Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Ursachen Und Behebung; Spezielle Sicherheitshinweise; Tabellarische Auflistung Von Störungen, Deren Ursachen Und Behebung - Krone ZX 350 GL Betriebsanleitung

Doppelzweck-ladewagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZX 350 GL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Störungen - Ursachen und Behebung
10.1

Spezielle Sicherheitshinweise

Instandsetzungs-, Pflege-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten dürfen ausschließlich bei
stillstehen der Maschine ausgeführt werden, Motor abstellen, Zündschlüssel
abziehen und Elektrik am Bedienkasten ausschalten.
Doppelzweck-Ladewagen und Traktor gegen Wegrollen sichern.
Nach Beendigung der Instandsetzungs-, Pflege- und Wartungsarbeiten alle Schutz-
verkleidungen und Schutzvorrichtungen wieder ordnungsgemäß montieren.
Den Hautkontakt mit Ölen und Fetten vermeiden.
Bei Verletzungen durch austretende Öle sofort einen Arzt aufsuchen.
10.2
Tabellarische Auflistung von Störungen, deren Ursachen und
Behebung
Störung
Verstopfungen im
Einzugsbereich.
Sofort anhalten und
Zapfwelle ausschal-
ten!
Beim Laden spricht die
Überlastkupplung an
An der Fördertrommel
treten Geräusche auf
Erhöhter Messerbruch;
Erhöhter Kraftaufwand
für Messerschaltung
Hydraulikanlage funktio-
niert nicht
Störungen – Ursachen und Behebung
mögliche Ursache
ungleichmäßig hohe oder zu große Schwaden
zu hohe Fahrgeschwindigkeit
Rollenniederhalter der Pick-up zu niedrig
zu geringer Durchgang im Einzugskanal
In jedem Fall die Zapfwelle ausschalten. Die Ursache für die Störung ermitteln und beseiti-
gen, anschließend Zapfwelle wieder zuschalten.
Zu hohe Fahrgeschwindigkeit
Messer stumpf
Ladegut wird im oberen Kanal zu stark
gepreßt
Messer defekt
Abstreifer fluchten nicht
Zinken der Fördertrommel verbogen
Sicherungsrollen der Einzelmessersicherung
schwergängig
Systemschraube am Hydraulikventil-Block
nicht korrekt eingestellt
Stromversorgung unterbrochen
Behebung
kleinere,gleichmäßige Schwaden aufnehmen
Fahrgeschwindigkeit verringern
Rollenniederhalter höher stellen
Anhängehöhe einhalten
Fahrgeschwindigkeit verringern
stumpfe Messer ausbauen und schärfen
oder durch neue ersetzen
Vorschub rechtzeitig einschalten
defekte Messer auswechseln.
Abstreifer wechseln bzw. richten
Zinken richten
Sicherungsrollen müssen sich während des
Schaltens leicht drehen (Kap.6.11)
Überprüfung der Einstellung und ggf. ändern.
Kontrolle der Anschlüsse der
Elektromagnetventile und Funktionsüber-
prüfung der Ventile mittels der Hydraulik-
Not-Betätigung
X - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis