Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pick Up; Spezielle Sicherheitshinweise; Grundeinstellung (Einstellen Der Arbeitshöhe); Pick-Up-Tasträder Hinten (Sonderwunsch) - Krone ZX 350 GL Betriebsanleitung

Doppelzweck-ladewagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZX 350 GL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5

Pick up

3.5.1 Spezielle Sicherheitshinweise

Für alle Wartungs-, Montage-, Reparatur- und Einstellarbeiten gilt grundsätzlich:
Doppelzweck-Ladewagen zum Stillstand bringen.
Motor abstellen, Zündschlüssel abziehen und Elektrik am Bedienkasten ausschalten.
Doppelzweck-Ladewagen und Schlepper gegen Wegrollen sichern.
Bei Arbeiten an der Pick-up besteht Quetschgefahr.
Pick-up gegen unbeabsichtigtes Absenken sichern.
3.5.2 Grundeinstellung (Einstellen der Arbeitshöhe)
Die Einstellung der Arbeitshöhe erfolgt an den Tasträdern
(3) an beiden Seiten der Pick-up. Zur Einstellung Pick-up
ausheben und sichern. Federstecker (2) ziehen und
Tasträder an der Lochschiene (1) in gewünschte Position
bringen. Tasträder durch Federstecker wieder sichern.
Darauf achten, dass sich dieTasträder an
beiden Seiten der Pick-up in der gleichen
Position auf der Lochschiene befinden
3.5.3 Pick-up-Tasträder hinten (Sonderwunsch)
Für moorige Böden kann die Pick-up auch mit außerhalb
der Schlepperspur laufenden Zusatztasträdern hinten
ausgerüstet werden. Auf ebener Fläche bei abgesenkter
Pick-up sollten die hinteren Tasträder in der Höhe so
eingestellt werden, daß sie zu den seitlichen Tasträdern
gleich hoch oder etwas höher eingestellt werden, so daß
der Hauptdruck auf die seitlichen Tasträder kommt. Die
Verstellung der Tasträder erfolgt über die Lochlasche
links und rechts.
3.6

Rollenniederhalter

Der Rollenniederhalter dient dem Unfall-
schutz und darf während des Betriebes
nicht abgenommen werden
Bei großen Schwaden kann der Rollenniederhalter (1) den
Futtermassen angepaßt werden.
Dazu die Ketten (2) entsprechend höher einhängen.
1
(5)
Betrieb
4
3
ZX400004
ZX400005
III - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis