Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptantriebsgetriebe; Antriebsketten; Spezielle Sicherheitshinweise; Allgemeines - Krone Comprima F 125 Originalbetriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comprima F 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

9.3.14 Hauptantriebsgetriebe

Das Hauptantriebsgetriebe (1) befindet sich im vorderen
Querträger der Rundballenpresse.
Ölkontrolle
Vor dem ersten Einsatz kontrollieren.
Jeweils nach 500 gepreßten Rundballen Getriebeöl
kontrollieren.
Hierzu:
Kontrollschraube (3) herausdrehen.
Ölniveau muß bis zur Kontrollbohrung reichen.
Ölwechsel
Nach dem ersten Einsatz (ca. 30 - 50 Std.) und nach jeder
Saison sollte ein Ölwechsel vorgenommen werden
Hierzu:
Ölablaßschraube (2) herausdrehen
Getriebeöl (ca. 1,7 Liter) in geeignetem Behälter
auffangen.
Ölablaßschraube (2) eindrehen
Öl auffüllen (4) (Ölniveau bis Bohrung (3) (ca. 1,7 Liter
SAE90 API-GL-4).
Altöl ordnungsgemäß entsorgen!

9.4 Antriebsketten

9.4.1 Spezielle Sicherheitshinweise

Die Antriebsketten sind mit Schutzvorrichtungen versehen. Nach dem Arbeiten an den Ketten
Schutzvorrichtungen unbedingt wieder montieren oder schließen.

9.4.2 Allgemeines

Nur bei Zentralschmierung
Sämtliche Antriebsketten werden über die zentrale Ketten-
schmierung mit Öl versorgt. Da die Schmierölleitungen
nicht mit hohem Druck beaufschlagt werden, kann es
vorkommen, daß diese verstopfen. Aus diesem Grunde
sollten die Schmierölleitungen täglich vor jedem Einsatz
auf ordnungsgemäße Funktion überprüft werden. Die
Funktionsweise der zentralen Kettenschmierung wird im
Abschnitt „Grundeinstellungen und Bedienung" erläu-
tert.
IX - 16
1
4
3
2
RPN00050

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis