Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Mit Manueller Eingabe Der Pufferwerte; Manuelle Vorgabe - Knick Protos II 4400 Betriebsanleitung

Analysenmesssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protos II 4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung/Justierung

Kalibrierung mit manueller Eingabe der Pufferwerte

Kalibrierung mit manueller Eingabe der Pufferwerte
Bei der Kalibrierung mit manueller Eingabe der Pufferwerte wird der Sensor in
eine, zwei oder drei Pufferlösungen getaucht.
Protos zeigt die gemessene Temperatur an.
Anschließend sind die temperaturrichtigen Pufferwerte manuell einzugeben.
Lesen Sie dazu aus der Puffertabelle (z. B. auf der Flasche) den Pufferwert ab,
der zur angezeigten Temperatur gehört.
Zwischenwerte müssen interpoliert werden.
Alle Kalibrierdaten sind umgerechnet auf eine Bezugstemperatur von 25 °C.
Für das Modul gilt während der Kalibrierung der Betriebszustand
Funktionskontrolle (HOLD),
dem Modul zugeordnete Stromausgänge und Schaltkontakte verhalten sich
entsprechend der Parametrierung (Modul BASE).
ACHTUNG!
Verwenden Sie nur neue, unverdünnte Pufferlösungen!
Menü Display

Manuelle Vorgabe

Kalibriermedium: Pufferlösung
Bei Sensorwechsel Erstkalibrierung
für Statistik durchführen!
Sensorwechsel
Cal-Temperatur
Erste Pufferlösung
Zurück
Manuelle Vorgabe
Sensor in 1. Pufferlösung tauchen!
anschließend Kalibrierung starten
Zurück
22
Manuelle Vorgabe
7.00 pH
Auswahl: Manuelle Vorgabe
25.6 °C
Wahl: Sensorwechsel
Anzeige: Kalibriertemp. Eingabe des
1. Pufferwertes
+025.6 °C
+04.00 pH
Weiter mit Softkey bzw. enter
Weiter
Sensor ausbauen und abspülen
7.00 pH
25.6 °C
(VORSICHT: nicht abreiben!
Gefahr elektrostatischer Aufladung!),
anschließend in 1. Pufferlösung tau-
chen.
Starten mit Softkey bzw. enter
Starten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protos 3400Protos ii 4400xProtos 3400x

Inhaltsverzeichnis