Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42

3. REIFEN

• Das Laufrad ist für die Montage von Schlauchreifen ausgelegt.
• Die geeignete Bereifung montieren und kontrollieren, dass
Durchmesser und Querschnitt mit der Radabmessung kompatibel
sind.
• Die Montage des Schlauchreifens auf dem Rad erfordert eine
besondere Aufmerksamkeit. Dazu ist die Gebrauchsanleitung des
Schlauchreifens zu befolgen. Es sollten wenigsten 3 Aufträge an
Kleber auf der Felge und einer auf dem Reifen verteilt werden.
Mindestens 24 Stunden nach der Schlauchverklebung warten, bis
das Rad verwendet wird.
HINWEIS!
Eine fehlerhafte Montage des Reifens kann zu einem
plötzlichen Luftverlust, Platzen oder Ablösen führen
und Unfälle verursachen.
• Vor dem Auftrag des Klebers für die Schlauchmontage die
Klebeoberfläche der Felge mit Azeton entfetten.
HINWEIS!
Die Felge vor der Schlauchmontage nicht schmirgeln.
Keinen Arbeitsschritt durchführen, der Abrieb,
Kratzer oder Einschnitte auf der Felge verursachen bzw. sie in
irgendeiner Weise beschädigen kann.
4
3.1 - AUFPUMPEN UND ABLASSEN DES LAUFRADS.
• Aufpumpen des Reifens: Ventilkappe abnehmen, Ventil lösen
und mit einem Kompressor oder einer Pumpe mit Manometer
aufpumpen, um den gewünschten Druck herzustellen, Ventil
aufschrauben und Kappe einsetzen.
• Ablassen des Reifens: Ventilkappe abnehmen und Ventil leicht
lösen. Dann so lange drücken, bis der gewünschte Druck erreicht
ist. Anschließend Ventil anziehen und Kappe einsetzen.
HINWEIS!
Unter keinen Umständen den vom Reifenhersteller
empfohlenen Höchst-Luftdruck überschreiten.
Achtung.
• Den Reifendruck auch hinsichtlich des Körpergewichts des
Anwenders regulieren; der Reifendruck für einen schweren
Radfahrer sollte höher sein als der für einen leichten Radfahrer.
• Daran denken, dass ein zu geringerer Reifendruck nicht nur die
Leistungen herabsetzt, sondern auch eher zu Reifenpannen sowie
zu Abnutzungserscheinungen und Schäden an den Felgen führen
kann. Ein zu hoher Reifendruck hingegen verringert das
Haftvermögen der Reifen. Außerdem platzen Reifen leichter bei zu
hohem Druck.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis