Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight InfiniiVision 1200 x series Benutzerhandbuch Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Mathematische Wellenformen
3 Drücken Sie zum Ausführen von Cursor-Messungen die Taste [Cursors] Cursor
4 Drücken Sie zum Ausführen anderer Messungen die Taste [Meas] Mess. und
Das folgende FFT-Spektrum wurde beim Verbinden einer 4 V, 75 kHz
Rechteckwelle mit Kanal 1 erzielt. Nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
Horizontale Skalierung 50 ms/div, vertikale Empfindlichkeit 1 V/div, Einheiten/div
20 dBV, Offset -60,0 dBV, Mittenfrequenz 250 kHz, Messbandbreite 500 kHz.
Wählen Sie das Fenster „Hanning".
Siehe auch
82
und stellen Sie dann den Softkey Quelle auf Math: f(t) ein.
Verwenden Sie die Cursor X1 und X2 für die Messung von Frequenzwerten und
der Differenz zweier Frequenzwerte (ΔX). Verwenden Sie die Cursor Y1 und Y2
für die Messung der Amplitude in dB und der Amplitudendifferenz (ΔY).
stellen Sie dann den Softkey Quelle auf Math: f(t) ein.
Für FFT-Signale können Spitze-Spitze, Maximal-, Minimal- und
durchschnittliche Messungen der Dezibel ausgeführt werden. Wenn Sie die
X-Messung beim Y-Maximalwert verwenden, wird der Frequenzwert beim
ersten Auftreten des Wellenformmaximums angezeigt.
"So führen Sie eine mathematische Funktion für eine arithmetische Operation
aus"
auf Seite 75
"Hinweise zur FFT-Messung"
Keysight InfiniiVision 1200 X-Serie und EDUX1052A/G Oszilloskope Benutzerhandbuch
auf Seite 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis