Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zufuhrsysteme D200S, D200, S20 Und D60; Anweisungen Für Den Einsatzort; Starten Und Einstellen Der Ram - Graco L20c Betriebsanleitung

Zufuhrsysteme für die unbeheizte zufuhr von dichtmitteln und klebematerialien mit mittlerer bis hoher viskosität. anwendung nur durch geschultes personal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zufuhrsysteme D200S, D200, S20 und D60

Anweisungen für den Einsatzort
Für die unbeheizte Zufuhr von Dichtmitteln und Klebematerialien mit mittlerer bis hoher Viskosität.
Nicht zur Verwendung in Gefahrenbereichen geeignet.
Sicherheitsinformationen: Die Anweisungen in diesem Dokument sind gekürzt dargestellt und sind nur zur Information für den
Kunden gedacht. Sie ersetzen nicht die entsprechenden Anweisungen in der Betriebsanleitung. Falls Sie Fragen zum sicheren
und ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts haben, schlagen Sie im Graco-Handbuch 313526 nach. Vor Inbetriebnahme des
Geräts alle Anweisungen und Gefahrenhinweise aufmerksam lesen.
WARNUNGEN
GEFAHR DURCH EINDRINGEN DES MATERIALS
IN DIE HAUT
Material, das unter hohem Druck aus der Pistole, aus
undichten Schläuchen oder Bauteilen austritt, kann in die
Haut eindringen. Diese Art von Verletzung sieht unter
Umständen lediglich wie ein einfacher Schnitt aus. Es handelt
sich aber tatsächlich um schwere Verletzungen, die eine
Amputation zur Folge haben können. Suchen Sie sofort
einen Arzt auf.
• Richten Sie die Spritzpistole niemals gegen Personen
oder Körperteile.
• Halten Sie Ihre Hand nicht über die Ausgabedüse.
• Undichte Stellen nicht mit der Hand, dem Körper, einem
Handschuh oder Lappen zuhalten oder ablenken.
• Arbeiten Sie niemals ohne Düsenschutz und
Abzugssperre.
• Verriegeln Sie immer die Abzugssperre, wenn nicht
gespritzt wird.
Stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung dieses
Handbuchs ausführen, wenn das Spritzen beendet ist
und bevor das Gerät gereinigt, überprüft oder gewartet
.
wird
GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE
Bewegliche Teile können Finger oder andere
Körperteile einklemmen oder abtrennen.
• Abstand zu beweglichen Teilen halten.
• Gerät niemals ohne Schutzvorrichtungen oder
-abdeckungen in Betrieb nehmen.
GEFAHR DURCH VERSPRITZEN
Beim Ausblasen der Folgeplatte kann es zu
Verspritzungen kommen.
• Verwenden Sie beim Entfernen des Behälters den
minimal möglichen Luftdruck.
SCHUTZAUSRÜSTUNG
Wenn Sie das Gerät verwenden, Wartungsarbeiten
daran durchführen oder sich einfach im
Arbeitsbereich aufhalten, müssen Sie eine
entsprechende Schutzkleidung tragen, um sich vor
schweren Verletzungen zu schützen. Der Umgang
mit diesem Gerät erfordert unter anderem folgende
Schutzvorrichtungen:
• Schutzbrillen
• Schutzkleidung und Atemschutzgerät nach den
Empfehlungen der Material- und Lösungsmittelhersteller
• Handschuhe
• Gehörschutz
313906P

Starten und Einstellen der Ram

Durch bewegliche Teile können Finger eingeklemmt oder
abgetrennt werden. Halten Sie die Finger und Hände vom
Pumpeneinlass, von der Folgeplatte und von der
Behälterlippe fern, wenn die Pumpe arbeitet oder die Ram
sich hebt oder senkt.
1.
Alle Luftregler und Lufthähne schließen.
2.
Öffnen Sie den Hauptdruckluftschieber, und stellen Sie
den Ram-Druckluftregler auf 0,28 MPa (40 psi, 2,8 bar)
ein. Bringen Sie das Richtungsventil in die Position UP
(Aufwärts) und lassen Sie die Ram auf volle Höhe
ausfahren. 2-Tasten-Verriegelung: Wenn das System
über diese Funktion verfügt, stoppt die Ram, wenn sie
sich der obersten Position nähert. Drücken Sie beide
Knöpfe und halten Sie sie gedrückt, um die Ram
vollständig anzuheben.
3.
Schmieren Sie die Dichtungen der Folgeplatte mit Fett
oder einem anderen Schmiermittel, das für das zu
pumpende Material geeignet ist.
4.
Entfernen Sie den Behälterdeckel und glätten Sie die
Materialoberfläche mit einer Abziehlatte.
5.
Stellen Sie einen vollen Behälter in die Ram-Basis,
schieben Sie ihn bis zu den Anschlägen nach hinten, und
richten Sie ihn mittig unter der Folgeplatte aus.
Um eine Beschädigung der Folgeplattendichtungen zu
verhindern, sollten Sie keine verbeulten oder
beschädigten Behälter verwenden.
6.
Entfernen Sie den Ablassstopfen aus der
Entlüftungsöffnung an der Folgeplatte.
7.
Bringen Sie das Richtungsventil in die Position DOWN
(Abwärts) und senken Sie die Ram ab, bis Material an
der Oberseite der Entlüftungsöffnung an der Folgeplatte
zu sehen ist. Stellen Sie den Ram-Druckluftregler nach
Bedarf ein. Bringen Sie das Richtungsventil in die
neutrale Position und schließen Sie die
Entlüftungsöffnung an der Folgeplatte. 2-Tasten-
Verriegelung: Wenn das System über diese Funktion
verfügt, halten Sie beide Knöpfe gedrückt, um mit dem
Absenken der Ram zu beginnen.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S20D60D200D200s

Inhaltsverzeichnis