Wartung
Sensormonitor, Temperaturfühlerabgleich
Hinweis: Funktionskontrolle (HOLD) aktiv
Menü Display
Menüauswahl
Zurück zum Messen
Sensormonitor
pH-Eingang
ORP-Eingang
RTD
Temperatur
Impedanz Bezug (25 °C)
Zurück
Abgleich Tempfühler
Fühlertoleranz- und Zuleitungsabgleich
Gemessene Prozesstemperatur eingeben
Installationsabgleich
Prozesstemperatur:
Zurück
1) Bei Protos II 4400(X) im Menü Kalibrierung.
7.00 pH
22.3 °C
Auswahl:
[enter]
Lingua
7.00 pH
22.3 °C
-56 mV
200 mV
1100 Ω
25 °C
086.5 kΩ
7.00 pH
22.3 °C
Ein
Aus
22.3 °C
Wartung
Wartung aufrufen
Aus dem Messmodus heraus:
Taste menu: Menüauswahl.
Wartung (maint) mit Pfeiltasten
wählen, mit enter bestätigen.
Passcode (im Lieferzustand): 2958
Anschließend Modul PH wählen.
Sensormonitor
zur Validierung des Sensors und der
gesamten Messwertverarbeitung.
Abgleich Temperaturfühler
Diese Funktion dient dazu,
die individuelle Toleranz des
Temperaturfühlers und den Einfluss
der Zuleitungswiderstände abzu-
gleichen, um die Genauigkeit der
Temperaturmessung zu erhöhen.
Der Abgleich darf nur erfolgen,
wenn eine genaue Messung der
Prozesstemperatur mit einem
kalibrierten Vergleichsthermo-
meter erfolgt! Der Messfehler des
Vergleichsthermometers sollte unter
0,1 °C liegen. Ein Abgleich ohne
genaue Messung kann den ange-
zeigten Messwert stark verfälschen!
1)
57