Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Bremsen Mit Manuellem Gestängesteller - Krone Comprima F 125 Originalbetriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comprima F 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.6 Einstellung der Bremsen mit manuel-
lem Gestängesteller
Der natürliche bedingte Verschleiß von Bremstrommel
und Bremsbelag macht gelegentlich ein Nachstellen der
Radbremsen erforderlich, um den Hub der Bremszylinder
möglichst voll zu erhalten.
Zur Erzielung guter Bremsverzögerungen ist es erforder-
lich, das Luftspiel von Belag und Bremstrommel so
gering wie möglich zu halten.
Prüfung des Luftspiels:
Die Betriebsbremse mit vollem Druck betätigen und
den Hub der Bremszylinder kontrollieren.
Beträgt der Weg am Gabelkopf mehr als 2/3 des
maximalen Zylinderhubes (bei Kolbenzylindern ca.
80-90 mm, bei Membranbremszylindern ca. 35 mm),
so ist die Bremse unbedingt nachzustellen.
Die Einstellung erfolgt am Nachstellsechskant (2)
(Sechskantschraube SW 19 mm) des
Gestängestellers (1):
Einstellschraube nach rechts
drehen, bis
Bremsbacken fest an Brems-
trommel anlegen.
Einstellschraube nach links drehen,
bis
Leerhub an Gestängesteller (bei
127 mm) ca. 10-15 mm beträgt.
Rad muss sich ungebremst (ohne
Schleifgeräusche) frei drehen
lassen.
Bei richtig eingestellter Bremse sollte die
Kolbenstange nicht mehr als ca. 10 mm
von Hand zu bewegen sein.
In der Ruhestellung ist kein Spiel zwi-
schen Kolben und Membran zulässig.
Wartung
2
1
IX - 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis