Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Krone X-Disc 6200 Originalbetriebsanleitung

Direkt-schneidwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-Disc 6200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

4
Inbetriebnahme
GEFAHR! – An-/ Abbau und Bedienung der Maschine
Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen.
Die Maschine darf nur an den dafür vorgesehenen Feldhäckslertyp angebaut werden!
Beim An- und Abbau der Maschine an oder von dem Feldhäcksler ist besondere
Vorsicht geboten! Die Unfallverhütungsvorschriften sind unbedingt einzuhalten.
Die Maschine ist dazu geeignet und vorgesehen, am Boden wachsendes Halmgut zu
schneiden!
Während des Betriebs ist zu den Schneidwerkzeugen ein ausreichen-der
Sicherheitsabstand einzuhalten.
Vor Inbetriebnahme und während der Arbeit müssen die Gleitkufen auf dem Boden
aufliegen!
Auch bei bestimmungsgemäßen Betrieb der Maschine können Steine und dgl.
fortgeschleudert werden. Deshalb darf sich niemand im Gefahrenbereich aufhalten.
Besondere Vorsicht ist während der Arbeit in der Nähe von Straßen und Gebäuden
geboten.
Die Schutztücher sind regelmäßig zu überprüfen. Verschlissene oder beschädigte
Schutztücher sind zu ersetzen!
Die Schutzeinrichtungen an der Maschine, z.B. Tücher und Hauben, schützen vor
wegfliegenden Steinen und dgl. sowie vor dem Zugriff zu Gefahrenstellen. Deshalb sind
sie vor Arbeitsbeginn in Schutzstellung zu bringen.
Beim Umbau der Maschine von Transport- in Arbeitsstellung und umgekehrt nicht
zwischen Feldhäcksler und Maschine treten.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis