Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul Einsetzen - Knick Protos II 4400 Betriebsanleitung

Analysenmesssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protos II 4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modul einsetzen

VORSICHT! Elektrostatische Entladung (ESD).
Die Signaleingänge der Module sind empfindlich gegen elektrostatische
Entladung.
Treffen Sie ESD-Schutzmaßnahmen, bevor Sie das Modul einsetzen und die
Eingänge beschalten.
Hinweis: Leitungsadern mit geeignetem Werkzeug abisolieren,
um Beschädigungen zu vermeiden.
Schirmkappe
1) Hilfsenergie des Geräts ausschalten.
2) Gerät öffnen (4 Schrauben auf der Frontseite lösen).
3) Modul auf Steckplatz (D-SUB-Stecker) stecken,
siehe Abbildung rechts.
4) Befestigungsschrauben des Moduls festziehen.
5) Schirmkappe (über den Anschlussklemmen 2 und 8) aufklappen.
6) Sensor und ggf. separaten Temperaturfühler anschließen,
s. „Beschaltungsbeispiele".
Hinweis: Die Kabel-Schirmung muss sich zur Vermeidung von
Störeinflüssen vollständig unterhalb der Schirmkappe befinden.
7) Schirmkappe (über den Anschlussklemmen 2 und 8) wieder einrasten.
8) Prüfen, ob alle Anschlüsse ordnungsgemäß beschaltet wurden.
9) Gerät schließen, Schrauben auf der Frontseite festziehen.
10) Hilfsenergie einschalten.
VORSICHT! Fehlerhafte Messergebnisse.
Durch eine fehlerhafte Parametrierung, Kalibrierung oder Justierung können
Messwerte falsch erfasst werden. Protos muss daher durch einen
Systemspezialisten in Betrieb genommen werden, vollständig parametriert
und justiert werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protos 3400Protos ii 4400xProtos 3400x

Inhaltsverzeichnis