Schutzleiteranschluss (PE)
Über die Verschraubung muss die niederohmige Schutzerdung des Industrie-PCs hergestellt werden.
Die Verkabelung im Schaltschrank muss gemäß der Norm EN 60204-1:2006 Schutzkleinspannungen (PELV
= Protective Extra Low Voltage) so erfolgen, dass eine Seite des Stromkreises oder ein Punkt der
Energiequelle dieses Stromkreises an das Schutzleitersystem angeschlossen ist.
Legen Sie „PE" und „0 V" (24 V Stromversorgung) auf das gleiche Potential (im Schaltschrank verbunden).
Bei der Trennung der Masse zum Abschalten des Geräts kann weiterhin Strom über den Schirm fließen
und Sachschaden entstehen.
• Zum Abschalten des Geräts, trennen Sie die 24-V-Leitung.
Angeschlossene Geräte mit eigener Stromversorgung müssen für "PE" und "GND" das gleiche Potential wie
das Industrie-PC-System haben (keine Potentialdifferenz).
Status-LEDs
Abb. 5: C6032_Status LEDs
Die vier Status-LEDs auf der Vorderseite des Industrie-PCs haben die folgende Bedeutung:
Tab. 3: Bedeutung Status-LEDs
Status-LED
UPS-OCT
PWR (Power)
HDD (Festplatte)
TC (TwinCAT)
Industrie-PC
HINWEIS
Farben
-
grün
gelb
rot
rot
blau
blau/rot blinkend
grün
grün/rot blinkend
Version: 1.0
Bedeutung
nicht definiert
Rechner an
Rechner Shutdown
Zugriff auf Speichermedium
TwinCAT Stop
TwinCAT Config
TwinCAT Config (Feldbus Error)
TwinCAT Run
TwinCAT Run (Feldbus Error)
Produktübersicht
11