Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MILLENNIUM
MY2019
ISA S.p.A.
Via Madonna di Campagna 123 - 06083 Bastia Umbra PG - Italien
T. +39 075 801 71 - F. +39 075 800 09 00 - E. customerservice@isaitaly.com
www.isaitaly.com
WARTUNGS- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
MILLENNIUM MY2019
DE
428001133040
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ISA MILLENNIUM MY2019 LX

  • Seite 1 MILLENNIUM MY2019 ISA S.p.A. Via Madonna di Campagna 123 - 06083 Bastia Umbra PG - Italien T. +39 075 801 71 - F. +39 075 800 09 00 - E. customerservice@isaitaly.com www.isaitaly.com WARTUNGS- UND GEBRAUCHSANWEISUNG MILLENNIUM MY2019 428001133040...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    HINWEISE / ANWEISUNGEN HERSTELLER ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN IDENTIFIZIERUNG DES GERÄTS VERWENDUNG AUFBAU SICHERHEIT VORHANDENE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN FESTE SCHUTZVORRICHTUNGEN TRENNUNG DER STROMVERSORGUNG RESTRISIKEN GEFAHR DURCH KONTAKT MIT SPANNUNGSFÜHRENDEN TEILEN BRAND EXPLOSIONSFÄHIGE ATMOSPHÄRE RUTSCHEN STOLPERN 6.10 STÖRUNGEN AM SCHALTKREIS 6:11 WARNSCHILDER (SOWEIT VORHANDEN) 6:12 HERABFALLEN VON GEGENSTÄNDEN 6:13 KÄLTE...
  • Seite 3 ANLAGEN SCHALTPLAN - 412100955000 SCHALTPLAN - 412100956000 MONTAGE DES PORTIONIERERREINIGERS (OPTIONAL) Im Handbuch werden Symbole verwendet, um die Aufmerksamkeit des Lesers anzuziehen und einige besonders wichtige Aspekte bei der Handhabung hervorzuheben. Die folgende Tabelle beschreibt die Bedeutung der verschiedenen verwendeten Symbole. Im Handbuch nachschlagen Verwendung von Schutzkleidung Anfrage auf Wartungen oder Vorgänge, die...
  • Seite 4: Hinweise / Anweisungen

    ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG HINWEISE / ANWEISUNGEN ISA verwendet Materialien erster Qualität und die Lieferung ins Werk, die Lagerung und die Verwendung bei der Produktion wird ununterbrochen kontrolliert, um Schäden, Verschlechterungen und Fehlfunktionen auszuschließen. Alle Bauteile wurden so ent- wickelt und gefertigt, dass sie einen hohen Sichereits- und Zuverlässigkeitsstandard garantieren.
  • Seite 5: Anmerkung

    HINWEISE / ANWEISUNGEN ANMERKUNG Der Inhalt dieses Handbuchs ist technischer Natur und Eigentum des Unternehmens ISA . Es ist verboten, seinen Inhalt ohne schriftliche Genehmigung vollständig oder teilweise zu vervielfältigen, zu verbreiten oder zu ändern. Der Eigentümer schützt seine Rechte entsprechend den Gesetzesvorschriften.
  • Seite 6 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG HINWEISE / ANWEISUNGEN Das für die am Gerät vorgesehenen Vorgänge zuständige technische Personal ist verantwortlich für die Einhaltung der folgend aufgeführten Sicherheitsvorschriften. Er muss sicherstellen, dass das befugte Personal: • Für die auszuführenden Tätigkeiten qualifiziert ist. • Die in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen kennt und einhält. •...
  • Seite 7: Schulung Des Personals

    ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG HINWEISE / ANWEISUNGEN SCHULUNG DES PERSONALS Der Käufer muss darauf achten, dass das für den Betrieb des Geräts zuständige Personal und der Wartungstechniker angemessen ausgebildet und geschult sind. Hierzu stellt sich der Hersteller verfügbar für Empfehlungen und Klarstellungen, sodass die Betreiber und technischen das Gerät richtig verwenden können.
  • Seite 8 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG HINWEISE / ANWEISUNGEN KÜHLMITTEL R290 (SOFERN ANWENDBAR) Das Kühlmittel R290 ist ein umweltfreundliches Gas, das aber hochentzündlichist. Während Transport und Installation des Geräts sowie Entsorgung muss darauf geachtet, die Schläuche des Kühlkreislaufes nicht zu beschädigen. IM SCHADENSFALL: Das Gerät von Flammen und Zündquellen fernhalten.
  • Seite 9: Hersteller

    HERSTELLER ISA S.p.A. www.isaitaly.com Via Madonna di Campagna 123 T. +39 075 801 71 06083 Bastia Umbra PG F. +39 075 800 09 00 Italy E. customerservice@isaitaly.com ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN Der Verkäufer garantiert seine Ausrüstung für einen Zeitraum von 12 (zwölf) Monaten ab Lieferung.
  • Seite 10: Verwendung

    VERWENDUNG Das vorliegende Gerät dient ausschließlich zu folgendem Zweck: PRÄSENTATION UND VERKAUF VOM EISCREME Der Hersteller ist nicht für Schäden an Personen, an Gegenständen oder am Gerät verantwortlich, die durch die Ausstellung von Produkten, die verschieden von den oben angegebenen sind, verursacht werden. DAS GERÄT IST FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ BESTIMMT Nicht zulässige Verwendung •...
  • Seite 11: Aufbau

    AUFBAU Das Gerät besteht aus einem einzigen Möbel, auf dem alle nötigen Betriebsvorrichtungen angebracht sind, um es bezüglich seines Verwendungszwecks zu einem professionellen und leistungsfähigen Produkt zu machen. Das Gerät besteht aus: Kühlanlage mit Umluftkühlung Kondensateinheit am Gerät oder nicht am Gerät Elektrische Anlage Elektronische Bedientafel Monolithische, gedämmte Struktur aus umweltfreundlichem Polyurethan...
  • Seite 12: Sicherheit

    SICHERHEIT Das Gerät besitzt folgende Sicherheitsvorrichtungen. Der Käufer hat die Aufgabe, das Bedienpersonal über die Risiken, die Sicherheitsvorrichtungen und die Hauptregeln zur Unfallverhütung, die von der Gesetzgebung im Installationsland des Geräts vorgesehen sind, aufzuklären. Die Benutzer/Bediener müssen die Position und die Funktion aller Steuerungen und die Merkmale des Geräts kennen.
  • Seite 13: Explosionsfähige Atmosphäre

    EXPLOSIONSFÄHIGE ATMOSPHÄRE Das Gerät darf nicht in Bereichen mit Explosionsgefahr gemäß der Richtlinie 1999/92/EG positioniert werden: Zone 0 Umgebung, in der sich ständig oder für lange Zeit oder oft eine explosionsfähige Atmosphäre als eine Mischung aus Luft und brennbaren Substanzen in Form von Gas, Dampf oder Nebel befindet. Zone 1 Umgebung, in der die gelegentliche Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre als eine Mischung aus Luft und brennbaren Substanzen in Form von Gas, Dampf oder Nebel während des Normalbetriebs wahrscheinlich ist.
  • Seite 14: Entsorgung Der Verbrauchten Materialien

    ENTSORGUNG DER VERBRAUCHTEN MATERIALIEN Das Gerät stellt mit seinem normalen Gebrauch keine Umweltbelastung dar. Am Ende seines Lebenszyklus oder falls es notwendig ist, es außer Betrieb zu setzen, empfehlen wir folgende Vorgänge: ENTSORGUNG (BENUTZER) Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Gerät nicht wie normaler Hausmüll behandelt werden darf, sondern zu einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden muss.
  • Seite 15: Installation

    INSTALLATION Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen zum korrekten Auspacken zu Positionierungsmodalitäten und zum Netzanschluss. LAGERUNG Das Gerät, mit oder ohne Verpackung, muss ordnungsgemäß im Inneren der Lager oder Räume, vor Unwettern, Witterungseinflüssen und direkter Sonnenbestrahlung geschützt, bei einer Temperatur zwischen 0 und +40 °C untergebracht werden.
  • Seite 16: Auspacken

    8.4 AUSPACKEN Das Handling des Gerätes darf ausschließlich mit für das Gewicht angemessenem Stapler und von qualifiziertem Personal durchgeführt werden: Während diesem Vorgang muss das Gerät unbedingt auf der entsprechenden Palette in der Ausstattung positioniert sein. Das Gerät auspacken, dafür die Schrauben, mit denen sie an der Palette befestigt ist, lösen. Das gesamte Verpackungsmaterial ist recycelbar und muss gemäß...
  • Seite 17: Wandinstallation

    WANDINSTALLATION ACHTUNG Es ist grundlegend für eine korrekte Installation des Geräts, die angegebenen Abstände (mm) zu beachten. Nivellierung ACHTUNG VERSTELLBARE FÜSSE Das GERÄT ist mit höhenverstellbaren Füßen zur Stabilisierung auf dem Boden ausgerüstet. Es ist unbedingt notwendig nach der Positionierung das Gerät manuell am Boden einzuebnen. ACHTUNG SCHWENKBARE RÄDER Das Gerät ist mit schwenkbaren Rädern mit Bremsen...
  • Seite 18: 8.7 Handling

    8.7 HANDLING ACHTUNG SCHWENKBARE RÄDER Das Gerät kann mit schwenkbaren Rädern samt Bremse ausgestattet werden, um das Handling zu vereinfachen. Nach dem Aufstellen muss das Gerät am Boden stabilisiert werden, indem die speziellen höhenverstellbaren Füßchen wie angegeben eingestellt werden, sodass das Gewicht nicht mehr auf die Räder einwirkt. ACHTUNG GRIFFE Es ist unbedingt erforderlich zur Fortbewegung des Geräts die vorgesehenen und im Lieferumfang...
  • Seite 19: Wartung

    WARTUNG Der/die Verantwortliche des Geräts hat die Pflicht, die in der nachstehenden Tabelle angezeigten Wartungsintervalle zu prüfen und ist für ihre Einhaltung sowie für das Anfordern, wenn notwendig, des zugelassenen Technischen Kundendienstes verantwortlich. VORGANG HÄUFIGKEIT AUTORISIERTES PERSONAL BENUTZER REINIGUNG DER AUSSENFLÄCHEN REINIGUNG DER ZUGÄNGLICHEN INNENTEILE (ohne Gebrauch von Werkzeugen) KONTROLLE VERSORGUNGSKABEL,...
  • Seite 20: Störungen - Technischer Kundendienst

    STÖRUNGEN - TECHNISCHER KUNDENDIENST Bei unsicherem bzw. ausbleibendem Betrieb sollten, vor der Anforderung des Eingriffs des Technischen Kundendienstes folgende Kontrollen ausgeführt werden: DAS GERÄT FUNKTIONIERT NICHT AUTORISIERTES URSACHE LÖSUNG PERSONAL BENUTZER Schutzsicherung unterbrochen Finden Sie vorhergehend die Ursache des Eingriffs des Schalters, erst danach die neue Sicherung einsetzen.
  • Seite 21: Technische Spezifikationen

    TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 120+50 170+50 1166 1496 1661 1826 2156 1661 2156 Länge 1080 Außenmaße Tiefe 1054 1356 Höhe Gewicht (Netto) WARTUNGS- UND GEBRAUCHSANWEISUNG MILLENNIUM MY2019 428001133040...
  • Seite 22: Modularität Der Speiseeisbehälter (Optional)

    11.1 MODULARITÄT EISBEHÄLTER (OPTIONAL) WARTUNGS- UND GEBRAUCHSANWEISUNG MILLENNIUM MY2019 428001133040...
  • Seite 23: 11.2 Technische Zeichnung

    11.2 TECHNISCHE ZEICHNUNG WARTUNGS- UND GEBRAUCHSANWEISUNG MILLENNIUM MY2019 428001133040...
  • Seite 24: Beleuchtung

    11.3 BELEUCHTUNG (EIN/AUS) ON / OFF 11.4 GEWICHTE AUF EINLEGEBÖDEN ACHTUNG Es ist unbedingt erforderlich die angegebene zulässige Tragfähigkeit einzuhalten, um die Verformung oder Beschädigung der Einlegeböden zu vermeiden. 11.5 ÖFFNUNG DER VORDEREN SCHEIBE Die vordere Scheibe kann wie nachfolgend angegeben manuell geöffnet werden. ACHTUNG Die Scheibe an der Vorderseite kann begrenzt geöffnet werden.
  • Seite 25: 11.6 Öffnen/Schliessen Bedienerseite

    11.6 ÖFFNEN/SCHLIESSEN BEDIENERSEITE MANUELL ZU BEDIENENDES, SELBSTAUFWICKELNDES ROLLO (STANDARD) ACHTUNG Das Rollo ohne starke Krafteinwirkung manuell öffnen und schließen und sicherstellen, dass es vollständig geöffnet/geschlossen ist; wird das Rollo unvollständig/falsch geschlossen, so wirkt sich dies auf die Leistungen des Geräts aus und es kann zu einer übermäßigen Ansammlung von Eis an den Innenwänden kommen. SCHIEBETÜREN (VARIANTE) ACHTUNG Die Schiebetüren ohne starke Krafteinwirkung manuell öffnen und schließen und sicherstellen, dass sie...
  • Seite 26: Schalttafel

    SCHALTTAFEL START (ON) STOPP (OFF) Den Hauptschalter der Netzanlage betätigen. Den Versorgungsstecker herausziehen. Den Versorgungsstecker in die Steckdose beim Kunden einführen und sicherstellen, dass diese geerdet ist und dass keine Mehrfachstecker angeschlossen sind; das Gerät setzt sich automatisch in Betrieb. NEIN Das Gerät wird automatisch in Betrieb genommen.
  • Seite 27: Benutzerschnittstelle

    12.1 BENUTZERSCHNITTSTELLE XR44CH TASTE (EINMAL DRÜCKEN) Zur Anzeige bzw. Veränderung des Sollwerts. In der Programmierung einen Parameter auswählen oder einen Wert bestätigen. PFEIL NACH UNTEN / MANUELLES ABTAUEN In Modalität "Programmierung" lässt sie die Parametercodes ablaufen bzw. verringert ihren Wert. Wird diese Taste 5 Sekunden lang gedrückt, wird ein manueller Abtauvorgang gestartet.
  • Seite 28: Benutzerschnittstelle Xr44Ch

    12.1 BENUTZERSCHNITTSTELLE XR44CH EINGESCHALTET BLINKEND • Programmierung. Aktiver Ausgang • Verzögerung bei zu nahen Starts. • Programmierung. Abtauvorgang im Gang • Abtropfen im Gang. • Verzögertes Einschalten der Flügelräder im Gang. Alarm Temperatur Maßeinheit Programmierung Flügelräder aktiv Verzögerte Aktivierung im Gang Energieeinsparung läuft Kontinuierlicher Zyklus im Gang...
  • Seite 29 12.1 BENUTZERSCHNITTSTELLE XR44CH SPEICHERUNG TEMPERATUR (MAXIMUM und MINIMUM) ANZEIGE MINDESTTEMPERATUR Die Taste drücken und loslassen, damit die Anzeige „Lo“ und danach die erreichte Mindesttemperatur erscheint. Durch Drücken der Taste oder wenn Sie 5 Sekunden warten, wird wieder die Normaltemperatur angezeigt. ANZEIGE MAXIMALTEMPERATUR Die Taste drücken und loslassen, damit die Anzeige „Hi“...
  • Seite 30: 12.1.1 Alarmliste

    12.1.1 ALARMLISTE ALARM BEDEUTUNG Temperatursonde defekt Sonde erster Verdampfer defekt Sonde zweiter Verdampfer defekt Alarm erhöhte Temperatur Alarm niedrige Temperatur Externer Alarm Externer Alarm (i1F=bAL) Alarm Druckwächter (i1F=PAL) Gerät in Standby Tür offen Tastensperre Tastatur blockiert WARTUNGS- UND GEBRAUCHSANWEISUNG MILLENNIUM MY2019 428001133040...
  • Seite 31: Reinigung

    REINIGUNG Die nachstehend angegebenen Materialien müssen auf folgende Weise gereinigt werden: EDELSTAHL Es dürfen ausschließlich lauwarmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden, anschließend nachspülen und mit einem weichem Tuch abtrocknen. ACRYL ODER POLYKARBONAT Verwenden Sie nur lauwarmes Wasser, ein weiches Tuch oder Fensterleder. Keine scheuernden Tücher oder Schwämme verwenden.
  • Seite 32: Kondensateinheit (Abnehmbar)

    13.2 KONDENSATEINHEIT (ABNEHMBAR) Das Gerät ausschalten und einige Stunden warten bis alle Teile der Kondensateinheit eine Temperatur, die annähernd der Umgebungstemperatur entspricht, erreicht haben. Die unten angeführten Schritte ausführen, um Zugriff auf die Kondensateinheit zu haben. Den Filter Die hinteren Gitter wie angegeben entfernen.
  • Seite 33: Filter

    13.3 FILTER Den Filter wie unten angeführt manuell entnehmen. Den Staub vom Filter Unter fließendem Wasser reinigen und warten bis er vollständig absaugen. getrocknet ist, bevor er wieder montiert wird. 13.4 REINIGUNG SAMMELWANNE FÜR DAS ABTAUWASSER (FALLS VORHANDEN) Je nach Gebrauch und Notwendigkeit sowie abhängig von den besonderen Umweltbedin- gungen (z.
  • Seite 34: Längere Ausserbetriebnahme Des Geräts

    LÄNGERE AUSSERBETRIEBNAHME DES GERÄTS • Das im Kühlfach enthaltene Produkt entfernen und unverzüglich in einen entsprechenden Kühlbehälter legen, um die korrekte Konservierung zu garantieren. • Das Gerät öffnen, abwarten, dass es Raumtemperatur erreicht und es anschließend reinigen. • Die Schiebetüren/Klapptüren 2-3cm geöffnet lassen, so dass die Luft zirkulieren kann und die Bildung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen im Gerät vermieden wird.
  • Seite 35 ANLAGE SCHALTPLAN - 412100955000 WARTUNGS- UND GEBRAUCHSANWEISUNG MILLENNIUM MY2019 428001133040...
  • Seite 36 ANLAGE SCHALTPLAN - 412100956000 WARTUNGS- UND GEBRAUCHSANWEISUNG MILLENNIUM MY2019 428001133040...
  • Seite 37 ANLAGE MONTAGE DES PORTIONIERERREINIGERS (OPTIONAL) ABFLUSS WASSERANSCHLUSS WARTUNGS- UND GEBRAUCHSANWEISUNG MILLENNIUM MY2019 428001133040...

Inhaltsverzeichnis