Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight InfiniiVision 1200 x series Benutzerhandbuch Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Erste Schritte
9.
Messsteuerele
mente
34
Zu den Messsteuerelementen gehören:
• Taste [Analyze] Analyse – Drücken Sie diese Taste, um auf Analysefunktionen zuzugreifen wie:
Einstellung des Triggerpegels.
Einstellung für den Messungsschwellwert.
Automatische Einstellung und Anzeige für Video-Triggerung.
Anzeige eines Busses bestehend aus den Analogkanaleingängen und dem externen
Triggereingang, wobei Kanal 1 das niederwertigste Bit und Kanal 4 das höchstwertige Bit
darstellt. Siehe auch
Aktivieren Sie die Dekodierung des seriellen Busses. Siehe auch
Dekodierung/Trigger," ab Seite 89.
Referenzwellenformen (siehe
Maskentests (siehe
Kapitel
Digitalvoltmeter (siehe
Frequenzganganalyse an Modellen mit eingebautem Wellenform-Generator (siehe
Kapitel
18, "Frequenzganganalyse," ab Seite 213).
• Taste [Meas] Mess. – Drücken Sie diese Taste, um vordefinierte Messeinstellungen aufzurufen.
Siehe hierzu
Kapitel
15, "Messungen," ab Seite 169.
• Taste [Cursors] Cursor – Drücken Sie diese Taste zum Öffnen eines Menüs, in dem Sie
Cursormodus und -quelle auswählen können.
• Knopf Cursor – Drücken Sie diesen Knopf, um die Cursor aus einem Popup-Menü auszuwählen.
Nachdem das Popup-Menü (entweder durch Zeitüberschreitung oder durch erneutes Drücken
des Knopfes) geschlossen wurde, drehen Sie den Knopf, um die Position des ausgewählten
Cursors einzustellen.
Keysight InfiniiVision 1200 X-Serie und EDUX1052A/G Oszilloskope Benutzerhandbuch
Kapitel
4, "Analogbus, Anzeige," ab Seite 63.
Kapitel
7, "Referenzsignale," ab Seite 85).
16, "Maskentest," ab Seite 195).
Kapitel
17, "Digitalvoltmeter," ab Seite 209).
Kapitel
8, "Serieller Bus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis