Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ballenkammer Befüllen; Druck Auf Die Seitenwände Verringern; Montage Zusätzlicher Leisten Auf - Krone Comprima F 125 Originalbetriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comprima F 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Ballenkammer befüllen
Um eine gleichmäßige Ballendichte innerhalb des Rund-
ballen zu erreichen, muß die Ballenkammer gleichmäßig
befüllt werden. Hierzu ist die Schwadbreite von großer
Bedeutung.
Die optimale Schwadbreite ist gegeben, wenn das
Schwad genau so breit ist, wie die Ballenkammer.
Bei breiteren Schwaden ist eine exakte Formgebung der
Rundballen nicht gewährleistet. Der Rundballen ist an
den Seiten ausgefranst und läßt sich nur schwer aus der
Ballenkammer befördern.
Bei schmalen Schwaden ist die gleichmäßige Befüllung
nur durch wechselseitiges Anfahren des Schwades
(links/rechts) zu erreichen. Dabei jedoch keine Schlan-
genlinien fahren, sondern wie in nebenstehender Abbil-
dung gezeigt, längere Strecken auf der linken und
rechten Seite des Schwads fahren. Zu häufiges Wech-
seln und ungleichmäßiges Befüllen führen zu
tonnenförmigen Rundballen und ungleichmäßiger
Preßdichte.
Der erreichte Pressdruck kann an dem Preßdruckanzeiger
auf der rechten Maschinenseite oder bei Komfortbedienung
am Monitor abgelesen werden.
4.3.1 Druck auf die Seitenwände verringern
Bei sehr kritischem Futter und extrem harten Ballen kann
die Drehsicherheit vom Ballen wie folgt erhöht werden:
Um den Druck auf die Seitenwände zu verringern, sollte
nicht so extrem rechts/links gefahren werden.
Anzahl der Schneidmesser außen reduzieren oder
Schneidwerk ausschalten bzw. Messer herausnehmen.
4.3.1.1 Montage zusätzlicher Leisten auf
Starterwalze
Zur Erhöhung der Drehsicherheit der Ballen können zu-
sätzliche Leisten (2) auf der Starterwalze montiert werden.
Die Montage der Leisten (2) erfolgt im Inneren der Ballen-
kammer.
Heckklappe öffnen.
Unfallgefahr!
Geöffnete Heckklappe gegen unbeabsichtig-
tes Schließen sichern.
Absperrhahn (1) des linkenHub-
zylinders von Position (a) in Position (b)
schwenken.
Die 6 Leisten (2) auf Starterwalze montieren und mit
Senkschrauben (3) festziehen.
Arbeitseinsatz
F 125 / F 155
1
a
V 150 / V 180
1
a
2
KR-1-017
1
b
1
b
3
RPN00046_2
IV - 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis