Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

A
GEFAHR
In diesem Fall können Schäden an Reifen
und/oder Felge auftreten, Es besteht die
Gefahr, daß der Reifen unter Druck explo-
dieren Kaun und hierdurch schwere bzw.
tödliche Verletzungen verursacht. Beim
Montieren dieser Räder ist also größte
Vorsicht geboten.
Europäische Hochleistungsräder (mit
unsymmetrischem Hump)
Die Krümmung einiger europäischer Räder ist
mit Ausnahme des Füllventilbereichs beson-
ders markant. Bei diesen Radtypen muß der
Abdrückvorgang am Füllventilbereich auf der
oberen und unteren Seite begonnen werden.
Abb.9b
A Bohrung Füllventil
B Leichtes Hump
C Markantes Hump
A
B
Räder für Corvette, BMW, Lamborghini
und andere Räder mit "Anzeigesystem
niedriger Reifendruck"
An einigen Hochleistungsrädern sind
CM 646 - CM 646 GT
Druckaufnehmer über Riemen auf der
dem Füllventil gegenüberliegenden Seite
befestigt. Bei diesen Radtypen muß der
Abdrückvorgang am Füllventilbereich auf
der oberen und unteren Seite begonnen
werden.
Abb.9c
A Bohrung Füllventil
9a
B Druckaufnehmer
C Befestigungsriemen
- Füllventil abnehmen und die gesamte
Reifenluft ablassen.
- Die Position der Schaufel durch die Stütze
regeln (1 Abb. 10A) aufgrund der Dimen-
sion des Reifens siehst
- Rad gemäß Angaben in Abb.11 ausrich-
ten und Abdrückschaufel an Felgenhorn
heranfahren.
WICHTIG: Während des Abdrückvor-
ganges sollte das Spannfutter geschlossen
sein (Spannklauen zur Mitte gerichtet) (A
in Abb.11).
- Durch Pedaldruck 10 (Abb.11) die Wulst
abdrücken.
C
Vorgang auf der gegenüberliegenden
Radseite wiederholen.
Bei Bedarf die Wulst an mehreren Stellen
9b
abdrücken. Nach Abschluß des Abdrück-
vorgangs die Auswuchtgewichte abneh-
men.
- Zum leichten Demontieren und zum
Schutz der Wülste den gesamten Rad-
umfang auf beiden Seiten sorgfältig mit
A
Abdrücken
B
C
9c
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm 646 gt

Inhaltsverzeichnis