Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight InfiniiVision 1200 x series Benutzerhandbuch Seite 142

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Triggermodus/Kopplungsmenü
2 Drücken Sie im Menü Externer Trigger den Softkey Einheiten,
3 Drücken Sie den Softkey Messsonde Drehen Sie anschließend
4 Drücken Sie den Softkey Schwellenwert und geben Sie mit
5 Drücken Sie bei den Oszilloskopen der DSOX1200-Serie den Softkey Bereich
6 Bei Oszilloskopen mit 2 Kanälen, drücken Sie den Softkey Position ; drehen Sie
142
EDUX1000-Serie ist die externe Wellenformansicht jedoch nicht verfügbar,
wenn die Triggerquelle nicht "Ext" ist, wenn der Rollzeitmodus ausgewählt
ist oder wenn die Dekodierung des seriellen Busses aktiviert ist.
um zwischen folgenden Optionen auszuwählen: :
Volt – für eine Spannungsmesssonde.
Amp – für eine Strommesssonde.
Messergebnisse, Kanalempfindlichkeit und Triggerpegel
werden in den ausgewählten Messeinheiten angezeigt.
den Eingabedrehknopf, um die Messsondenabschwächung
festzulegen.
Der Wert kann im Bereich von 0,1:1 bis 1000:1 in
1-2-5-Schritten eingestellt werden.
Der Tastkopfdämpfungsfaktor muss für präzise Messungen
korrekt eingestellt sein.
dem Eingabedrehknopf die Schwellenspannung für das externe
Triggereingangssignal vor.
und geben Sie mit dem Eingabedrehknopf den Signalpegelbereich für den
externen Triggereingang vor. Bei Verwendung einer 1:1-Sonde beträgt der
Eingangssignalbereich von Ext Trig entweder 1,6 V oder 8 V.
Bei den Oszilloskopen der EDUX1000-Serie ist der Eingangssignalbereich von
Ext Trig bei Verwendung einer 1:1-Sonde auf 8 V festgelegt (und es gibt keinen
Softkey Bereich ).
Der Bereich wird automatisch neu berechnet, wenn ein anderer
Tastkopf-Dämpfungsfaktor für den externen Trigger gewählt wird.
dann den Eingabeknopf, um die vertikale Position der digitalen Wellenform des
Extern-Trig-Signals einzustellen.
Keysight InfiniiVision 1200 X-Serie und EDUX1052A/G Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis