Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Allgemeines; Spezielle Sicherheitshinweise - Krone ZX 350 GL Betriebsanleitung

Doppelzweck-ladewagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZX 350 GL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Betrieb

3.1

Allgemeines

Der Doppelzweck-Ladewagen muß dem jeweiligen Schlepper angepaßt
werden (Siehe Anhang A „Erstanbau")
Wird der Schlepper gewechselt, müssen folgende Anpassungen überprüft und
ggf. erneut durchgeführt werden.
Deichselhöhe - siehe Kapitel "Deichselhöhe anpassen und Zugöse einstel-
len"
Gelenkwellenlänge - siehe Kapitel "Anbau der Gelenkwelle"
Einstellung Hydrauliksystem - siehe Kapitel "Anpassen des Hydraulik-
systems"
Zwangslenkung- (Siehe Kapitel "Anbau an den Schlepper")
3.2

Spezielle Sicherheitshinweise

Neben den allgemeinen Sicherheitshinweisen gelten für die Verwendung des Doppelzweck-Ladewagen zusätzliche
Sicherheitshinweise.
Für alle Wartungs-, Montage-, Reparatur- und Einstellarbeiten gilt grundsätzlich: Maschine
zum Stillstand bringen, Motor abstellen, Zündschlüssel abziehen, Schlepper und Doppel-
zweck-Ladewagen gegen Wegrollen sichern.
Während des Betriebes zu allen beweglichen Teilen des Doppelzweck-Ladewagens einen
ausreichenden Sicherheitsabstand halten. Dies gilt insbesondere für die Aufnahmeein-
richtung des Preßgutes. Verstopfungen hier nur mit ausgeschalteter Zapfwelle und abge-
stelltem Motor beseitigen.
Im Schwenk- oder Auswurfbereich der Heckklappe hat sich niemand aufzuhalten. Bei
Wartungs-, Montage oder Reparaturarbeiten im Inneren des Doppelzweck-Ladewagens
oder am Kratzboden diesen grundsätzlich gegen Einschalten sichern. Motor abstellen,
Zündschlüssel abziehen und Elektrik am Bedienkasten ausschalten.
Bei Gefahrensituationen Zapfwelle sofort ausschalten und Doppelzweck-Ladewagen zum
Stillstand bringen.
Doppelzweck-Ladewagen niemals ohne Bedienpersonal auf dem Schlepper laufen lassen.
Betrieb
III - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis