Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Ursachen Und Behebung; Spezielle Sicherheitshinweise; Nadelschwinge Geht Nicht Hoch - Krone Big Pack 88 / MultiCut Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Störungen, Ursachen und Behebung

13.1 Spezielle Sicherheitshinweise

Für alle Wartungs-, Montage-, Reparatur- und Einstellarbeiten gilt grundsätzlich: Maschine
zum Stillstand bringen. Motor abstellen. Zündschlüssel abziehen. Schwungradbremse
anziehen.
Traktor und Großpackenpresse gegen Wegrollen sichern.
Knoter durch Knotersicherung gegen unbeabsichtigtes Betätigen absichern.
Bremse des Schwungrades hydraulisch oder mechanisch betätigen und Schwungrad
festsetzen.
Den Hautkontakt mit Ölen, Fetten, Reinigungs- und Lösungsmittel vermeiden.
Bei Verletzungen oder Verätzungen, die durch Öle, Reinigungs- oder Lösungsmitteln verur-
sacht werden, sofort einen Arzt aufsuchen.
Nach Beendigung der Pflege- und Wartungsarbeiten alle Schutzverkleidungen und Schutz-
vorrichtungen wieder ordnungsgemäß montieren.
Beachten Sie bitte auch alle weiteren spezifischen Sicherheitshinweise.

13.2 Nadelschwinge geht nicht hoch

Die Zugstange (1) der Nadelschwinge ist durch eine
Scherschraube (2) gesichert. Kontrollieren, ob die
Scherschraube gebrochen ist. Gegebenenfalls durch
Schraube M10 x 60, DIN 931-10.9 ersetzen.
Verwenden Sie nur Original-KRONE-
Ersatzteile.
Fehler wird durch eine Fehlermeldung
am Bedienpult und das Ertönen eines
Huptones angezeigt!
Störungen, Ursachen und Behebung
1
2
BP380-7-133
XIII - 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis