Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Swegon MIRUVENT Installations- Und Wartungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIRUVENT:

Werbung

DE.MIRU.170904
Dachventilator MIRUVENT
Installations- und Wartungsanleitung
Die Ursprungssprache des Dokuments ist Schwedisch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Swegon MIRUVENT

  • Seite 1 DE.MIRU.170904 Dachventilator MIRUVENT Installations- und Wartungsanleitung Die Ursprungssprache des Dokuments ist Schwedisch...
  • Seite 2: Mechanische Konstruktion

    1. Allgemeines Ventilatoreinsatz mit EC-Motor 1.1 Einsatzbereich und integrierter Motorsteuerung MIRUVENT ist ein Abluftventilator, der für Abluftsysteme Radialventilatorlaufräder mit nach hinten gebogenen in Klimatisierungsanlagen verwendet wird, in denn die Schaufeln, montiert auf dem Rotor eines Außenrotormo- Luft normal stark verunreinigt ist.
  • Seite 3: Sicherheitsanweisungen

    Handhabung seitens des Käufers oder Instal- lateurs fallen nicht unter die Gewährleistung, wenn dieser Anleitung nicht Folge geleistet wurde. Warnhinweis Nur ausgebildete Elektriker oder von Swegon aus- gebildetes Servicepersonal darf Eingriffe an der elektrischen Anlage des Dachventilators vorneh- men.
  • Seite 4: Installation

    Die Installation erfolgt normalerweise so, dass der Dach- 8. Drehbare Befestigungseisen (lose mitgeliefert). ventilator gerade aufrecht steht, wobei jedoch eine Nei- 9. Vorhandene Dachauflage (nicht von Swegon gelie- gung bis zu 20° erlaubt ist. fert). ACHTUNG! Wenn der Dachventilator schräg installiert wird, muss er gemäß...
  • Seite 5 Abdichtung zwischen Dachventilator und An- schlussstutzen montiert. Der Dachventilator wird auf dem Anschlussstutzen mit Schrauben und Muttern (nicht von Swegon geliefert) in vorgebohrten Löchern (4 Stück, nicht Größe 71) fixiert, sie- he Skizze unten. Die Schrauben gleichmäßig fest anziehen.
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

    DE.MIRU.170904 4. Elektrischer Anschluss 4.1 Allgemeines Der Dachventilator MIRUVENT ist mit drei verschiedenen Warnhinweis Typen von Motoren lieferbar: Standard AC-Motor, AC-Mo- tor mit integriertem Frequenzumrichter und EC-Motor mit Der elektrische Anschluss muss durch einen zuge- integrierter Motorsteuerung. Sämtliche Typen haben eine lassenen Elektriker gemäß...
  • Seite 7: Dachventilator Mit Standard Ac-Motor

    Der Motor ist in der Standardausführung mit einem Temperaturwächter des Typs PTC ausge- rüstet. Als Sonderausführung ist auch ein Temperaturwächter des Typs Klixon lieferbar. Der Dachventilator MIRUVENT mit Standard AC-Motor kann mit einem externen Frequenz- umrichter (nicht von Swegon geliefert) ausgestattet werden.
  • Seite 8: Dachventilator Mit Ac-Motor Und Integriertem Frequenzumrichter

    Der Motor ist in der Standardausführung mit einem Temperaturwächter des Typs PTC ausgerüstet. Als Sonderausfüh- rung ist auch ein Temperaturwächter des Typs Klixon lieferbar. Der Frequenzumrichter ist werkseitig für einen optimalen Betrieb des Dachventilators MIRUVENT eingestellt. Eine weite- re Einstellung des Frequenzumrichters sollte daher nicht erfolgen.
  • Seite 9 5 x Blinken Phasenfehleralarm 1. Unterbrechen der Spannungszufuhr für etwa zwei 6 x Blinken Spannungsspitzenalarm Minuten. 10 x Blinken Kommunikationsfehler zwischen 2. Schließen zwischen den Klemmen (-) und Alarm Ober- und Unterteil reset. 11 x Blinken Speicherfehler www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
  • Seite 10: Dachventilator Mit Ec-Motor Und Integrierter Motorsteuerung, 0

    DE.MIRU.170904 4.4 Dachventilator mit EC-Motor und integrierter Motorsteuerung, 0-10 V Wenn der Dachventilator MIRUVENT mit einer integrierten Motorsteuerung ausgestattet ist, besteht die Möglichkeit, den Dachventilator mit einem Steuersignal 0-10 V zu regeln, siehe nächste Seite. ACHTUNG! Die maximale Betriebsfrequenz beträgt 50 Hz.
  • Seite 11: Dachventilator Mit Ec-Motor Und Integrierter Motorsteuerung, Modbus

    DE.MIRU.170904 4.5 Dachventilator mit EC-Motor und integrierter Motorsteuerung, Modbus Wenn der Dachventilator MIRUVENT mit EC-Motor und integrierter Motorsteuerung ausgestattet ist, besteht die Mög- lichkeit, den Dachventilator über Modbus-Kommunikation zu steuern, siehe unten. ACHTUNG! Die maximale Betriebsfrequenz beträgt 50 Hz. Anschlussschaltplan 6...
  • Seite 12: Luftvolumenstrommessung

    Der Dachventilator ist für kontinuierlichen Betrieb konst- Nippel an plus (+) am Manometer/Druckmesser ange- ruiert. Wenn der Dachventilator häufiger als dreimal pro schlossen. Stunde gestartet werden soll, muss Kontakt mit Swegon Obere Abdeckung aufgenommen werden, um zu klären, ob der Motor dafür geeignet ist.
  • Seite 13: Wartung

    Nut verriegelt werden. Obere Abdeckung Den Dachventilator nach unten klappen Die Strebe von der Dachdurchführung zum Anschlussstut- zen lösen, falls diese vorhanden ist. Den Dachventilator vorsichtig nach unten klappen. Die Sicherungsschrauben festschrauben, siehe folgende Skizze. Seitenteil Sicherheitsschalter Sicherungsschraube www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
  • Seite 14: Maße Und Gewichte

    Reinigungsmittel gereinigt. 8.5 Bei Fehlern und Bedarf an Ersatzteilen MIRU Wenn Fehler auftreten, die vom Wartungspersonal nicht -1-25-28-0-4 repariert werden können, oder wenn Ersatzteile benötigt -1-25-28-2/3-0 werden, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer Swegon- -1-25-31-0-4 Vertretung auf. -1-25-31-2/3-0 -1-35-35-0-4 -1-35-35-0-6 -1-35-35-2/3-0...
  • Seite 15 DE.MIRU.170904 9.2 Dachdurchführung TBFT Größe 600/608 1035 700/708 1035 900/908 1035 1000 1035 1105 1000 1000 1243 1200 1035 9.3 Anschlussstutzen TBFS Maximales Au- ßenmaß für die Dachdurchfüh- rung Größe 1000 1190 1000 1243 1280 www.swegon.com Änderungen vorbehalten.
  • Seite 16 DE.MIRU.170904 www.swegon.com Änderungen vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis