Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standortwahl Für Das Trampolin; Unfallklassifizierung - MARIMEX Comfort Spring Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sie zumindest kurzzeitig das Springen und ermöglichen Sie auch anderen, mit dem
Trampolin Spaß zu haben! Auf dem Trampolin darf nie mehr als eine Person
springen.
Die Springer sollten ein T-Shirt, Shorts oder Trainingsanzug haben und weiche
Turnschuhe, feste Socken tragen oder barfuß sein. Wenn Sie erst beginnen,
sollten Sie ein langärmeliges T-Shirt und eine lange Hose tragen, um Kratzer und
Abschürfungen zu vermeiden, bis Sie die richtigen Landepositionen beherrschen.
Tragen Sie keine Schuhe mit harten Sohlen, wie z. B. Tennisschuhe, da dies zu einer
übermäßigem Abnutzung des Materials der Sprungmatte führt. Sie sollten das
Trampolin immer richtig ein- und aussteigen, um Verletzungen zu vermeiden. Beim
Einsteigen sollten Sie den Rahmen mit der Hand greifen und zur Sprungfläche
klettern. Sie sollten immer daran denken, den Rahmen immer mit den Händen zu
halten. Tretten Sie nicht direkt auf die Rahmenabdeckung und halten Sie sich hieran
nicht fest. Um richtig auszusteigen, gehen Sie zum Rand des Trampolins, ergreifen
Sie den Rahmen mit der Hand als Stütze und steigen Sie von der Sprungfläche auf
den Boden. Kleine Kinder brauchen Hilfe beim Ein- und Aussteigen.
Springen Sie nicht rücksichtslos auf das Trampolin, da dies Ihre Verletzungsgefahr
erhöht. Der Schlüssel zur Sicherheit und zum Spaß am Trampolin ist die Kontrolle
und Beherrschung verschiedener Sprünge. Versuchen Sie nie, einen anderen
Springer in die Höhe zu „katapultieren"! Benutzen Sie das Trampolin nie allein ohne
Aufsicht.
STANDORTWAHL FÜR DAS TRAMPOLIN
Die erforderliche Mindesthöhe des Raumes über dem Trampolin beträgt 24 Fuß
(7,3 m). Vergewissern Sie sich in Bezug auf den horizontalen Abstand, dass sich
keine gefährlichen Gegenstände in der Nähe des Trampolins befinden, z. B. Äste,
andere Freizeitgeräte (z. B. Schaukeln, Schwimmbecken), Stromleitungen, Wände,
Zäune usw. Beachten Sie bei der Standortauswahl für das Trampolin und seine
sichere Verwendung Folgendes:
• Das Trampolin MUSS während des Gebrauchs auf einer waagerechten Oberfläche
aufgestellt sein.
• Der Raum sollte gut beleuchtet sein.
• Vergewissern Sie sich, dass sich keine Gegenstände unter, über oder um das
Trampolin herum befinden.

UNFALLKLASSIFIZIERUNG

Ein- und Aussteigen: Seien Sie beim Ein- und Aussteigen aus dem Trampolin
sehr vorsichtig. Klettern Sie nicht auf das Trampolin, indem Sie an der
Rahmenabdeckung ziehen, tretten Sie nicht auf die Feder. Man darf nicht aus einer
Höhe (z. B. von einem Stock, Dach oder einer Leiter) auf das Trampolin springen.
Dies erhöht das Verletzungsrisiko. Springen Sie nicht direkt vom Trampolin auf den
Boden, unabhängig vom Bodenmaterial. Wenn kleine Kinder auf dem Trampolin
spielen, brauchen sie möglicherweise Hilfe beim Ein- und Aussteigen.
Alkohol- oder Drogengenuss: Konsumieren Sie weder Alkohol noch Drogen
während der Benutzung des Trampolins! Dies erhöht Ihr Verletzungsrisiko, da diese
DE
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis