Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight InfiniiVision 1200 x series Benutzerhandbuch Seite 290

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
Referenz
X Units
(Einheiten
X-Achse)
Y Units (Einheiten
Y-Achse)
Date (Datum)
Time (Zeit)
Frame
Waveform Label
(Wellenformbeze
ichnung)
Time Tags
(Zeitmarkierunge
n)
Segment Index
(Segmentindex)
Wellenformdatenk
Eine Wellenform kann aus mehreren Datensätzen bestehen. Jeder
opf
Wellenformdatensatz verfügt deshalb über einen Wellenformdatenkopf. Im
Wellenformdatenkopf sind Informationen zu dem Wellenformdatensatz
gespeichert. Der Wellenformdatenkopf befindet sich unmittelbar vor dem
Wellenformdatensatz.
Waveform Data
Header Size
(Größe des
Wellenformdaten
kopfes)
290
Eine 32-Bit-Ganzzahl, die die Maßeinheit für die X-Werte angibt:
• 0 = Unbekannt
• 1 = Volt
• 2 = Sekunden
• 3 = Konstant
• 4 = Ampere
• 5 = dB
• 6 = Hz
Eine 32-Bit-Ganzzahl, die die Maßeinheit für die Y-Werte angibt: Die möglichen
Werte sind oben unter „Einheiten X-Achse" aufgelistet.
Eine Zeichenfolge aus 16 Bytes, die bei InfiniiVision-Oszilloskopen leer bleibt.
Eine Zeichenfolge aus 16 Bytes, die bei InfiniiVision-Oszilloskopen leer bleibt.
Eine Zeichenfolge aus 24 Bytes, die die Modell- und Seriennummer des
Oszilloskops in folgendem Format angibt: MODEL#:SERIAL#.
Eine Zeichenfolge aus 16 Bytes, die die Bezeichnung enthält, welche der
Wellenform zugewiesen wurde.
Eine 64-Bit-Gleitkommazahl (doppelte Genauigkeit), die nur beim Speichern
mehrerer Segmente verwendet wird. (Erfordert die Option „Segmentierter
Speicher".) Dies ist die Zeit (in Sekunden) seit dem ersten Trigger.
Eine vorzeichenlose 32-Bit-Ganzzahl. Dies ist die Segmentanzahl. Wird nur
beim Speichern mehrerer Segmente verwendet.
Eine 32-Bit-Ganzzahl, die die Größe des Wellenformdatenkopfes angibt.
Keysight InfiniiVision 1200 X-Serie und EDUX1052A/G Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis