Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco E-Flo SP Installationsanleitung

Graco E-Flo SP Installationsanleitung

Zufuhrsysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Flo SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation - Komponenten
®
E-Flo
Zufuhrsysteme
Zum Transport oder zum Verteilen von Dichtmitteln, Klebmitteln oder anderen Materialien
mit mittlerer bis hoher Viskosität. Anwendung nur durch geschultes Personal.
Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen und Gefahrenzonen nicht geeignet.
D60 3", zwei Säulen
20 Liter (5 Gallonen), 30 Liter (8 Gallonen)
60 Liter (16 Gallonen)
1,0 MPa (10 bar, 150 psi) Maximaler Lufteinlassdruck
D200 3", zwei Säulen
Größe 200 Liter (55 Gallonen)
1,0 MPa (10 bar, 150 psi) Maximaler Lufteinlassdruck
D200S 6,5", zwei Säulen
Größe 200 Liter (55 Gallonen)
0,9 MPa (9 bar, 125 psi) Maximaler Lufteinlassdruck
Informationen zu den einzelnen Modellen sowie über die
jeweils zulässigen Betriebsüberdrücke und Zulassungen
finden Sie auf Seite 4.
Die Graco Kontrollarchitektur-Elektrokomponenten
sind in der Intertek-Liste aufgeführt.
Wichtige Sicherheitshinweise
Alle Warnhinweise und Anweisungen
in diesem Handbuch und damit
zusammenhängenden Handbüchern vor
Verwendung des Geräts gründlich lesen.
Bewahren Sie alle Anweisungen an
einem sicheren Ort auf.
SP
3A6855D
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco E-Flo SP

  • Seite 1 0,9 MPa (9 bar, 125 psi) Maximaler Lufteinlassdruck Informationen zu den einzelnen Modellen sowie über die jeweils zulässigen Betriebsüberdrücke und Zulassungen finden Sie auf Seite 4. Die Graco Kontrollarchitektur-Elektrokomponenten sind in der Intertek-Liste aufgeführt. Wichtige Sicherheitshinweise Alle Warnhinweise und Anweisungen in diesem Handbuch und damit zusammenhängenden Handbüchern vor...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Trennen der Pumpe von der Platte ..30 Graco-Standardgarantie ..... 74 Anbringen der Platte .
  • Seite 3: Sachverwandte Handbücher

    Sachverwandte Handbücher Sachverwandte Handbücher Handbuch Beschreibung 3A6586 Anweisungen elektrische Pumpe E-Flo SP - Teile 3A6724 Anweisungen Software E-Flo SP 313526 Zufuhrsysteme, Betrieb ® 312375 Check-Mate Unterpumpen – Anweisungen/Teile ™ Dura-Flo -Unterpumpen (145 cm³, 180 cm³, 220 cm³, 311827 290 cm³) Anleitungen-Teile ™...
  • Seite 4: Modelle

    Modelle Modelle Auf dem Typenschild (ID) finden Sie die 7-stellige Nummer Ihres Zufuhrsystems. Anhand der folgenden Matrix können Sie auf der Basis der 7-stelligen Nummer die Ausführung Ihres Zufuhrsystems ermitteln. Z.B. Teile-Nr. EMC1121 steht für ein elektrisches Zufuhrsystem (EM), eine Check-Mate 100 Severe Duty Karbonstahl-Unterpumpe mit elektrischem Antrieb (C1), ein 3-Zoll-Ram mit zwei Säulen und integriertem Luftregler (1), eine 5-Gallonen-Platte mit Nitril-Dichtung (2), und 240 VAC (1).
  • Seite 5 EC430CS1 Dura-Flo 430cc EC250SS1 Check-Mate 250cc EC430SS1 Dura-Flo 430cc EC250SM1 Check-Mate 250cc EC430SM1 Dura-Flo 430cc EC500CS1 Check-Mate 500cc EC500CM1 Check-Mate 500cc HINWEIS: Die komplette Teileliste finden Sie in den EC500SS1 Check-Mate 500cc Anweisungen elektrische Pumpe E-Flo SP - Teile. 3A6855D...
  • Seite 6: Systemdruck

    Modelle Systemdruck Aufgrund von Faktoren wie der Ausführung des Dosiersystems, dem zu pumpenden Material und der Durchflussrate erreicht der dynamische Druck nicht den angegebenen Betriebsdruck (Blockierdruck) des Systems. Betriebsdruck (Blockierdruck) Max. Dynamischer (Betriebs-) der Pumpe Druck Unterpumpengröße 6,000 41,4 6,000 41,4 100CS/CM/SS/SM 4,200...
  • Seite 7: Tandem Ram

    Modelle Tandem Ram Kauf 5. Schläuche für das System kaufen. 1. Tandem Ram „A“ - E-Flo SP Ram mit einem ADM Für Check-Mate-Pumpen: konfigurieren (Menge 1 je Tandem-System). Max. Zulässiger Beispiel: EMC1283 – D200 Ram, elektrische Unterpumpengröße Betriebsdruck Pumpe mit Check-Mate 100 CS-Unterpumpe,...
  • Seite 8: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
  • Seite 9 Warnhinweise WARNUNG BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Entzündliche Dämpfe im Arbeitsbereich, wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe, können explodieren oder sich entzünden. Durch das Gerät fließende Lacke oder Lösungsmittel können statische Funkenbildung verursachen. Zur Vermeidung von Feuer- und Explosionsgefahr: • Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. •...
  • Seite 10 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH GIFTIGE MATERIALIEN ODER DÄMPFE Giftige Materialien oder Dämpfe können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie in die Augen oder auf die Haut gelangen oder geschluckt oder eingeatmet werden. • Lesen Sie die Sicherheitsdatenblätter (SDS), um sich über die jeweiligen Gefahren des verwendeten Materials zu informieren.
  • Seite 11: Komponentenidentifizierung

    Modell EMC1223 Hebepunkte HINWEIS: Das Auslass-Druckentlastungsventil wird nur bei Check-Mate 100 cm³-Pumpen verwendet. Die komplette Teileliste finden Sie in den Anweisungen elektrische Pumpe E-Flo SP-Teile. . 1: Typische Installation Zeichenerklärung: Ram-Baugruppe Hubstange für Folgeplatte Elektrischer Antrieb Pumpenentlüftungsventil Unterpumpe Geschlossene Ölertasse...
  • Seite 12: Integriertes Luftreglermodul

    Komponentenidentifizierung Integriertes Luftreglermodul Integriertes Druckluftleitungszubehör Modelle D200, D200s und D60 Zu den integrierten Luftreglern gehören: Siehe A . 1. • Hauptluft-Schieber-Ventil (AA): Zum Ein- und • Druckluftablassventil (U) Ausschalten der Luftversorgung des gesamten Systems. Wenn das Ventil geschlossen ist, lässt •...
  • Seite 13: Erweitertes Display-Modul (Adm)

    Komponentenidentifizierung Erweitertes Display-Modul (ADM) Vorder- und Rückansicht . 3: ADM-Komponentenbezeichnung Zeichenerklärung: BA Pumpe aktivieren BG Sperre/Setup Aktiviert die Pumpe. Schaltet um zwischen aktiv Wechselt zwischen den Bildschirmen Betrieb und System aus und Setup. BB Pumpenstatus-Anzeigeleuchte BH Pfeiltasten BC Pumpen-Softstopp Zum Navigieren innerhalb eines Bildschirms, Stoppt alle Pumpenvorgänge und deaktiviert die bzw.
  • Seite 14: Komponentenbezeichnung Der Platte

    Komponentenidentifizierung Komponentenbezeichnung der Platte Modell 255319, 200 Liter (55 Gallonen) Modell 256742 und 256745, 20 Liter (5 Gallonen) Zeichenerklärung: EA Platte EE Entlüftungsstab EB Abstreifer EG Entlüftungsöffnung EC Distanzstücke EH DruckluftRückschlagventil ED Schrauben EJ Abstreiferplatte (unter dem Abstreifer) EE Klemmen (nicht dargestellt) EK Runddichtring (nicht abgebildet) 3A6855D...
  • Seite 15: Anschlusskastenanschlüsse

    Komponentenidentifizierung Anschlusskastenanschlüsse Zeichenerklärung: C1 CGA CAN-Anschluss C2 GCA CAN-Anschluss C3 Füllstandssensor-Eingang C4 Eingang Materialfilter-Magnetventil HINWEIS: Sämtliche I/O-Beschreibungen finden Sie im Handbuch Anweisungen E-Flo SP Software 3A6855D...
  • Seite 16: Installation

    Installation Installation Erdung Das Gerät muss geerdet sein, um das Risiko Elektrische Anschlüsse dürfen nur von einem von statischer Funkenbildung und Stromschlag zu ausgebildeten Elektriker ausgeführt werden verringern. Elektrische oder statische Funkenbildung und müssen sämtlichen Vorschriften und kann dazu führen, dass Dämpfe sich entzünden oder Bestimmungen vor Ort entsprechen.
  • Seite 17: Stromversorgung

    Installation Stromversorgung 3. Stecken Sie das Netzkabel durch den Kabelhalter und in den Anschlusskasten (K). Das System benötigt einen separaten Stromkreis, der Erdungsbolzen durch einen Schutzschalter geschützt werden muss. Spannung Phase Strom Trennschalter 200-240 VAC 50/60 20 A Klemmenblock 400-480 VAC 50/60 10 A Kabelaufroller...
  • Seite 18: Anbringen Der Behälterstopper

    Installation Anbringen der Behälterstopper Belüfteten Öldeckel vor der Verwendung installieren Elektrische Zufuhrsysteme werden mit vorinstallierten Behälterstoppern geliefert, die Positionierung des Das Antriebsgetriebe wird ab Werk mit Ölvorfüllung Behälters auf der Ram erleichtern sollen. Ersatzteile geliefert. Der provisorische geschlossene Deckel sind in Satz 255477 enthalten. Dieser Satz besteht verhindert, dass Öl während des Versands austritt.
  • Seite 19: Gerät Einrichten

    1. Ablassen des Drucks auf Seite 22 durchführen. 2. Öltertasse mit (R) 95-115 ft-lbs (128-155 N•m) Vor Arbeitsbeginn den Schmiermittelbehälter (L) zu 1/3 festziehen, dazu, bei Bedarf, die mit Graco-TSL-Flüssigkeit oder einem verträglichen Packungsmutterschlüssel (beiliegend) verwenden. Lösungsmittel füllen. Ziehen Sie die Ölertasse nicht zu fest an. Die Anzugsdrehmomente sind der untenstehenden Festziehen der Ölertasse...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    Mittel zum Schutz der Teile vor Korrosion in der Pumpe belassen. 15. Den Lösungsmitteleimer aus dem Ram nehmen. HINWEIS: Weitere Informationen über die Nutzung der Software-Merkmale des ADM finden Sie in Handbuch Anweisungen Software E-Flo SP. Siehe Sachverwandte Handbücher auf Seite 3. 3A6855D...
  • Seite 21: Starten Und Einstellen Des Ram

    3. Die Pumpe starten. Anweisungen über den 8. Fass/Eimer so aufstellen, dass er auf Folgeplatte Systembetrieb finden Sie im Handbuch Anweisungen ausgerichtet ist, und Entlüftungsstopfen der Platte Software E-Flo SP. entfernen, um Entlüftungsöffnung an Platte freizugeben. 4. Das Ram-Steuerventil (AC) auf UNTEN belassen, solange die Pumpe arbeitet.
  • Seite 22: Ablassen Des Drucks

    Ablassen des Drucks Ablassen des Drucks 4. Hauptdruckluftschieberventil (AA) schließen. Der Vorgehensweise zur Druckentlastung folgen, wenn Sie dieses Symbol sehen. 5. Ram-Richtungsventil (AC) in die Position UNTEN bringen. Ram wird langsam abgesenkt. 6. Sobald der Ram komplett abgesenkt ist, Ram-Richtungsventil nach oben und unten rütteln, um Ram-Zylinder vollständig zu entlüften.
  • Seite 23: Pumpe Abschalten Und Pflegen

    Anweisungen über den Tippbetrieb Ausblasen von Behältern, wenn der Behälter beschädigt der Pumpe finden Sie im Handbuch Anweisungen ist. Software E-Flo SP. Siehe Sachverwandte Handbücher auf Seite 3. 3. Lassen Sie den Ausblasknopf los und heben Sie die Ram auf volle Höhe an.
  • Seite 24: Wartung

    (1,0 - 1,2 Quart). Nicht überfüllen. Plan zur vorbeugenden Wartung HINWEIS Wie oft Ihr System gewartet werden muss, hängt ganz Nur Öl mit der Graco Teile-Nr. 16W645 verwenden. von den jeweiligen Betriebsbedingungen ab. Erstellen Öl einer anderen Marke schmiert möglicherweise Sie anhand Ihrer gewonnenen Wartungserfahrungen nicht richtig und kann zu Beschädigungen des...
  • Seite 25: Wartung Der Platte

    Wartung Wartung der Platte Einstellen der Distanzstücke Konische und zylindrische Eimer Die Folgeplatte ist zur Verwendung mit zylindrischen Eimern der Größen 20 Liter (5 Gallonen), 30 Liter (8 Gallonen) und 60 Liter (16 Gallonen) vorgesehen. SieheA . 15. Wenn sich die Platte beim Hochheben Nur Folgeplatten mit einem Abstreifer können ohne der Pumpe nicht leicht aus dem Behälter ausfahren lässt, großen Aufwand zur Verwendung von konischen...
  • Seite 26: Ausbau Und Wiedereinbau Der Abstreifer

    Wartung Ausbau und Wiedereinbau der Abstreifer Verwenden der Platte mit zylindrischen Eimern 1. Ablassen des Drucks auf Seite 22 durchführen. Zerlegen der Abstreifereinheiten für die Eimergrößen 20, 30 und 60 Liter 2. Sicherstellen, dass der große Durchmesser des 1. Ablassen des Drucks auf Seite 22 durchführen. Distanzstücks (EG) nach unten zeigt.
  • Seite 27 Wartung 2. Die acht Muttern (459) am äußeren Ring anbringen. 5. An der Außenseite des Abstreifers ein Schmiermittel Mit 61 N•m (45 in-lbs) festziehen. aufbringen, das für das zu pumpende Material geeignet ist. Weitere Informationen erhalten Sie 3. O-Ring (456) wieder einsetzen oder neuen O-Ring beim Materialhersteller.
  • Seite 28 Wartung Wiedereinbau der Schlauchabstreifer bei HINWEIS: Um zu verhindern, dass Material über die 55-Gallonen- Platte beiden Schläuche hinaus fließen kann, sicherstellen, dass die Nähte der Schläuche (408,409) 90°-180° 1. Überschüssiges Material von den Dichtungsnuten voneinander entfernt und nicht übereinander liegen. entfernen.
  • Seite 29: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung 2. Prüfen, ob eines der beschriebenen Probleme mit entsprechender Ursache vorliegt, bevor Ram, Pumpe oder Platte auseinandergebaut wird. HINWEIS: Beschreibungen der DataTrak-Diagnosecodes finden Sie im Handbuch Zufuhrgerät – Betrieb. 1. Ablassen des Drucks, Seite 22 beachten, bevor Sie HINWEIS: Informationen zur Ram, Pumpe oder Platte überprüfen oder reparieren.
  • Seite 30: Reparatur

    Reparatur Reparatur 4. Pumpe vorsichtig wegziehen, um eine Beschädigung des Pumpeneinlasses zu verhindern und O-Ring (428) entfernen. Trennen der Pumpe von der 20-, 30- und 60-Liter Platte Platte 1. Ablassen des Drucks auf Seite 22 durchführen. 2. Den Trennschalter (M) in Stellung OFF drehen. Pumpe ist mit verschiedenen Montagesätzen an den Platten befestigt.
  • Seite 31: Anbringen Der Platte

    Reparatur Anbringen der Platte Ausbau der Unterpumpe 55-Gallonen-Platte 1. O-Ring (428) aus dem Befestigungssatz auf Platte aufsetzen. Nachdem dieser auf der Platte liegt, Die Vorgehensweise für den Ausbau der Unterpumpe ist Pumpe auf Folgeplatte aufsetzen. Siehe A . 22. davon abhängig, welcher Antrieb und welche Folgeplatte 2.
  • Seite 32: Einbauen Der Unterpumpe

    Reparatur b. Bei Antrieb mit kleineren Platten und alle 4. Siehe Trennen der Pumpe von der Platte auf Seite 30 zum Trennen der Platte von der Zufuhrgeräte: Siehe Anleitung für D60 3” Unterpumpe. Zufuhrgerät mit zwei Säulen auf Seite 32. 5.
  • Seite 33: Antrieb Entfernen

    Reparatur Antrieb entfernen Um schwere Verletzungen bei der Installation und dem Entfernen des Antriebs zu verhindern, sicherstellen, dass der Antrieb jederzeit gestützt wird. 1. Ablassen des Drucks auf Seite 22 durchführen. . 27 2. Den Trennschalter (M) in Stellung OFF drehen. 5.
  • Seite 34: Antrieb Installieren

    Reparatur Antrieb installieren 2. Antrieb ans Netz anschließen. a-e von Schritt 4 auf Seite 33 in umgekehrter Reihenfolge durchführen. 3. Den Trennschalter (M) auf ON drehen. D60 3” Zufuhrgerät mit zwei Säulen Um schwere Verletzungen bei der Installation und dem Entfernen des Antriebs zu verhindern, 1.
  • Seite 35 Reparatur 9. Teile auf Verschleiß oder Beschädigungen prüfen. 7. Laufbuchse (135) von Kolbenstange (132) abziehen. ACHTUNG Kolbenstange nicht zur Seite neigen, wenn sie aus der Basis herausgenommen oder wieder eingebaut wird. Durch eine solche Bewegung kann der Kolben oder die innere Oberfläche des Basiszylinders beschädigt werden.
  • Seite 36 Reparatur D200 und D60 3” Ram-Kolbenstangen D200 und D60 3” Rams Wartungsarbeiten immer an beiden Zylindern gleichzeitig ausführen. Bei Wartung der Kolbenstange immer neue O-Ringe in Kolbenstangendichtung und den Ram-Kolben einsetzen. Auseinanderbau der Kolbenstangendichtung und des Lagers 1. Ablassen des Drucks auf Seite 22 durchführen. 2.
  • Seite 37 Reparatur Auseinanderbau des Ram-Kolbens Zusammenbau des Ram-Kolbens 1. Die Schritte 1-4 ab Auseinanderbau der 1. Setzen Sie neue O-Ringe (245, 239) ein, und Kolbenstangendichtung und des Lagers schmieren Sie den Kolben (247) und die O-Ringe. abschließen, um die Endkappe von der 2.
  • Seite 38: Teile

    Teile Teile D200s 6,5” Zufuhrgeräte Abbildung: Modell 25E201 Detailansicht A 102, 103, 107.108 3A6855D...
  • Seite 39 Teile D200s 6,5” Zufuhrgeräte, 25E201 Ziffer Ziffer Teile- Teile- Teil Beschreibung Menge Teil Beschreibung Menge 127 15J991 ADAPTER, Transportring 102040 SICHERUNGSMUTTER, Sechskant 128 15J993 RING, Hebe, Platte 110755 UNTERLEGSCHEIBE, einfach 129 073028 SCHMIERMITTEL, Gleitmittel 117017 UNTERLEGSCHEIBE 130 196548 AUFKLEBER, Vorsicht 15V954 ETIKETT, Absperrventil, Luftregler 131...
  • Seite 40: D200 3" Zufuhrgeräte

    Teile D200 3” Zufuhrgeräte Abbildung: Modell 25E200 Detailansicht A 102, 107, 205, 103.113 107.108 201, 107.108 213, 3A6855D...
  • Seite 41 Teile D200 3” Zufuhrgeräte, 25E200 Ziffer Ziffer Teile- Teile- Teil Beschreibung Menge Teil Beschreibung Menge 100015 SECHSKANTMUTTER 102040 SICHERUNGSMUTTER, Sechskant 121518 SCHRAUBE, Kopf, shc 110755 UNTERLEGSCHEIBE, einfach 218* 127510 HALTERING, innen 117017 UNTERLEGSCHEIBE 167646 BALKEN, Zug- 15V954 ETIKETT, Absperrventil, Luftregler 255286 RAM, Schweißkonstruktion, 3“...
  • Seite 42: D60 3" Zufuhrgeräte

    Teile D60 3” Zufuhrgeräte Abbildung: Modell 25E199 Detailansicht A 254.125 102, 107.108 205, 103.113 107.108 107.108 201.107, Detailansicht B 107,108 3A6855D...
  • Seite 43 Teile D60 3” Zufuhrgeräte, 25E199 Ziffer Ziffer Teile- Teile- Teil Beschreibung Menge Teil Beschreibung Menge 237 070615 GEWINDEDICHTMITTEL, mittlere Stärke 102040 SICHERUNGSMUTTER, Sechskant 238* 121259 LAGER, Ram-Endkappen- 110755 UNTERLEGSCHEIBE, einfach 239* 156401 DICHTUNG, O-Ring 117017 UNTERLEGSCHEIBE 240* 156698 DICHTUNG, O-Ring 15V954 ETIKETT, Absperrventil, Luftregler 241*...
  • Seite 44: D200S- Und D200-Pumpenbefestigungen Für 200 Liter (55 Gallonen) Folgeplatte

    Teile D200s- und D200-Pumpenbefestigungen für 200 Liter (55 Gallonen) Folgeplatte Hinweis: Siehe Satz-Auswahltabelle auf Seite 38. 303, 305 302, 304 TI10771A Ziffer Ziffer Teile- Teile- Teil Beschreibung Menge Teil Beschreibung Menge 15J993 RING, Hebe, Platte 15M531 STANGE, Platte 324 160327 FITTING, 3/4 NPTF x 3/4 NPSM, 90°...
  • Seite 45: D200S- Und D200-Pumpenbefestigung 257624 Für 20 Liter (5 Gallonen) Folgeplatte

    Teile D200s- und D200-Pumpenbefestigung 257624 für 20 Liter (5 Gallonen) Folgeplatte Hinweis: Siehe Satz-Auswahltabelle auf Seite 38.  Nur für 257624. Ziffer Teile-  Nicht abgebildet. Teil Beschreibung Menge HALTERUNG, Ablage,  NXT3400 und NXT6500 101533 SCHEIBE, Federverschluss 101535 MUTTER, Sechskant 100133 FEDERRING C38372...
  • Seite 46: Transformator

    Teile Transformator 3” Ram-Transformatorsatz 25E203 6,5” Ram-Transformatorsatz 25E202 Bügelmuttern festziehen, bis die Sicherungsscheiben flach sind. Durch Überdrehen könnte der Ram-Zylinder beschädigt werden. 521.522 3A6855D...
  • Seite 47 Teile Transformatorteile Ziffer Ziffer Teile- Teile- Artikel-Nr. Beschreibung Menge Artikel-Nr. Beschreibung Menge 129626 TRANSFORMATOR, 480 V 501* 16A566 MONTAGEHALTERUNG, Ram, 3“ 16K918 ETIKETT, Netz ein, Abzweigkreis 502* 17X839 MONTAGEHALTERUNG, Xformer, 3” Ram, 196548 AUFKLEBER, Vorsicht lackiert 107530 HUTSCHRAUBE 503* 100015 SECHSKANTMUTTER 520...
  • Seite 48: 55-Gallonen-Platte

    Teile 55-Gallonen-Platte 200 Liter- (55 Gallonen-) Platte, 255662,  Nicht in 25N344 enthaltene Teile. 255663 und 255664 200 Liter (55 Gallonen-) Platte mit EPDM-Schlauchabstreifern, 24Y343 *428 *426 *428 *426 *427 *427 ti20583a Teile für 200-Liter-Folgeplatte (55 Gallonen) Ziffer 200 Liter (55 Gallonen-) Platte mit Teile-Nr.Artikel-Nr.
  • Seite 49: Liter (5 Gallonen), 30 Liter (8 Gallonen) Und 60 Liter (16 Gallonen) Platten

    Teile 20 Liter (5 Gallonen), 30 Liter (8 Gallonen) und 60 Liter (16 Gallonen) Platten Folgeplatte für Einzelner Abstreifer mit Folgeplatte für Folgeplatte für einzelnen doppelten Abstreifer Edelstahl-Folgeplatte einzelnen Abstreifer Abstreifer PVC r_255648_313527_25a r_255648_313527_26a r_255648_313527_34a . 35: Einzelne und doppelte Abstreifereinheiten 3A6855D...
  • Seite 50: Beschreibungen Der Platte

    Teile Beschreibungen der Platte Größe der Material der Dichtung Platte Folgeplatte Folgeplatte Material Abstreifereinheit-Satz 20 Liter Nitril 257639 257727  (siehe Seite 51) Polyurethan 257640 257728  PTFE-beschichtetes 257641 257729  Nitril Nitril 257642 257730  Polyurethan 257643 257731  Nitril 25A207 25A206...
  • Seite 51: Gemeinsame Teile

    Teile Gemeinsame Teile Ziffer Teile- Die nachfolgend aufgelisteten Teile sind in allen 20-, 30- Teil Beschreibung Menge und 60-Liter-Folgeplatten-Sätzen enthalten. Teile, die je 456 121829 O-RING nach Ausführung variieren, sind in der Tabelle auf Seite 459 555413 MUTTER (für SST-Platten) 113504 SCHEIBENMUTTER, Sechskantkopf 51-52 angegeben.
  • Seite 52: Befestigungssätze Der Folgeplatten

    Teile Variierende Teile - 60-Liter-Folgeplatten (16 Gallonen) Die folgenden Tabellen geben (anhand der Positionsnummer) an, welche Teile in den einzelnen Folgeplatten-Sätzen enthalten sind. Positionsnummern Ziffer Teile- Beschreibung 257737 257740 257738 257739 257741 Anz.: SOCKEL 257665 257665 257662 257665 257665 452‡ DISTANZSTÜCK 257684 257684...
  • Seite 53: Sätze Und Zubehörteile

    Sätze und Zubehörteile Sätze und Zubehörteile ADM-Satz, 25E437 Zubehörteile sind bei Graco erhältlich. Achten Sie darauf, dass die Größe aller Zubehörteile entsprechend den Anforderungen des Systems und für den richtigen Druck Teil Beschreibung Menge ausgelegt sind. 24E451 MODUL, GCA, EAM...
  • Seite 54: Kommunikationsgatewaymodul- (Cgm) Sätze

    Sätze und Zubehörteile Kommunikationsgatewaymodul- (CGM) Sätze 4. Die Montagebohrungen entsprechend der in A . 37 abgebildeten Maße bohren. #10-32 UNF (M5 x 0,8) 2,75 Zoll (69,9 mm) CAN-Port 2 3,25 Zoll CAN-Port 1 (82,6 mm) . 37: CGM-Montagebohrungen . 36: CGM CAN-Anschlüsse 5.
  • Seite 55 Software der GCA-Module finden Sie im einem der beiden Anschlüsse erfolgen. Handbuch Modulprogrammierung Graco Control Architecture. Siehe Sachverwandte Handbücher HINWEIS: Bei Bedarf sind bei Graco längere CAN-Kabel auf Seite 3. erhältlich. Siehe CAN-Kabel auf Seite 53. 14. Einzelheiten über das Einrichten der...
  • Seite 56: Füllstandssensorsatz, 25E447

