Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau; Allgemeine Sicherheitshinweise - Scheppach CAD115-20Li Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnum-
mern sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst-
stoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es
besteht Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!

6. Aufbau

Warnung!
Ziehen Sie immer den Akku heraus, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Akku- Gerä-
tes unbedingt diese Hinweise:
• Laden Sie den Akku mit dem Ladegerät. Ein leerer
Akku ist nach ca. 0,5-1 Stunde aufgeladen.
Zusatzhandgriff montieren (Abb. 3)
• Der Winkelschleifschleifer darf nicht ohne Zusatz-
handgriff (6) benutzt werden.
• Der Zusatzhandgriff kann an den drei Positionen
(A, B, C) eingeschraubt werden.
Geräteseite
Geeignet für
Links (Pos. A)
Rechtshänder
Rechts (Pos. B/ wie
Linkshänder
abgebildet)
Oben (Pos. C)
Benutzung von Trenn-
scheiben
Einstellen:
• Stellen Sie die Schutzvorrichtung (1) zum Schutz
Ihrer Hände so ein, dass das Schleifgut vom Körper
weggeführt wird.
• Die Position der Schutzvorrichtung (1) kann den
jeweiligen Arbeitsbedingungen angepasst werden:
Lockern Sie den Klemmhebel (c), drehen Sie die
Abdeckung (1) in die gewünschte Position.
• Achten Sie darauf, dass die Schutzvorrichtung (1)
das Zahnradgehäuse korrekt abdeckt.
• Befestigen Sie den Klemmhebel (c) wieder.
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
• Stellen Sie sicher, dass die Schutzvorrichtung (1)
fest sitzt.
m Achten Sie auf einen festen Sitz der Schutz-
vorrichtung.
m Benutzen Sie den Winkelschleifer nicht ohne
Schutzvorrichtung.
Probelauf neuer Schleifscheiben
Den Winkelschleifer mit montierter Schleif- oder
Trennscheibe mindestens 1 Minute im Leerlauf laufen
lassen. Vibrierende Scheiben sofort austauschen.

7. Allgemeine Sicherheitshinweise

m WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen sorgfältig durch.
Wenn die Hinweise und Anweisungen nicht beach-
tet werden, besteht die Gefahr eines Stromschlags,
Brands und/oder das Risiko von ernsthaften Verlet-
zungen.
Allgemeine Sicherheitshinweise für das Schlei-
fen, Schmirgeln, Drahtbürsten oder Trennschlei-
fen:
1. Dieses Werkzeug wurde für die Verwendung
zum Schleifen, Schmirgeln, Drahtbürsten oder
Trennen hergestellt. Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise, Anweisungen, Abbildungen und Spezi-
fikationen durch, die mit diesem Elektrowerkzeug
geliefert wurden. Werden nicht alle der unten
aufgeführten Anweisungen befolgt, besteht die
Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder die
Gefahr schwerer Verletzungen.
2. Andere Arbeiten, wie zum Beispiel Polieren,
sollten nicht mit diesem Elektrowerkzeug durch-
geführt werden. Bei Arbeiten, für die das Elektro-
werkzeug nicht vorgesehen ist, kann es zu gefähr-
lichen Situationen und zu Verletzungen kommen.
3. Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller
des Geräts entwickelt oder vom Hersteller aus-
drücklich empfohlen wurde. Nur weil Sie ein be-
stimmtes Zubehör am Werkzeug befestigen kön-
nen, bedeutet dies nicht, dass die Verwendung
gefahrlos möglich ist.
4. Die Nenndrehzahl des Zubehörs muss mindes-
tens der auf dem Elektrowerkzeug angegebenen
Höchstdrehzahl entsprechen. Zubehör, das mit
einer höheren Drehzahl als der zulässigen Dreh-
zahl betrieben wird, kann zerbersten, wobei Teile
mit hoher Geschwindigkeit durch die Luft fliegen.
5. Außendurchmesser und Dicke von Zubehör müs-
sen innerhalb der Nennwerte des Elektrowerk-
zeugs liegen. Zubehör in unzulässiger Größe
kann nicht angemessen abgedeckt oder betrie-
ben werden.
7 | DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis