7
WARTUNG
Voraussetzungen für das Personal: Verantwortlicher für die Wartung mit spezifischen Kenntnissen des Ge-
Bevor Sie Wartungsarbeiten an den elektri-
schen oder elektronischen Teilen des Geräts
vornehmen müssen Sie immer den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
7.1
Periodische Wartung (Basismodell)
20
REINIGUNG DES KONDENSATORS
Benutzen Sie weder scheuernde noch andere
Reinigungsmittel.
STROMKABEL
• Prüfen Sie regelmäßig, ob das Stromkabel intakt ist.
• Bei defektem Stromkabel darf das Gerät nicht eingeschaltet werden. Versuchen Sie nicht, dass Kabel zu reparieren.
Beauftragen Sie stattdessen einen qualifizierten Techniker mit dem Austausch des Kabels.
7.2 Periodische Wartung "Modell mit kompletter Zubehörausstattung"
Bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten verfahren Sie wie folgt:
C
CL0100-060
• Lösen Sie die Schraube T und entfernen Sie den Deckel C.
• Betätigen Sie den Schalter I, um Vitrinenaufsatz A anzuheben oder abzusenken (Abb. 24).
räts.
N
V
22
T
21
Keine Schutzvorrichtungen darf von nicht-qualifizier-
tem Personal entfernt werden. Schalten Sie das Gerät
niemals ohne diese Schutzvorrichtungen ein.
Um das Gerät im Inneren zu reinigen, verfahren Sie wie
folgt:
• Stellen Sie sich an die Rückseite des Geräts (Abb. 20).
• Lösen Sie die Schrauben V.
• Entfernen Sie die Platte N.
V
CL0100-040
• Mindestens zweimal im Jahr muss der Kondensator von
Verschmutzungen (Staub, Ablagerungen, ...), die sich
hier absetzen und eine gute Belüftung verhindern, befreit
werden.
• Verwenden Sie zu dem Zweck einen Staubsauger oder
eine Bürste.
Ein verschmutzter Kondensator wirkt sich negativ auf die
Leistungen des Geräts aus.
C
17
23
I
CL0100-280
4 280 20238 0AC 04/2000