Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturkompensation Während Der Kalibrierung; Automatische Temperaturkompensation; Manuelle Temperaturkompensation - Knick Protos II 4400 Betriebsanleitung

Analysenmesssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protos II 4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung/Justierung
Temperaturkompensation
Temperaturkompensation während der Kalibrierung
Die Erfassung der Temperatur der Pufferlösung ist aus zwei Gründen wichtig:
Die Steilheit des pH-Sensors ist temperaturabhängig. Daher muss die gemesse-
ne Spannung um den Temperatureinfluss korrigiert werden.
Der pH-Wert der Pufferlösung ist temperaturabhängig. Bei der Kalibrierung
muss daher die Temperatur der Pufferlösung bekannt sein, um den tatsächli-
chen pH-Wert aus der Puffertabelle entnehmen zu können.
In der Parametrierung wird festgelegt, ob die Cal-Temperatur automatisch
gemessen wird oder manuell eingegeben werden muss:

Automatische Temperaturkompensation

Calimatic
Kalibriermedium: Pufferlösung
Knick 2.00 4.01 7.00 9.21
Bei Sensorwechsel Erstkalibrierung
für Statistik durchführen!
Sensorwechsel
gemessene Cal-Temperatur
Zurück
bunden ist! Ansonsten muss mit manueller Eingabe der Kalibriertemperatur
gearbeitet werden. Wenn "Cal-Temperatur auto" parametriert ist, erscheint
"gemessene Cal-Temperatur" im Menü.

Manuelle Temperaturkompensation

Temperaturerfassung (Spezialist)
Temperaturfühler
Pt1000
Messtemperatur
auto
Cal-Temperatur
auto
+025.6 °C
manuell
Bei der automatischen Erfassung der Cal-
7.00 pH
25.6 °C
Temperatur misst Protos die Temperatur der
Pufferlösung mit einem Temperaturfühler
(Pt 100/Pt 1000/ NTC 30 kΩ/NTC 8,55 kΩ). Wenn
mit automatischer Temperaturkompensation bei
der Kalibrierung gearbeitet werden soll, muss
+025.6 °C
ein Temperaturfühler in der Pufferlösung sein,
Weiter
der mit dem Temperatur eingang am Protos ver-
Die Temperatur der Pufferlösung muss manuell
7.00 pH
25.6 °C
im Menü Parametrierung eingegeben wer-
den unter "Parametrierung / <Modultyp PH> /
manuell
Sensordaten / Temperaturerfassung /
manuell
Cal-Temperatur --> manuell". Die
Temperaturmessung erfolgt z. B. mit einem
Glasthermometer.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protos 3400Protos ii 4400xProtos 3400x

Inhaltsverzeichnis