Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight InfiniiVision 1200 x series Benutzerhandbuch Seite 300

Inhaltsverzeichnis

Werbung

25
CAN-Triggerung und serielle Dekodierung
6 Drücken Sie den Softkey Signale, um das Menü CAN-Signale zu öffnen.
7 Drücken Sie Quelle. Wählen Sie anschließend den Kanal für
8 Drücken Sie den Softkey Grenzwert. Drehen Sie anschließend
9 Drücken Sie den Softkey Baud. Drehen Sie anschließend den
10 Drücken Sie den Softkey Abtastwert. Drehen Sie anschließend den
300
das CAN-Signal aus.
Die Bezeichnung für den CAN-Quellkanal wird automatisch
zugewiesen.
den Eingabedrehknopf für die Auswahl des
Grenzwert-Spannungspegels für das CAN-Signal.
Der Grenzwert-Spannungspegel wird bei der Dekodierung
verwendet und als Triggerpegel eingesetzt, wenn der
Triggertyp auf den ausgewählten seriellen Steckplatz für die
Dekodierung festgelegt wird.
Eingabedrehknopf für die Auswahl der Baudrate, die Ihrem
CAN-Bussignal entspricht.
Die CAN FD -Baudrate kann auf vordefinierte Baudraten von
10 Mb/s bis 5Mb/s oder eine benutzerdefinierte Baudrate von 10,0 kb/s bis
4 Mb/s in Schritten von 100 b/s eingestellt werden. Benutzerdefinierte
Baudraten in Bruchteilen zwischen 4 Mb/s und 5 Mb/s sind nicht gestattet.
Die Standard-Baudrate ist 125 kb/s.
Wenn keine der vordefinierten Optionen dem CAN-Bussignal entspricht,
wählen Sie Benutzerdefiniert aus. Drücken Sie anschließend den Softkey
Ben.-Baud und drehen Sie den Eingabedrehknopf, um die Baudrate einzugeben.
Eingabedrehknopf zum Auswählen des Punktes zwischen den
Phasensegmenten 1 und 2, an dem der Busstatus gemessen wird. Auf diese
Weise steuern Sie die Stelle innerhalb der Bitzeit, an dem der Bitwert erfasst
wird.
One Bit
60%
70%
Sample Point
80%
Keysight InfiniiVision 1200 X-Serie und EDUX1052A/G Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis