24
CL0100-300
Das Anheben und Absenken der beweglichen Komponente A ermöglicht den Zugang zu dem inneren Bereich B des
Kondensators und des Motors zum Zweck der Wartung, Reparatur usw..
REINIGUNG DES KONDENSATORS
Benutzen Sie weder scheuernde noch andere
Reinigungsmittel.
STROMKABEL
• Prüfen Sie regelmäßig, ob das Stromkabel intakt ist.
• Bei defektem Stromkabel darf das Gerät nicht eingeschaltet werden. Versuchen Sie nicht, dass Kabel zu reparieren.
Beauftragen Sie stattdessen einen qualifizierten Techniker mit dem Austausch des Kabels.
7.3 Reinigung
Edelstahloberflächen: Reinigen Sie diese Oberflächen mit lauwarmem Wasser und Neutralseife, entfernen Sie
Acryloberflächen:
Glasteile:
Verwenden Sie keine scheuernden Mittel,
Alkohol, Azeton oder Lösungsmittel. Diese
könnten Verkratzungen oder Korrosionser-
scheinungen am Material verursachen.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Nehmen Sie die Schalen aus dem Fach V.
• Verwenden Sie die
bewegliche Sprüh-
vorrichtung F mit dem
verstellbaren Was-
serstrahl für eine ver-
einfachte Reinigung
des Innenraums.
4 280 20238 0AC 04/2000
A
B
eventuelle Seifenreste gründlich und reiben Sie dann trocknen. Vermeiden den Gebrauch
von Schwämmen aus Stahlwolle. Sie verkratzen die Oberfläche.
Reinigen Sie diese Oberflächen mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch oder einem
Tuch aus synthetischem Leder. Benutzen Sie falls notwendig eine Neutralseifenlösung. Entfernen
Sie eventuelle Seifenreste gründlich und reiben Sie dann mit einem weichen Tuch trocken.
Benutzen Sie nur spezielle Glasreinigungsmittel. Es empfiehlt sich nicht, Wasser zu verwenden,
da sich dabei Kalk auf den Glasteilen ablagern könnte.
27
CL0100-450
25
• Mindestens zweimal im Jahr muss der Kondensator von
Verschmutzungen (Staub, Ablagerungen, ...), die sich
hier absetzen und eine gute Belüftung verhindern, befreit
werden.
• Verwenden Sie zu dem Zweck einen Staubsauger oder
eine Bürste.
Ein verschmutzter Kondensator wirkt sich negativ auf die
Leistungen des Geräts aus.
26
F
18
B
CL1200-F15
V