebenen Fläche mindestens 2 m von Hindernissen wie Zaun, Garage, Haus, Äste,
Wäscheleinen oder elektrische Spannungsleitungen entfernt aufgestellt werden.
Das Trampolin sollte nicht auf einer harten Oberfläche (Asphalt, Beton) oder
über einem möglicherweise ungeeigneten Bereich (z. B. Schwimmbad, Schaukel,
Rutsche, Kletterwand) aufgestellt werden. Vom Benutzer am Original-Trampolin
vorgenommene Änderungen (z. B. zusätzliche Ausstattung) haben gemäß den
Anweisungen des Lieferanten zu erfolgen.

WARTUNG

Überprüfen Sie vor jedem Springen das Trampolin und seine Teile (Rahmen,
elastisches Netz, Sprungfläche und Schutznetz). Sollten Sie Schäden feststellen,
verwenden Sie das Trampolin aus Sicherheitsgründen nicht. Darüber hinaus sind
folgende Überprüfungen erforderlich und empfehlenswert:
– überprüfen Sie das Nachziehen aller Muttern und Schrauben und ziehen Sie diese
im Bedarfsfalle fest;
– überprüfen Sie, ob alle Arretier Stifte unbeschädigt sind und sich beim Springen
nicht lösen können;
– überprüfen Sie alle Abdeckungen und scharfen Kanten und, falls nötig, erneuern
Sie diese.
– bewahren Sie die Wartungsanleitung auf.
Die Outdoor-Trampoline sollten mit Vorrichtungen ausgestattet sein, die bei
starkem Wind Bewegungen verhindern (z. B. Stahlstangen im Boden oder Lasten
wie Sand- oder Wassersäcke) und/oder es sollten Windfanggegenstände, wie Netz
und Sprungtuch entfernt werden. In einigen Ländern können Schneelasten und
sehr niedrige Temperaturen das Trampolin während der Wintersaison beschädigen.
Es wird empfohlen, den Schnee zu entfernen und die Sprungfläche und das Netz
in einem Innenraum aufzubewahren. Überprüfen Sie, ob die Sprungfläche, die
Rahmenabdeckung und das Netz nicht beschädigt sind; ersetzen Sie nach 2 Jahren
der Verwendung das elastische Netz und das Sprungtuch. Vergewissern Sie sich,
DE
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis