Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Konstruktion - Swegon MIRUVENT Installations- Und Wartungsanleitung

Dachventilator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIRUVENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Allgemeines
2.1 Einsatzbereich
MIRUVENT ist ein Abluftventilator, der für die meisten Systeme
in Klimatisierungsanlagen verwendet wird, in denen die Luft
normal stark verunreinigt ist und keine aggressiven Gase und
Dämpfe enthält.
Der Dachventilator wird am besten an der Dachdurchführung
TBFT montiert. Dies ist eine feuer- und schallisolierte Dachdurch-
führung, die dicht am Abluftkanal anschließt. Alternativ kann
der Dachventilator mit Hilfe des Anschlussstutzens TBFS an einer
vorhandenen Dachdurchführung montiert werden.
Um Inspektion und Reinigung des Ventilators und des Abluftka-
nals zu erleichtern, ist der Dachventilator klappbar.
Achtung!
Lesen Sie in jedem Falle die Sicherheitsanweisungen in
Abschnitt 1 bezüglich der Gefahren und Befugnisse und
folgen Sie dem jeweiligen Bedienschritt der Installations-
anleitungen.
Das Produktschild befindet sich an der Außenseite des Dachven-
tilators. Geben Sie bitte bei Kontakten mit Swegon die Daten auf
dem Produktschild an.
Dachventilator, Typ
RDM 3S-2528-BI-TT-L
RDM 3S-2531-BI-TT-L
RDM 3S-3535-BI-TT-L
RDM 3S-3540-BI-TV-L
RDM 3S-3545-BI-TW-L
RDM 3S-4550-BI-TX-L
RDM 3S-4556-BI-1W-L
RDM 3S-4556-BI-UW-L
RDM 3S-5663-BI-1W-L
RDM FS-5671-BI-2U-L
RDM FS-7180-BI-2U-L
RDM FS-7180-BI-2Y-L
RDM FS-7190-BI-3S-L
Änderungen vorbehalten.
Swegons Bezeichnung
MIRU-3-25-28-1-1
MIRU-3-25-31-1-1
MIRU-3-35-35-1-1
MIRU-3-35-40-1-1
MIRU-3-35-45-1-1
MIRU-3-45-50-1-1
MIRU-3-45-56-1-1
MIRU-3-45-56-2-1
MIRU-3-56-63-1-1
MIRU-3-56-71-1-2
MIRU-3-71-80-1-2
MIRU-3-71-80-2-2
MIRU-3-71-90-1-2

2.2 Mechanische Konstruktion

Der Dachventilator ist in 5 verschiedenen Größen mit 13 unter-
schiedlichen Luftvolumenstromvarianten von bis zu 30 600 m3/h
lieferbar.
Nach oben gerichteter Luftstrom mit langer Luftstrom-
länge schützt das Dach vor Verschmutzung.
Das geschlossene, diskret geformte Gehäuse besteht aus witte-
rungsbeständigem Aluminium der Umweltklasse C4.
Für die Montage am Stutzen besteht die tragende Konstruktion
aus verzinktem Stahlblech und der breite Überstand dient für die
Isolierung des Stutzens.
Die Ausgangsöffnungen sind mit selbstöffnenden und selbst-
schließenden Rückschlagklappen ausgerüstet, die den Ventilator
vor der Witterung schützen, wenn der Ventilator stillsteht. Die
Rückschlagklappen verhindern außerdem Wärmeverluste.
Das Gehäuse und das Ventilatorrad mit Motor sind für Inspektion
und Wartung leicht demontierbar.
Der Dachventilator erfüllt die Bedingungen der EMC-Direktive
und ist entsprechend EN 61000-6-2 und 61000-6-3 getestet
(Strahlungsfelder in Wohnungen, Büros, Geschäften und ähn-
lichen Umgebungen sowie für Störfestigkeit in industriellen
Umgebungen).
Ventilatoreinsatz
Hocheffiziente EC-Motoren mit integrierter Motorsteuerung der
Wirkungsgradklasse IE4.
Radialventilatorlaufräder mit nach hinten gebogenen Schaufeln.
Vollkommen wartungs- und vibrationsfreier Motor mit Motor-
steuerung. Der Motor wird mit separater Kühlluft gekühlt.
Bei kontinuierlichem Betrieb betragen die minimale Ablufttem-
peratur -20 °C und die maximale Ablufttemperatur +60 °C.
Max. Umgebungstemperatur +40°C.
DE.MIRU3.200228
www.swegon.com
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis