Einleitung
2.5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Direkt-Schneidwerk darf nur an Trägerfahrzeugen angebaut werden, für die der jeweilige
Adapterrahmen freigegeben ist (Betriebserlaubnis des Trägerfahrzeugs beachten).Es ist
ausschließlich für den üblichen Einsatz bei landwirtschaftlichen Arbeiten gebaut
(bestimmungsgemäßer Gebrauch) -siehe auch Kapitel Einleitung „Verwendungszweck".
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für die hieraus
resultierenden Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine können die Eigenschaften der Maschine
negativ beeinflussen oder die ordnungsgemäße Funktion stören. Eigenmächtige
Veränderungen entbinden deshalb den Hersteller von jeglicher daraus entstehender
Schadensforderung.
2.6
Technische Daten
Alle Informationen, Abbildungen und technische Angaben in dieser Betriebsanleitung
entsprechen dem neuesten Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Konstruktionsänderungen bleiben uns jederzeit und ohne Bekanntgabe von Gründen
vorbehalten.
wa
Typ
Arbeitsbreite
Anzahl Mähtrommeln (niedrig)
Anzahl Mähtrommeln (hoch)
Antriebsdrehzahl
Eigengewicht
8
X-Disc 6200
[mm]
[1/min]
[kg]
6200
12
2
750
2650