Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight InfiniiVision 1200 x series Benutzerhandbuch Seite 322

Inhaltsverzeichnis

Werbung

27
LIN-Triggerung und serielle Dekodierung
3 Drücken Sie im Menü Trigger den Softkey Triggertyp. Drehen Sie anschließend
4 Drücken Sie den Softkey Triggern auf:. Drehen Sie
322
den Eingabedrehknopf, um den seriellen Steckplatz (Seriell 1) auszuwählen, an
dem das LIN-Signal dekodiert wird.
anschließend den Eingabedrehknopf zum Auswählen der
Triggerbedingung:
Sync (Sync-Break) – Das Oszilloskop triggert auf die
ansteigende Flanke am Sync-Break-Pegel des
LIN-Bus-Signals (Eindrahtleitung), die den Anfang des
Message-Frames kennzeichnet.
ID (Frame ID) – Das Oszilloskop triggert, wenn ein Frame
mit einer ID erkannt wird, die dem ausgewählten Wert
entspricht. Verwenden Sie den Knopf Eingabe, um den
Wert für die Frame ID auszuwählen.
ID & Daten (Frame ID und Daten) – Das Oszilloskop
triggert, wenn ein Frame mit einer ID und Daten erkannt
wird, die den ausgewählten Werten entsprechen. Beim
Triggern auf eine Frame-ID und Daten:
Drücken Sie zur Auswahl des Frame-ID-Wertes den
Softkey Frame ID und verwenden Sie den Knopf Eingabe.
Beachten Sie, dass Sie einen beliebigen Wert für die Frame ID angeben
und nur auf Datenwerte triggern können.
Drücken Sie zum Einrichten der Anzahl an Datenbytes und zum Eingeben
der entsprechenden Werte (im Hexadezimal- oder Binärformat) den
Softkey Bits, um das Menü LIN-Bits zu öffnen.
Keysight InfiniiVision 1200 X-Serie und EDUX1052A/G Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis