Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight InfiniiVision 1200 x series Benutzerhandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Netzkabelansch
luss
2.
Öse für
Kensington-Sch
loss
3.
USB-Geräteans
chluss
4.
LAN-Anschluss
15.
EXT
TRIG-Eingang
Keysight InfiniiVision 1200 X-Serie und EDUX1052A/G Oszilloskope Benutzerhandbuch
Schließen Sie hier das Netzkabel an.
Hier können Sie ein Kensington-Schloss zum Sichern des Geräts befestigen.
Über diesen Anschluss wird das Oszilloskop mit einem Host-PC verbunden. Sie können über den
USB-Geräteanschluss Remotebefehle von einem Host-PC an das Oszilloskop senden (siehe
Programmierhandbuch).
Wenn das Oszilloskop an ein Netzwerk angeschlossen ist (siehe
LAN-Verbindung des Oszilloskops"
Netzwerkdrucker drucken (siehe
integrierten Webserver des Oszilloskops zugreifen (siehe
269) und Remote-Befehle ausgeben (siehe Programmierhandbuch).
Bei 4-Kanal-Modellen befindet sich der externe Triggereingang (BNC-Anschluss) auf der Rückseite.
Bei 2-Kanal-Modellen befindet sich der externe Triggereingang (BNC-Anschluss) auf der Frontplatte.
Erläuterung dieses Merkmals siehe
2. Öse für Kensington-Schloss
3. USB-Geräteanschluss
4. LAN-Anschluss
5. EXT TRIG Eingang (ein
4-Kanal-Oszilloskope)
1. Netzkabelanschluss
auf Seite 250), können Sie über den LAN-Anschluss auf
Kapitel
21, "Drucken (Bildschirme)," ab Seite 243), auf den
Kapitel
"Externer Triggereingang"
Erste Schritte
"Einrichten der
23, "Webschnittstelle," ab Seite
auf Seite 140.
1
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis