Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Allgemeine Informationen; Standort; Erdung - Graco L20c Betriebsanleitung

Zufuhrsysteme für die unbeheizte zufuhr von dichtmitteln und klebematerialien mit mittlerer bis hoher viskosität. anwendung nur durch geschultes personal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau

Allgemeine Informationen

Die Positionsnummern und Buchstaben in
Klammern im Text beziehen sich auf die
Kennzeichnungen in den Abbildungen.
Zubehörteile sind bei Graco erhältlich. Achten Sie
darauf, dass die Größen aller Zubehörteile
entsprechend den Anforderungen des Systems und für
den richtigen Druck ausgelegt sind.
A
. 1, A
. 2 und A
BB
BB
BB
Beispieldarstellungen für Auswahl und Installation von
Systemkomponenten und Zubehör. Ihr Graco-Händler
hilft Ihnen gerne bei der Zusammenstellung eines auf
Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmten Systems.

Standort

Heben Sie das Zufuhrsystem stets an den
entsprechenden Hebepunkten an (siehe A
und A
. 6). Heben Sie es auf keine andere Weise an.
BB
Bringen Sie Hebevorrichtungen (Schlingen) an den dafür
vorgesehenen Stellen an. Heben Sie das Gerät mit
einem Kran oder einem Gabelstapler von der Palette.
Stellen Sie die Ram so auf, dass die Druckluftsteuerung
leicht zugänglich ist. Achten Sie darauf, dass über dem
Gerät genügend Platz ist, damit die Ram vollständig
ausgefahren werden kann. (Siehe Abschnitt
Abmessungen auf Seite 35.)
Entsprechend den Löchern in der Ram-Basis
Bohrungen für 13 mm (1/2 Zoll) Verankerungen bohren.
Vergewissern Sie sich, dass die Ram-Basis in allen
Richtungen eben steht. Falls erforderlich, können Sie
die Basis mit Unterlegplatten aus Metall ausgleichen.
Sichern Sie die Basis mit 1/2-Zoll-Ankerschrauben
(13 mm) im Fußboden, die lang genug sind, um ein
Umkippen der Ram zu verhindern.

Erdung

313906P
. 6 und sind lediglich
HINWEIS
. 1, A
BB
Das Gerät muss geerdet sein. Durch Erdung wird im Fall
von elektrostatischer Aufladung oder Kurzschluss eine
Abführleitung für den Strom geschaffen und das Risiko
von statischer Aufladung und Stromschlägen reduziert.
Pumpe: verwenden Sie einen Erdungsdraht mit
Klemme. Lösen Sie die Mutter und die Unterlegscheibe
der Erdungsöse. Führen Sie ein Ende des mitgelieferten
Erdungsdrahts in das Loch der Öse ein, und ziehen Sie
die Mutter fest
Drahts mit einem guten Massepunkt. Siehe A
A
. 8
BB
. 2
BB
Luft- und Materialschläuche: Verwenden Sie nur
elektrisch leitende Schläuche mit einer
Schlauchgesamtlänge von maximal 150 m (500 Fuß),
um eine kontinuierliche Erdung zu gewährleisten.
Überprüfen Sie den elektrischen Widerstand der
Schläuche. Wenn der Gesamtwiderstand gegen Erde
über 29 Megaohm liegt, den Schlauch unverzüglich
ersetzen.
Luftkompressor: die Empfehlungen des Herstellers
befolgen.
Spritzpistole/Ausgabeventil: Die Erdung erfolgt durch
Verbindung mit einem ordnungsgemäß geerdeten
Materialschlauch und einer geerdeten Pumpe.
Materialzufuhrbehälter: befolgen Sie die vor Ort
gültigen Vorschriften.
Zu beschichtendes Werkstück: befolgen Sie die vor
Ort gültigen Vorschriften.
Beim Spülen zur Anwendung kommende
Lösungsmitteleimer: befolgen Sie die vor Ort gültigen
Vorschriften. Verwenden Sie nur elektrisch leitende
Metalleimer, die auf einer geerdeten Oberfläche stehen.
Metalleimer nie auf einer nicht leitenden Oberfläche wie
z. B. Papier oder Pappe abstellen, weil dadurch die
Masseverbindung unterbrochen wird.
Darauf achten, dass der Erdschluss beim Spülen
oder Druckentlasten stets beibehalten wird: Den
Metallteil des Extrusionsventils fest an die Seite des
geerdeten Metalleimers halten, dann den Abzug des
Ventils auslösen.
HINWEIS
an.
Verbinden Sie das andere Ende des
ti8250a
Einbau
. 8.
BB
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S20D60D200D200s

Inhaltsverzeichnis