    Splitters (SP) anschließen. 8. Das Original-Kabel am letzten Anschluss des Verteilers (SP) anschließen. 9. Den Füllstandssensor (LL) auf die gewünschte Höhe für die Aktivierung des Sensors anheben/absenken. 10. Für die Einrichtung des Füllstandssensors siehe die Anweisungen Software E-Flo SP. 3A6855D...
  • Seite 57: Tandem-Anschlusssatz, 25E595

    3. Das Kabel (502) vom Verteiler am Anschluss C2 am Anschlusskasten der zweiten Tandemeinheit (Ram 2) anschließen. Ram 1 Ram 2 Ram 1 Ram 1 Ram 2 Anschluss C1 4. Die Systemeinrichtung ist im Handbuch Anweisungen E-Flo SP Software beschrieben. 3A6855D...
  • Seite 58: Tandem Druckminderungs-/Kreislauf-Satz, 25E618 (Kohlenstoffstahl), 25E619 (Edelstahl)

    Sätze und Zubehörteile Tandem Druckminderungs-/Kreislauf-Satz, 25E618 (Kohlenstoffstahl), 25E619 (Edelstahl) Zusammenbau des Tandem Druckminderungs-/Kreislauf-Satzes: Ziffer Teile- 1. Die Luftleitung vom Druckluft-Rückschlagventil (EH) Teil Beschreibung Menge C20487 FITTING, Nippel, Sechskant- (nur 25E618) trennen. 190724 NIPPEL, sst (nur 25E619) 132019 FITTING, T-Stück, 3/4 NPT(nur 25E618) 2.
  • Seite 59 Sätze und Zubehörteile 4. Entlüftungsöffnung (EG) und Entlüftungsstab (EF) 7. Das Kabel (614) vom Magnetventil (609) am am Quer-Fitting (602) anbringen. Antriebsanschluss 4 anschließen. Anschluss 4 5. Die Magnetventil-Montageplatte (612) mit den 8. Den Stopfen an der Unterseite des beiliegenden Schrauben (613) an der Antriebsseite Rückschlagventilblocks entfernen.
  • Seite 60 Sätze und Zubehörteile 10. Den Schlauch (607) zwischen dem obigen Fitting 12. Die Luftleitung (605) vom integrierte (608) und dem Fitting (604) im Ventil anschließen. Druckluftsteuerungsmodul (G) entlang der Ram-Rückseite, durch den Kabelkanal zum Magnetventil (609) verlegen. 11. Die Fittings (611, 615) an der Rückseite des Integrierte Druckluftsteuerungsmodul (G) anbringen.
  • Seite 61 13. Die Luftleitung (605) vom unteren Magnetventilausgang (611) zum Ventilschluss verlegen. Überschüssige Luftleitung abschneiden. 14. Die Luftleitung (605) vom oberen Magnetventilausgang (611) zur Ventilöffnung verlegen. Überschüssige Luftleitung abschneiden. 15. Die Einrichtung von Druckminderung/Kreislauf ist im Handbuch Anweisungen E-Flo SP Software beschrieben. 3A6855D...
  • Seite 62: Tandem-Materialfiltersatz, 25E620

    Sätze und Zubehörteile Tandem-Materialfiltersatz, 25E620 Ziffer Materialeinlass Teile- von Tandem A Teil Beschreibung Menge Materialeinlass 247498 TRÄGER, Stand 410178 STOPFENKAPPE, Vinyl von Tandem B 147499 BASIS, Befestigung 718, C30021 U-SCHRAUBE 719, 210658 VENTIL, Kugel Materialauslass 515216 GEHÄUSE, Filter- 715, C19652 FITTING, Buchse, Reduzier- 716, 121189...
  • Seite 63: Abmessung Des Materialfilter-Satzes

    KABEL, M12, 5-polig, 1 m 17H363 KABEL, M12, 5-polig, 7,5 m 17H364 KABEL, M12, 5-polig, 16 m 8. Für die Einrichtung der Materialfilterüberwachung am ADM, siehe Anweisungen Software E-Flo SP. TI11158A Legende 52,25” (1327 mm) 11” (279 mm) 14” (356 mm) 17”...
  • Seite 64: Abmessungen

    Abmessungen Abmessungen D200 D200s 3A6855D...
  • Seite 65: Abmessungen

    Abmessungen Abmessungen Ram-Größe Zoll (mm) D200 D200s Gesamthöhe (A) 70 (1778) 88 (2235) 96 (2438) Ram-Höhe (B) 57 (1448) 70 (1778) 69 (1753) Erweiterte Ram-Höhe (C) 89 (2261) 118 (2997) 125 (3175) Basistiefe (D) 20 (508) 25 (635) 25 (635) Maschinenbreite (E) 45 (1143) 52 (1321)
  • Seite 66: Pumpenleistung

    Pumpenleistung Pumpenleistung Berechnung des Materialauslassdrucks Berechnung der elektrischen Leistung Zur Berechnung des Materialauslassdrucks (in Zur Berechnung der elektrischen Leistung (W) bei psi/MPa/bar) bei einem bestimmten Materialdurchfluss einem spezifischen Materialdurchfluss (gpm/lpm) (in gpm/lpm) und bei einer bestimmten elektrischen verwenden Sie die folgenden Anweisungen und Leistung (W) gehen Sie, unter Verwendung der Kennlinie die Pumpenleistungsdatenübersicht.
  • Seite 67: E-Flo Sp Leistungskurven

    Pumpenleistung E-Flo SP Leistungskurven E-Flo-SP-Werkzeug mit Dura-Flo 115-Unterpumpe 6000 3000 (41,4, 414) Druck Leistung 5000 2500 (34,5, 345) 4000 2000 (27,6, 276) 3000 1500 (20,7, 207) 2000 1000 (13,8, 138) 1000 (6,9, 69) 0 (0, 0) (0,0) (0,4) (0,8) (1,1)
  • Seite 68: E-Flow Sp Mit Duraflo 180 Unterpumpe

    Pumpenleistung E-Flow SP mit DuraFlo 180 Unterpumpe 5000 3500 (34,5, 345) Druck Leistung 4000 2800 (27,6, 276) 3000 2100 (20,7, 207) 2000 1400 (13,8, 138) 1000 (6,9, 69) 0 (0, 0) (0,0) (0,8) (1,5) (2,3) (3,0) (3,8) (4,5) Durchflussleistung - gpm (l/Min.) E-Flow SP mit DuraFlo 220 Unterpumpe 3000 4000...
  • Seite 69: E-Flow Sp Mit Duraflo 290 Unterpumpe

    Pumpenleistung E-Flow SP mit DuraFlo 290 Unterpumpe 3000 4500 (20,7, 207) Druck Leistung 2500 3750 (17,2, 172) 2000 3000 (13,8, 138) 1500 2250 (10,3, 103) 1000 1500 (6,9, 69) (3,4, 34) 0 (0, 0) (0,0) (1,9) (5,7) (7,6) (3,8) Durchflussleistung - gpm (l/Min,) E-Flow SP mit DuraFlo 430 Unterpumpe 2000 3000...
  • Seite 70: E-Flow Sp Mit Checkmate 100 Unterpumpe

    Pumpenleistung E-Flow SP mit Checkmate 100 Unterpumpe 6000 2400 (41,4, 414) Druck Leistung 5000 2000 (34,5, 345) 4000 1600 (27,6, 276) 3000 1200 (20,7, 207) 2000 (13,8, 138) 1000 (6,9, 69) 0 (0, 0) (1,5) (0,0) (0,4) (0,8) (1,1) (1,9) (2,3) (2,6) (3,0)
  • Seite 71: E-Flow Sp Mit Checkmate 250 Unterpumpe

    Pumpenleistung E-Flow SP mit Checkmate 250 Unterpumpe 3500 2625 (24,1, 241) Druck Leistung 3000 2250 (20,7, 207) 2500 1875 (17,2, 172) 2000 1500 (13,8, 138) 1500 1125 (10,3, 103) 1000 (6,9, 69) (3,4, 34) 0 (0, 0) (3,0) (0,0) (0,8) (1,5) (2,3) (3,8)
  • Seite 72: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen E-Flo SP Zufuhrsysteme Metrisch Antriebsschub 4,840 lbs 2,195 kg 4,75” 120,65 mm Maximale Materialbetriebstemperatur 180°F 82,3°C Maximal Doppelhubzahl des Antriebs 25 Doppelhübe pro Minute 200-240V, 1ps, 50/60 Hz Netzspannung 400-480V, 1ps, 50/60 Hz Lufteinlassgröße (Zufuhrsystem) 3/4 npt(f) Umgebungstemperaturbereich während...
  • Seite 73 Technische Spezifikationen E-Flo SP Zufuhrsysteme Metrisch Benetzte Teile der Platte 257727, 5 gal. (20 l) Stromloses Nickel, Polyurethan, Nitril, Kohlenstoffstahl, Polyethylen, verzinkter Kohlenstoffstahl, Buna, 316 ESt, 257732, 8 gal. (30 l) 17-4PH ESt 257737, 16 Gal. (60 l) 257728, 5 gal. (20 l)
  • Seite 74: Graco-Standardgarantie

    Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Inhaltsverzeichnis