Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight InfiniiVision 1200 x series Benutzerhandbuch Seite 232

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Speichern/Abrufen (Setups, Bildschirme, Daten)
2 Drücken Sie im Menü Speichern /Abrufen den Softkey Speichern.
3 Drücken Sie im Menü Speichern auf Format und drehen Sie dann den
232
Eingabedrehknopf, um den zu speichernden Dateityp auszuwählen:
Setup (*.scp) – die Einstellungen für horizontale Zeitbasis,
Vertikalempfindlichkeit, Trigger-Modus, Triggerebene, Messungen, Cursor
und math. Funktionen, mit denen das Oszilloskop eine bestimmte Messung
ausführen soll. Siehe hierzu
8-Bit Bitmap-Bild (*.bmp) – das vollständige Bildschirmbild in einem
farbreduzierten Bitmapformat (8-bit). Siehe hierzu
oder PNG-Bilddateien"
24-Bit-Bitmap-Bild (*.bmp) – Das vollständige Bildschirmabbild in einem
farbigen 24-Bit-Bitmapformat. Siehe hierzu
PNG-Bilddateien"
PNG 24-Bit Bild (*.png) – Das vollständige Bildschirmabbild in einem farbigen
24-Bit-PNG-Format, das verlustfreie Kompression verwendet. Die Dateien
sind viel kleiner als das BMP-Format. Siehe hierzu
oder PNG-Bilddateien"
CSV-Daten (*.csv) – Hierbei wird eine Datei mit Variablen mit Kommata als
Trennzeichen (Comma-separated variables) für alle angezeigten Kanäle und
mathematischen Funktionen ausgegeben. Dieses Format ist mit gängigen
Tabellenkalkulationen kompatibel. Siehe hierzu
ASCII XY- oder BIN-Datendateien"
ASCII XY-Daten (*.csv) – Dadurch werden für jeden angezeigten Kanal
separate Dateien mit kommagetrennten Werten erstellt. Auch dieses Format
ist mit gängigen Tabellenkalkulationen kompatibel. Siehe hierzu
speichern Sie CSV-, ASCII XY- oder BIN-Datendateien"
Referenzwellenformdaten (*.h5) – Speichert Wellenformdaten in einem Format,
das aus einem der Speicherorte für Referenzwellenformen wieder abgerufen
werden kann. Siehe hierzu
auf einem USB-Speichergerät"
Mehrkanal-Wellenformdaten (*.h5) – Speichert Wellenformdaten in einem
Format, das von der Oszilloskop-Analysesoftware InfiniiView N8900A
geöffnet werden kann. Sie können den ersten Analog- oder Math-Kanal über
eine Mehrkanalwellenform-Datendatei zurückrufen.
Binärdaten (*.bin) – Hierbei wird eine Binärdatei mit einem Datei-Header und
Daten in der Form von Zeit- und Spannungspaaren erstellt. Diese Datei ist
viel kleiner als die ASCII XY-Datendatei. Siehe hierzu
CSV-, ASCII XY- oder BIN-Datendateien"
Keysight InfiniiVision 1200 X-Serie und EDUX1052A/G Oszilloskope Benutzerhandbuch
"So speichern Sie Setup-Dateien"
auf Seite 233.
auf Seite 233.
auf Seite 233.
auf Seite 234.
"So speichern Sie Referenzwellenformdateien
auf Seite 237.
auf Seite 233.
"So speichern Sie BMP-
"So speichern Sie BMP- oder
"So speichern Sie BMP-
"So speichern Sie CSV-,
auf Seite 234.
"So speichern Sie
auf Seite 234.
"So

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis