Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CL1801-010
Handbuch für die Installation, den Gebrauch
und die Wartung
D
Für den Kunden
ISA S.p.A.
Via Del Lavoro, 5
06083 Bastia Umbra (PG) Italy
Tel: 075/80171
Fax: 075/8000900
4 280 20238 0AC 04/2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ISA CLICK

  • Seite 1 CL1801-010 Handbuch für die Installation, den Gebrauch und die Wartung Für den Kunden ISA S.p.A. Via Del Lavoro, 5 06083 Bastia Umbra (PG) Italy Tel: 075/80171 Fax: 075/8000900 4 280 20238 0AC 04/2000...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt ALLGEMEINE BENUTZUNGS- UND SICHERHEITSHINWEISE .................. 3 Zusammenfassung der Kenndaten ........................3 Vor der Inbetriebnahme des Geräts ........................3 Allgemeine Sicherheitshinweise und Empfehlung ....................3 Gebrauch ............................... 4 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ..........................4 HINWEISE FÜR DIE VERPACKUNGSENTFERNUNG ....................5 AUFSTELLUNG ............................... 6 Nicht zulässige Aufstellungen ..........................
  • Seite 3: Allgemeine Benutzungs- Und Sicherheitshinweise

    Die ISA-AG hat eine gründliche Analyse der möglichen Risiken durchgeführt, weshalb der größte Teil der Risikoquellen ausgeschlossen werden konnte. Dennoch wird empfohlen, sich genau an die in dem hier vor- liegenden Handbuch aufgeführten Bedienungshinweise zu halten. ALLGEMEINE BENUTZUNGS- UND SICHERHEITSHINWEISE 1.1 Zusammenfassung der Kenndaten...
  • Seite 4: Gebrauch

    - das Gerät für andere Zwecke als die, für die es entworfen und verkauft wurde, aufgestellt und eingesetzt wird. • Die ISA-AG behält sich das Recht vor, zu jeder Zeit Änderungen und/oder Aktualisierungen am Inhalt des vorliegenden Handbuchs ohne Vorankündigung vornehmen zu dürfen.
  • Seite 5: Hinweise Für Die Verpackungsentfernung

    HINWEISE FÜR DIE VERPACKUNGSENTFERNUNG Dieser Arbeitsschritt muss von mindestens zwei Personen durchgeführt werden. CL0100-020 • Bringen Sie das Gerät an den Ort seiner endgültigen Aufstellung. • Entfernen Sie die Umhüllung aus Karton. Lösen Sie zu dem Zweck die Schrauben auf der unteren Seiten (mit denen der Karton an der Palette befestigt ist).
  • Seite 6: Aufstellung

    CL0100-320 • Heben Sie das Gerät an. Führen Sie dabei alle Bewegungen mit Vorsicht aus. Achtung! Kippen Sie das Gerät nicht und ver- Alle für die Verpackung des Geräts verwen- gewissern Sie sich, dass Sie das Gerät deten Materialien sind wiederverwertbar und während der Bewegung unter Kontrolle haben.
  • Seite 7: Vorbereitende Kontrollen

    4.2 Vorbereitende Kontrollen • Prüfen Sie, ob für den Kondensatorensatz ein unbehinderter Luftaustausch gewährleistet ist. • Stellen Sie das Gerät gerade auf, damit ein optimaler Betrieb gewährleistet ist. • Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Heizkörper, Öfen jeder Art, …) oder kontinuierlichen Luftbewegungen (Ventilatoren, Luftausgang der Klimaanlage, …) auf.
  • Seite 8: Inbetriebnahme/Gebrauch

    INBETRIEBNAHME/GEBRAUCH 5.1 Inbetriebnahme (alle Modelle) Modell mit kompletter Zubehörausstattung Basismodell CL0100-040 CL0100-060 • Schließen Sie den Stecker des Stromkabels 6 an das Stromnetz an. Die Kühleinheit schaltet sich automatisch ein. Warten Sie, bis die Innentemperatur des Geräts den Wirktemperaturbereich erreicht hat, der vom Parameter 7 der Steuerungseinheit (-20°C) vorgegeben ist.
  • Seite 9: Maximale Aufbewahrungszeit Der Produkte

    5.5 Maximale Aufbewahrungszeit der Produkte CL0100-340 CL1200-F17 Die maximale Aufbewahrungszeit hängt von der Art der Produkte und deren spezifischen Eigenschaften ab. Bei einer Aufstellung in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit empfiehlt es sich, das Gerät einmal wöchentlich vollständig abzutauen. Zu diesem Zweck werden die Produkte entnommen, und das Gerät wird für mindestens 8 Stunden ausgeschaltet. Aus hygienischen Gründen empfiehlt es sich, das Verdunstungsfach E (Abb.
  • Seite 10: Befehle Auf Dem Tastenfeld

    Das elektronische Bedienungsfeld wurde schon vor seinem Einbau programmiert. Eventuelle Änderungen in der Programmierung der Steuerungseinheit dürfen nur von qualifiziertem Personal oder von Technikern der Firma ISA vorgenommen werden. Die Steuerungseinheit ist mit einem A.T.C.-System (Advanced Thermodynamic Control) ausgestattet, das heißt, sie verfügt über ein fortgeschrittenes Steuerungssystem der Kühlparameter.
  • Seite 11: Basisprogrammierung

    Mit Beginn des Abtauvorgangs wird auch der Zeitabstand bis zum nächsten Abtauen auf Null gesetzt. Die Anzahl der Abtauvorgänge innerhalb von 24 Stunden wurde von der Herstellerfirma vorprogrammiert. Beachten Sie: Diese Funktion ist nur dann aktiv, wenn auf dem Display oben links die Anzeige ISA zu sehen ist. 5.6.5 Beleuchtungseinschaltung •...
  • Seite 12: Programmierung Der Sorten

    • Halten Sie diese Taste zirka 6 Sekunden gedrückt, bis U P M E N Ü die folgende Anzeige erscheint (V2): › S o r • Drücken Sie diese Taste, um zum nächsten Menüpunkt (V3) zu wechseln. H A U P M E N Ü •...
  • Seite 13 • Drücken Sie diese Taste, und anschließend: • Drücken Sie diese Taste. E i n g b e n N u m V2.3 n u e l i n g Schreiben Sie die Nummer der Schalen. Folgen Sie dabei der in Abb. 24 angegebenen Reihenfolge. Die Programmierung kann auf zwei Arten erfolgen.
  • Seite 14: Programmierung Der Uhr (Parameter Datum Und Uhrzeit)

    6.3 Programmierung der Uhr (Parameter Datum und Uhrzeit) Das Display ist in der Ausgangsposition. Drücken Sie jetzt diese Taste mindestens 6 Sekunden oder solange bis die Anzeige "HAUPTMENÜ > Sorten" erscheint. H A U P M E N Ü • Drücken Sie diese Taste, um bis zum nächsten Bild- ›...
  • Seite 15: Passwort

    Jahr S E T : U H R • Drücken Sie diese Taste, jetzt erscheint (V3.9): V3.9 J a h r • Drücken Sie diese Taste, die Anzeige SET blinkt (V3.10), geben Sie jetzt die Daten mit Hilfe der Tasten 0 bis 9 U H R S E T : ein.
  • Seite 16: Programmierung "Klick-Karte

    6.5 Programmierung "KLICK-KARTE" Das Display ist in der Ausgangsposition. Drücken Sie E N Ü jetzt diese Taste mindestens 6 Sekunden oder solange › K l i K a r t bis die Anzeige "HAUPTMENÜ > Sorten" erscheint. • Drücken Sie diese Taste. Jetzt erscheint die Anzeige "...
  • Seite 17: Wartung

    WARTUNG Voraussetzungen für das Personal: Verantwortlicher für die Wartung mit spezifischen Kenntnissen des Ge- räts. Bevor Sie Wartungsarbeiten an den elektri- Keine Schutzvorrichtungen darf von nicht-qualifizier- schen oder elektronischen Teilen des Geräts tem Personal entfernt werden. Schalten Sie das Gerät vornehmen müssen Sie immer den Stecker niemals ohne diese Schutzvorrichtungen ein.
  • Seite 18: Reinigung

    CL0100-300 CL1200-F15 Das Anheben und Absenken der beweglichen Komponente A ermöglicht den Zugang zu dem inneren Bereich B des Kondensators und des Motors zum Zweck der Wartung, Reparatur usw.. REINIGUNG DES KONDENSATORS • Mindestens zweimal im Jahr muss der Kondensator von Verschmutzungen (Staub, Ablagerungen, …), die sich Benutzen Sie weder scheuernde noch andere hier absetzen und eine gute Belüftung verhindern, befreit...
  • Seite 19: Auswechseln Der Neonröhre

    7.4 Auswechseln der Neonröhre CL0100-460 CL0100-470 Die Neonröhre N wird durch einen • Drücken Sie an zwei Seiten auf den • Ziehen Sie den Schirm heraus. Schirm P geschützt. Beim Wechsel der Schirm P. Röhre verfahren Sie wie folgt. • Drehen Sie die Neonröhre N um 90°. Vermeiden Sie ruckartige Bewegun- gen, die dazu führen könnten, dass die Neonröhre zerbricht.
  • Seite 20: Sicherheitssysteme, Kontrolle Und Einstellung

    7.6 Sicherheitssysteme, Kontrolle und Einstellung Zeitabstand Elemente Kontrolle Einstellung Sensoren für die Öffnung • Stellen Sie sich auf die Be- • bei jedem Arbeitsbeginn. dienerseite zwischen die der Glastür auf der Bedie- beiden Schaufelhalter (s. § nerseite. 10.2 Öffnung Glastür Bedie- nerseite) CL1200-F16 Sensoren für die Schließung...
  • Seite 21: Wartung Der Innenteile

    7.7 Wartung der Innenteile Bei Wartungs- oder Reperaturarbeiten an den inneren Teilen verfahren Sie wie folgt: • Lösen Sie die Schrauben V und entfernen Sie die Platte CL0100-040 CL1200-F04 • Lösen Sie die Schrauben T rechts • Lösen Sie die Schrauben S. •...
  • Seite 22: Störungen Und Deren Behebung

    STÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG Ursache Symptom Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht. • Kontrollieren Sie, ob die Steckdose Strom abgibt. • Kontrollieren Sie, ob der Stecker richtig in der Steckdose sitzt. Das Gerät erreicht die Betriebstempe- • Das Gerät steht zu nah den Wänden •...
  • Seite 23: Schaltbilder

    SCHALTBILDER 9.1 Elektrisches Schaltbild Klick M.I. 4 280 20238 0AC 04/2000...
  • Seite 24: Zeichenerklärung Bauelemente

    ZEICHENERKLÄRUNG BAUELEMENTE Elektroventil Zulauf Elektroventil Abtauen CE1 Elektronische Steuerungseinheit Reaktor fluoreszierende Lampe Druckregler BY-PASS-Relais Schnelligkeitsregler Fernschalter + thermischer Drehstromschalter Kompressor äußerer Heizwiderstand Heizwiderstand Aplage seitliche beheizte Scheibe Heizwiderstand Anzeigebereich Heizwiderstand vorderes Profil Schnelligkeitskompensator Abtausonde Thermostatsonde Anzeigesonde Transformator Steuerungseinheit Transformator beheizte Scheiben Kompressor Ventilator Kondensator Ventilator Verdunster...
  • Seite 25: Elektrisches Schaltbild Klick U.r

    9.2 Elektrisches Schaltbild Klick U.R. MODUL A FERNKONDENSATORENEINHEIT KLEMMLEISTE THEKE KON- DENSATOREINHEIT LINKE SEITE VORDERSEITIGE SCHALTTAFEL SCHALTTAFEL Mehrpoliger Verbinder Steuerung Kondensatoreinheit Mehrpoliger Verbinder Innenventilatoren Mehrpoliger Verbinder Heizdrähte und Glastüren Mehrpoliger Verbinder Beleuchtung Elektronische Speisung 10V Mehrpoliger Verbinder Sonden Mehrpoliger Verbinder Sonden (auf Anfrage lieferbar) Verbinder Steuerung, elektronische Steuerungseinheit Eintritt Speisungskabel 4 280 20238 0AC 04/2000...
  • Seite 26: Zeichenerklärung Module

    ZEICHENERKLÄRUNG MODULE Innenbeleuchtung Abtauvorgang Vierwege-Ventil Solenoidventil Zulauf Elektronische Steuerungseinheit C1-C10 Mehrpoliger Verbinder Reaktoren Fluoreszierende Lampen Druckregler Relais Steuerung Schnelligkeitsregler äußerer Heizwiderstand Heizwiderstand Aplage Heizwiderstand vordere Glasscheibe Heizwiderstand Anzeigebereich Heizwiderstand vorderes Profil Schnelligkeitsregler Ventilatoren Kondensation Abtausonde Temperatursonde Anzeigesonde Transformator elektronische Steuerungseinheit Transformator Heizwiderstände + elektronische Displays Kompressor Ventilator Kondensation...
  • Seite 27: Schaltbild Kühlanlage In Betrieb

    9.3 Schaltbild Kühlanlage in Betrieb 4 280 20238 0AC 04/2000...
  • Seite 28: Position Der Sonden

    9.4 Position der Sonden 9.4.1 Sonde ATC CL1200-F29 SONDE ATC CL1200-F30 4 280 20238 0AC 04/2000...
  • Seite 29: Temperatursonde

    9.4.2 Temperatursonde CL1200-F31 CL1801-520 CL1801-530 CL1801-540 4 280 20238 0AC 04/2000...
  • Seite 30: Abtausonde

    9.4.3 Abtausonde CL1200-F33 ABTAUSONDE CL1200-F32 4 280 20238 0AC 04/2000...
  • Seite 31: Zubehör: Automatisierte Steuerungseinrichtungen

    ZUBEHÖR: Automatisierte Steuerungseinrichtungen 10.1 Automatisierte Hebevorrichtung ACHTUNG! Prüfen Sie, ob das Gerät fest auf allen Füßchen aufliegt, andernfalls kann das Gerät, während es angehoben wird, kippen. CL0100-280 CL0100-060 • Lösen Sie die Schraube T und entfernen Sie den Deckel C. •...
  • Seite 32: Öffnung Glastür Kundenseite

    10.3 Öffnung Glastür Kundenseite Die Glastür kann auch manuell geöffnet werden. Verfahren Sie dazu wie folgt: • Drücken Sie gleichzeitig diese Tasten, um die Glastür zu öffnen. • Drücken Sie gleichzeitig diese Tasten, um die Glastür zu schließen. Das Gerät ist vorne oben auf beiden Seiten mit Sensoren S aus- gestattet, die das Öffnen...
  • Seite 33 Betrag entrichten, worauf er einen gültigen Kassenbon enthält, den er für die Ent- gegennahme der bestellten Eisportion benötigt. CL1200-F10 1 Warenzeichen des Herstellers 2 I.O.P.-System ISA S.P.A. 3 Nummer der Bestellung Interactive 4 zeigt an, dass der Kunde die Taste "M" Order Play (medium) gedrückt hat...
  • Seite 34: Dichiarazione Di Conformita' - Gesetzesbereinstimmung

    ISA S.p.A. Via del Lavoro, 5 06083 Bastia Umbra (PG) – Italy Codice Fiscale 00550080378 – Partita Iva 01847670542 DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’ - GESETZESBEREINSTIMMUNG erklären unter unserer eingenen dichiariamo sotto nostra esclusiva Verantwortuung, daß dieser: responsabilità che il prodotto: CLICK CLICK den folgenden Normen, auf die sish diese Erklärung...
  • Seite 35 CONDIZIONI GENERALI DI GARANZIA La venditrice garantisce le proprie apparecchiature per la durata di dodici mesi dalla consegna. La garanzia comprende la riparazione o la sostituzione delle parti eventualmente difettose per fabbricazione o montaggio previa comunicazione scritta del numero di matricola e della data di installazione dell' apparecchiatura. Non rientrano nella garanzia tutte le difettosità...

Inhaltsverzeichnis