Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Entladevorgang Bei Deaktivierter Entladeautomatik (Zx Gd); Nach Dem Entladen Bei Deaktivierter Entladeautomatik (Zx Gd) - Krone ZX 350 GL Betriebsanleitung

Doppelzweck-ladewagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZX 350 GL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.13.7 Der Entladevorgang bei deaktivierter
Entladeautomatik (ZX GD)
Beim Öffnen und Schließen der Heckklappe darf sich keine Person im Schwenkbereich auf-
halten.
Nachlauf-Lenkachse sperren (optional)
Heckklappe öffnen.
• Der Öffnungswinkel der Heckklappe kann bei Bedarf vergrößert werden.
(siehe Kapitel VII " Einstellung des Öffnungswinkels der Heckklappe (GD)"
• Mit dem Öffnen der Heckklappe wird automatisch der Schaltzylinder für die Dosierwalzenein-
schaltung betätigt.
Zapfwelle einschalten.
Schalten der Zapfwelle beim Entladevorgang nur bei Standgas und geöffneter Heckklappe.
Kratzboden einschalten und Geschwindigkeit je nach Ladegut, Pressung oder Ladehöhe einstellen.
Nur zur Restentladung den Eilgang benutzen.
Der Kratzboden läuft nur bei geöffneter Heckklappe und sich drehenden Dosierwalzen.
Kratzbodenrücklauf
Sollten sich die Dosierwalzen festfahren, ist der Rücklauf des Kratzbodens einzuschalten.
Zapfwelle abschalten
Kratzbodenrücklauf über die Bedieneinheit anwählen
Zapfwelle vorsichtig einschalten
Rücklauf des Kratzboden nur kurzzeitig betätigen, um eine Überlastung des Kratzbodens zu
vermeiden.
3.13.7.1 Nach dem Entladen bei
deaktivierter Entladeautomatik (ZX
GD)
Kratzboden ausschalten.
Zapfwelle ausschalten.
Schalten der Zapfwelle beim Entladevorgang nur bei Standgas und geöffneter Heckklappe.
Heckklappe schließen.
Nachlauf-Lenkachse lösen(optional)
• Mit dem Schließen der Heckklappe wird
der Antrieb des Dosierwerkes auf den
Antrieb des Förderaggreates umgeschal-
tet.
• Nach dem überfahren eines Fahrsilos
Knickdeichsel wieder absenken
Betrieb
III - 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis